Motortuning 3.0TDI Biturbo

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

LG

Eray

Beste Antwort im Thema

313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

3mal MTM alle 50000km, noch nie Probleme.

Hey Audifahrer9000, wie war es denn jetzt bei Simoneit?

Kann leider nicht berichten. Termin hab ich abgesagt. Hab ein schlechtes Gewissen dabei. Muss danach ständig an die Turbos und Getriebe denken und das möchte ich nicht. War erst richtig heiß drauf aber paar Nächte drüber geschlagen und hab mich abgekühlt

Naja, das ist wenigstens Konsequent. Ich komme über einen Freund günstig an eine MTM Cantronic ran. Statt 1.750€ müsste ich nur 1.000€ bezahlen. Ok günstig ist was anderes aber es ist vergleichsweise günstiger. Das Gute daran ist, es ist halt gleich eintragbar in die Papiere. Hab auch nicht lange überlegt und zugesagt. Nun warte ich auf das gute Teil....danach werde ich mal berichten.

Ähnliche Themen

Funktioniert die Eintragung denn eigentlich auch nach dem ganzen Updatebetrug? Hatte mal gehört das die ganzen Gutachten welche die Firmen mal erstellt haben, neu gemacht werden müssen.
Und wenn man so eine Cantronic oder andere Hersteller kauft, und macht dann das Update, funktioniert es dann damit überhaupt noch? Es heisst ja die ganze Struktur wurde geändert. Die einzelnen Kenfelder sitzen nicht mehr auf ihrem ursprünglichen Platz.

Meiner hat das Update bereits bekommen und inwieweit die Cantronic dann arbeitet werde ich ja sehen. Ich denke nicht das irgendein TÜV Prüfer darauf achtet ob das Update kompatibel ist. Der schaut sich an ob es zugelassen ist für das Fahrzeug und gibt daraufhin dann seinen Segen. Alles weitere werde ich dann ja auch live mitbekommen wenn es soweit ist.

Wenn die Cantronic die du bekommst mit der neuen Software compatibel ist bzw. speziel dafür programiert, sollte nichts schief gehen. Wenn man das neu kauft sollte man es ja passend bekommen.
Zum Thema Tüv. Die werden ja auch geschult. Wenn es also stimmen sollte was ich gehört habe, dann wissen die das auch und schauen nicht drüber weg.
Aber wie schon gesagt. Erst mal nur "hörensagen".

Genau, warten wir mal ab bis es soweit ist. Von „hätte hätte Fahrradkette“ lese ich hier zur genüge.

Also einfach einbauen würde ich das Teil nicht. Mtm kann dir bestimmt anhand der Seriennummer der Box sagen, ob das zu deiner sw kompatibel ist.

Die Cantronic muss zuerst freigeschaltet werden und dann zu deinem auto passend gemacht werden. Das heisst, MTM muss deine FIN reinschreiben, sonst geht die cantronic gar nicht.

MTM läßt sich sowas überigens gut bezahlen....

Dann kann man die gebraucht ja auch nicht mehr verkaufen. Macht es auch wieder uninteressanter.

Oder direkt vereinbaren beim kauf. Hatte selber mal eine Cantronic, der ist für ein appel und ei weggegangen.
Das umschreiben hat 200 oder 300 gekostet (ist schon etwas her).

Zitat:

@magic62 schrieb am 2. März 2019 um 12:51:39 Uhr:


Die Cantronic muss zuerst freigeschaltet werden und dann zu deinem auto passend gemacht werden. Das heisst, MTM muss deine FIN reinschreiben, sonst geht die cantronic gar nicht.

MTM läßt sich sowas überigens gut bezahlen....

Hallo Magic62....vielen Dank. War mir aber bereits beides bekannt.

War heute beim Tuner meines Vertrauens. Werde auf 380 PS gehen und das Drehmoment auf 780 Nm begrenzen. Ich wollte noch das Drecks AGR deaktivieren oder zumindest runter setzen lassen. Geht aber anscheinend bei diesem Motor nur in Verbindung mit DPF off, weil die Regeneration in Verbindung mit dem AGR steht. Den Filter möchte ich aber auf keinen Fall rausmachen. Das wäre mir zu heftig. Sind hier andere Möglichkeiten bekannt?

Hatte auch mit nem guten Tuner gesprochen. AGR off geh bei dem Modell nicht bzw. nur ohne DPF, man kann aber die Funktion etwas einschränken. Aber wie es aussieht kann es nicht jeder bzw. hat nicht die Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen