1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Motortuning 1,8T

Motortuning 1,8T

Audi A4 B5/8D

HalloLeute,
welcher finanzielle Aufwand ist nötig um einen 1,8T AEB Motor auf ca 350 PS zu bringen?
Was sollte/muß man alles ändern um auf die angestrebte Leistung zu komen?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doLce_aLbaNeR



Zitat:

Original geschrieben von k5er


Na ja, 5-6tsd hab ich schon gerechnet, Kolben, Pleuel, Kopfbearbeitung, mechanische Stössel hab ich mir schon gedacht.
Welcher Lader ist denn für die Leistung empfehlenswert?
Garrett oder kkk?

für die 350ps muss es n garrett sein, ein kkk wird die leistung nicht bringen...

Wer sagt das??? Ein KKK K16 wie er im Porsche verbaut ist, ist serwohl für standhafte 350 PS gut, einziger Nachteil: relativ teuer und spricht beim 1,8er später an als der Garrett, bei 2 Litern Hubraum wärs besser.

Ich würde einen Garrett GT28-60, GT28-71 oder gar GT28-76 nehmen. Günstiger, spricht schneller an als der K16 und hat selbst bei 350PS noch Leistungsreserven.

Den k16-2 vom Porsche 993 hab ich zur Zeit eingebaut. Leistung im Moment 260 PS. Einspritzdüsen, Benzindruckregler, LLK, 76er Auspuff und so Firlefanz ist alles schon gemacht.
In dem Fahrzeug steckt schon soviel Kohle, dass ich den sowieso nie mehr zu nem angemessenen Preis verkaufen kann. Also möcht ich jetzt im nächsten Winter noch ein bisschen "Nachrüsten".
Die Garrettlader find ich nicht schlecht, hab allerdings schon vereinzelt gehört, dass es mit der Haltbarkeit nicht so doll sein soll. Gibts da Erfahrungswerte eurerseits?

Dann wirste aber als erstes schön langsam mal an Pleuel und Kolben gehen müssen. Die Garrett machen bei uns keine Probleme, das mal einer flöten geht, damit mußte eh rechnen.

Naja Garrett turbolader finde ich ehrlich gesagt garnicht gut. hab vor paar jahren den GT28 nagelneu gekauft damals für 1800 euro, der hat nichtmal 20.000km gehalten, die turbine hat sich total blockiert.
also für mich kommt niewieder ein garrett in frage.
hätte mir mehr erwartet, schließlich ist garrett kein billiger chinanachbau... dachte ich zumindest.

Wenn du standhafte 300+PS willst:
Garret gt 28 Wasser und Ölgekühlt!
min 70ger AGA
min 70ger Donpipe
100 Zeller
Fahrwerk
Bremsen
min 4XX Düsen auf 3 oder 4 bar
andere Benzinpumpe
ab 300 Pferde Pleuel
Kolben
Ventile
Kupplung

Hat vielleicht jemand Adressen von Firmen aus dem Schwäbischen/Bayrischen Raum die für so ein Vorhaben in Frage kommen?
Block auf Übermaß hohnen
Schmiedekolben
Stahl- od. Titanpleuel
Kopfbearbeitung
Hat jemand Erfahrung mit S-Tec Tuning?

Deine Antwort
Ähnliche Themen