Motortuning 3.0TDI Biturbo

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

LG

Eray

Beste Antwort im Thema

313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

ich noch mal,

km-Stand beim Tuning 5 ( der Wagen war noch nicht mal zugelassen. Jetziger Test bei 6500 km.

Was ich nicht verstehe, auf der Aufstellung von MTM stehen 313 PS, obwohl ich ja 320 PS von Hause aus haben sollte (muss auch irgendwann Adblue tanken)

Die Messanlage hat eine maximale Abweichung von 1-2%. Der Inhaber nimmt das meiner Meinung nach sehr genau...daher auch der tadelose Ruf.

Ich melde mich, wenn es was Neues gibt.

Nein du mußt kein ad blue tanken, unser motor hat das nicht

Zitat:

@JagX308 schrieb am 8. März 2017 um 15:33:53 Uhr:



Zitat:

@QuattroFan64 schrieb am 8. März 2017 um 13:50:36 Uhr:


Hallo JagX308,
ich habe, rein aus Interesse, meinen VFL-Bitu messen lassen. Weil ich der Meinung bin das er „gut geht“.
Der Wagen ist von mir neu gekauft und eingefahren worden, 100% original.

Das klingt gut.
Vor allem weil man immer wieder hört das die Getriebe nur bis 700NM gemacht wurden. Keine Ahnung wo solche Informationen her kommen. Aber wenn man ab Werk schon mehr hat als 700NM, dann... kann es ja nicht so schädlich sein.
Manche Tuner sagen auch das Sie auch 1000NM aushalten.

Was für eine Motorisierung ist das? Der 320PS oder 326PS?
Wenn du den 326PS hast wundert es mich nicht. Die sollen ja kurzzeitig 346PS haben. Das wäre ja genau die Werksangabe was die PS angeht.

Rein Interessehalber: Man sagt der 326PS soll zum 313PS andere Zylinderköpfe und Nockenwellen haben (noch zur der Software). Hat das der 320PS auch?

Interessant wäre für mich auch das Original Prototoll von Audi, was sich da laut Werksangabe geändert haben soll.

VFL 313PS & 650NM aus 07/2012

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 8. März 2017 um 16:51:34 Uhr:


Nein du mußt kein ad blue tanken, unser motor hat das nicht

Wenn es der 320PS Euro 6 ist, dann hat er AdBlue.

Ähnliche Themen

Ja er redet aber vom 313er oder wie jetzt? Das die mit ad blue nicht so doll laufen ist ja bekannt

@ JagX 308
ich war beim MTM Stützpunkt in Berlin, Alt Mariendorf.
Mein Freundlicher hat das alles für mich erledigt inkl. Eintragung, Versicherung und das ganze Gedöns.
Der sagte mir auch, dass die keinen Prüfstand haben, sondern irgend was mit GPS und Beschleunigungssensoren messen.

Im Übrigen hat die jetzige Messung 750NM ergeben.

Die KKS Leute können das bestimmt auf 380PS bringen, aber wozu soll ich 2mal bezahlen :-)

Welchen hast du den jetzt original? Sonst blick ich nemmer durch, den 313er vfl oder 320 fl?

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 8. März 2017 um 16:51:34 Uhr:


Nein du mußt kein ad blue tanken, unser motor hat das nicht

doch, hat er, ist ein 4GDoVA mit 320 PS. und der hat neben der Tankeinfüllung eine extra AdBlueöffnung.

Nur die Typen von MTM haben in dem Schreiben sh. Bild den Dicken einfach mit 313 PS angelegt als Allroad!
Eingetragen sind auch definitiv 280 kW das 380,694 PS wären.

asso, dachte der hat noch den vfl, na dann ist ja alles klar

Zitat:

@Berndemann schrieb am 8. März 2017 um 17:17:19 Uhr:


@ JagX 308
Der sagte mir auch, dass die keinen Prüfstand haben, sondern irgend was mit GPS und Beschleunigungssensoren messen.

Die KKS Leute können das bestimmt auf 380PS bringen, aber wozu soll ich 2mal bezahlen :-)

Die haben dann sicher das Insoric. Muss man was an die Radnabe und Armaturenbrett kleben und dann auf der Strasse fahren.
Wie ich die Insoric Messungen verfolge kommt da oft mehr raus als auf einem Prüfstand.

Würde den MTM Leuten sagen das Sie das mal prüfen sollen.
Wenn kein Fehler vorliegt, quasi das die Originalleistung zu gering ist. Dann Original drauf machen und Audi soll den Fehler suchen.

so ist der Plan.... mal sehen, was wird.

mhmm nachdem ich jetzt die 25 Seiten durchgelesen habe möchte ich nun auch den Plug&Play RS6 Luftfilterkasten (4G0 133 836 AF) einbauen + Luftfilter. (Ich steh auf Turbosound :-))
Beim Kasten hab ich ja die Teilenummer, finde aber keinen Online-Shop für den Kasten ... Kann mir da jemand weiterhelfen?
A6 4G 313 PS VFL EZ 09/2013

Jetzt weiß ich allerdings nicht genau: Normalen Filter oder RS6 Luftfilter oder Pipercross Luftfilter?
Und was ist jeweils der passende für meinen Dicken? (mit Link bitte, gern auch PN)
Bzw. passen die:
Standard A6:
http://www.bmc-sportluftfilter.de/.../detail.php?...
RS6:
http://www.bmc-sportluftfilter.de/.../...5-4-0-TFSI-560-PS-ab-2013.htm
2011.html
Pipercross:
https://www.pipercross-luftfilter.de/...ttro-313ps-bj-11-2011.html?...

Sobald meine Garantie ausläuft werde ich wohl auch ne Leistungssteigerung über's Kennfeld machen.
Dabei hab ich neben Mehrleistung aber vor allem den Verbrauch im Auge. Mit 99k km is er auch nicht mehr der Jüngste.

Ich finde der Sound vom Turbo klingt im 3,0TDI nicht gut - habe meinen Luftfilterkasten wieder geschlossen und zusätzlich gedämmt. Die Active Aga macht den Rest

Shop: AVP Autoland zB kannst den bestellen, da kaufe ich hier und da Originalteile

Wenn man schon ein offenen LuFi-Kasten nimmt der mehr Durchsatz fördern könnte, dann würde ich auch ein Filter nehmen der mehr kann. Also Sportluftfilter.
Ich würde zum Pipercross tendieren da er nicht geölt ist. Besser für den LMM.
Sehe ich das richtig, das wenn man ein RS6 LuFi-Kasten hat, man auch ein RS6 Luftfilter braucht? Weiss gerade nicht wo genau der sitzt.
Auf der Pipercross Seite finde ich keinen für den RS6, bei Ebay gibt es aber welche.

...der RS6 Filter hat eine größere Aufnahme, passt also auch dann nicht, wenn der Kasten übernommen wurde. Ihr braucht den Kasten und einen sportluftfilter für den "normalen" 4G, sonst macht es keinen Sinn. Der Sound verändert sich m.M.n. kaum

Deine Antwort
Ähnliche Themen