Motortuning 3.0TDI Biturbo

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

LG

Eray

Beste Antwort im Thema

313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Zitat:

@Mr.4Rings schrieb am 26. September 2018 um 21:33:41 Uhr:


Bei diesen Drehmomenten zu fahren wäre mir zu gefährlich. Ist 750Nm nicht die die Grenze für die ZF 8HP?

Bei meinem 4F 3.0Tdi sagten alle die Drehmomentgrenze war schon ab Werk erreicht. Hatte dann von Wetterauer die Sportversion mit deutlichem NM Zuwachs. Der künftige Käufer fährt das Gettiebe noch immer Problemlos mit über 230.000Km. Und noch nie Getriebeölwechsel gemacht, weil der 4F das wohl nicht braucht laut Audi.
Also von daher...
Ob das Getriebe am Limit ist. Wenn überhaupt dann auf lange Sicht.

Was soll der rs6 kasten bewirken?

Der hat eine zusätzliche Öffnung.
Wenn der Motor ordentlich gechippt ist braucht er mehr bzw. einfacher Luft. Wenn am Auto/Motor alles Serie ist, wird es wohl nichts bringen.

Der hat auch oben eine andere Geometrie (flacher Deckel) und dadurch wohl mehr Volumen.

Ähnliche Themen

Die Öffnung befindet sich direkt am Kasten. Würde es dann nicht die warme Luft aus dem Motorraum mit ansaugen?

Falls es so funktioniert wäre es doch für die Verbrennung Nachteilhaft, da kalte Luft besser ist oder nicht ?

Zitat:

@Mr.4Rings schrieb am 27. September 2018 um 07:32:04 Uhr:


Die Öffnung befindet sich direkt am Kasten. Würde es dann nicht die warme Luft aus dem Motorraum mit ansaugen?

Falls es so funktioniert wäre es doch für die Verbrennung Nachteilhaft, da kalte Luft besser ist oder nicht ?

Bin kein Experte in der Hinsicht aber da Vertraue ich AUDI und ich denke die haben sich schon was bei gedacht mit der Öffnung.

Fahren den Filterkasten incl. Pipercross auch seit 5tkm und bisher nix negatives gemerkt.

Komisch nur das der S6 Kasten zwar die gleiche Form hat wie der RS6 Kasten, die Öffnung hier jedoch fehlt 😕
Die angesaugte Luft wird doch auch außerdem durch den Ladeluftkühler geleitet bevor sie dem Turbo/Motor zugeleitet wird.

Ich glaube die Öffnung soll das Ansauggeräusch lauter machen. Durch den Fahrtwind herrscht Überdruck im Luftfilterkasten und Warmluft aus dem Motorraum wird dann ohnehin wenig angesaugt.
Ich habe diese Öffnung in den Standard Kasten selber gemacht, aus Bastellaune *gg* Bis auf das Ansauggeräusch habe ich keine Änderung bemerkt.

Zitat:

@White1201 schrieb am 27. September 2018 um 07:16:14 Uhr:


Der hat auch oben eine andere Geometrie (flacher Deckel) und dadurch wohl mehr Volumen.

Also mein Comp. hat ein flachen Deckel. Die gleiche Form. Ich dachte die 313 und 320PS Model haben den auch. Nur die kleineren den mit der Wölbung nach innen.

Ich hab einen 313er VFL und vor dem Umbau den Luftfilterkasten mit Wölbung drin gehabt.

Zitat:

@White1201 schrieb am 27. September 2018 um 09:59:54 Uhr:


Komisch nur das der S6 Kasten zwar die gleiche Form hat wie der RS6 Kasten, die Öffnung hier jedoch fehlt 😕
Die angesaugte Luft wird doch auch außerdem durch den Ladeluftkühler geleitet bevor sie dem Turbo/Motor zugeleitet wird.

Der Kasten sitz weit aussen im Motorraum und die Öffnung auch. Und dann denke ich nicht das es dort im Bereich Motorhaube/Kotflügel bei der Fahrt Dicht ist. Da kommt sicher Luft von vorne rein. Ist da nicht auch am Schlossträger so eine Luftführung was durch den Kühlergrill geht? Wo führt das hin?

Zitat:

@JagX308 schrieb am 27. September 2018 um 10:45:31 Uhr:



Zitat:

Der Kasten sitz weit aussen im Motorraum und die Öffnung auch. Und dann denke ich nicht das es dort im Bereich Motorhaube/Kotflügel bei der Fahrt Dicht ist. Da kommt sicher Luft von vorne rein. Ist da nicht auch am Schlossträger so eine Luftführung was durch den Kühlergrill geht? Wo führt das hin?

In den Luftfilterkasten, der hat vorne einen Luftführungskanal durch dem ihm von Außen die Luft zugeführt wird.

Also ich denke der RS sechs Kasten wird nachteilig sein, wegen der Öffnung und der warmen Luft, ich habe in dem Original Biturbo Kasten einen s6 pipercross filter drin und man kann jetzt nicht sagen dass in die Luft ausgeht, dpf off agr off, jetzt im Winter verbaue ich noch einen Wagner

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 27. September 2018 um 19:50:35 Uhr:


Also ich denke der RS sechs Kasten wird nachteilig sein, wegen der Öffnung und der warmen Luft, ich habe in dem Original Biturbo Kasten einen s6 pipercross filter drin und man kann jetzt nicht sagen dass in die Luft ausgeht, dpf off agr off, jetzt im Winter verbaue ich noch einen Wagner

Man sagt aber auch das ein größerer LLK nachteilig ist (Wenn man Motor nicht gemacht wurde), weil es länger braucht bis das größere Volumen befüllt/verdichtet ist.
Bringt zwar bei wärmerer Aussentemperatur bessere seine Leistung. Aber ansprechverhalten soll schlechter sein.

@Audibitdi es gibt einen speziellen S6 Filter von Pipercross?

Deine Antwort
Ähnliche Themen