Motortuning 1,8T
HalloLeute,
welcher finanzielle Aufwand ist nötig um einen 1,8T AEB Motor auf ca 350 PS zu bringen?
Was sollte/muß man alles ändern um auf die angestrebte Leistung zu komen?
Ähnliche Themen
20 Antworten
k04 turbo , steuergerät anpassung zu K04 (CHIP) , großer ladeluftkühler , downpipe mit rennkat
finanziell ist das unwirtschaftlich ! dann kannste gleich n S4 kaufen
Zitat:
Original geschrieben von A-U-D-I TURBO
finanziell ist das unwirtschaftlich ! dann kannste gleich n S4 kaufen
Würde ich nicht sagen, hängt auch davon ab was er an seinem 1.8T bisher gemacht hat. Bei den
A4-Freunden gibt es nun Einen mit 320ps, preiswert ist das allerdings nicht.
Zitat:
Original geschrieben von A-U-D-I TURBO
k04 turbo , steuergerät anpassung zu K04 (CHIP) , großer ladeluftkühler , downpipe mit rennkat
Vergiss es, so einfach is das nicht .....,
Um das standhaft und vernünftig zu bauen, brauchste andere Pleuel, Lager, Kolben, Einspritzdüsen, anderen Lader (K04 reicht NICHT), Auspuffanlage samt Rennkat, SG Anpassung, Ladeluftkühler, Verschlauchung, bissl Kopfarbeit, Spritpumpe, zusätzlichen Ölkühler, stärkere Kupplung,..... und um das ganze LEGAL zu bauen brauchste noch mindestens Bremsen vom S4......, alles andere is nicht das wahre und hält ned auf Dauer bei der Leistung, wenn man sie auch öfters nutzen will und das ganze auch Vollgasfest sein soll!
mit nem k04 kommste da nicht auf 350ps!
finanziell bräuchtest du um die 4000 euro um standhafte 350ps zu erreichen.
die pleuel müssten auch durch titanpleuel ersetzt werden bei 350ps da die sich sonst verabschieden.
Na ja, 5-6tsd hab ich schon gerechnet, Kolben, Pleuel, Kopfbearbeitung, mechanische Stössel hab ich mir schon gedacht.
Welcher Lader ist denn für die Leistung empfehlenswert?
Garrett oder kkk?
Zitat:
Original geschrieben von k5er
Na ja, 5-6tsd hab ich schon gerechnet, Kolben, Pleuel, Kopfbearbeitung, mechanische Stössel hab ich mir schon gedacht.
Welcher Lader ist denn für die Leistung empfehlenswert?
Garrett oder kkk?
für die 350ps muss es n garrett sein, ein kkk wird die leistung nicht bringen...
5-6 Stunden für Kopfbearbeitung,Pleuel und Turbo!!!!!!!!!!!!!!!Respekt!!!!!! die Ferienzeit ist soooooooooooooooooooo schön
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
5-6 Stunden für Kopfbearbeitung,Pleuel und Turbo!!!!!!!!!!!!!!!Respekt!!!!!! die Ferienzeit ist soooooooooooooooooooo schön
Hehe wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Er hat "Tausend" und nicht "Stunden" geschrieben

Zitat:
Original geschrieben von a4olli
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
5-6 Stunden für Kopfbearbeitung,Pleuel und Turbo!!!!!!!!!!!!!!!Respekt!!!!!! die Ferienzeit ist soooooooooooooooooooo schön
Hehe wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Er hat "Tausend" und nicht "Stunden" geschrieben
davon abgesehen,dass "tausend" anders abgekürzt wird kommt er mit 5-6 TAUSEND auch nicht weit.Es ist einfach mal wieder so ein Beitrag wie schon oft gehabt. z.B. Cabrio Umbau 20 v Turbo usw.Wenn schon solche Fragen kommen dann kannst du fast davon ausgehen, dass der TE sich nie wieder meldet oder irgentwelche Lügengeschichten verbreitet
Hallo Mister superschlau,
ich habs nicht nötig mich hier von dir als Lügner bezeichnen zu lassen. Ich dachte immer Foren sind dazu da Fragen zu stellen. Die Einen fragen, die Anderen antworten. Du gehörst anscheinend eher zu zweiteren mit 731 Antworten. Wenn du da auch so geistreich geantwortet hast, na dann hast bestimmt schon vielen Leuten geholfen.
Schönen Sonntag noch
Außerdem, "irgentwelche" schreibt man auch anders.
Nichts für ungut.
beim A4 wirds auch ganz schön eng für nen größeren Turbo...? da gibts auch nicht so viel Auswahl mit den Krümmern... oder? ich hatte bei meinem S3 einen Krümmer von Rothe Motorsport den wollt ich Kumpel verkaufen aber da war schon kein Platz für original Turbo da muss die Ansaugung usw auch alles geändert werden will ich meinen...
was sind Titan Pleuel? außer "unbezahlbar" wenn se aus Titan sind...?
bei 6tausend würde ich aber lieber gleich nen Motor vom Rs4 holen die gibts bei ebay schon ab 4tausend und dort brauchst nur Software optimieren lassen da hast locker 400+PS ohne das irgend ein Bauteil extrem belastet wird...
Zitat:
Original geschrieben von k5er
Hallo Mister superschlau,
ich habs nicht nötig mich hier von dir als Lügner bezeichnen zu lassen. Ich dachte immer Foren sind dazu da Fragen zu stellen. Die Einen fragen, die Anderen antworten. Du gehörst anscheinend eher zu zweiteren mit 731 Antworten. Wenn du da auch so geistreich geantwortet hast, na dann hast bestimmt schon vielen Leuten geholfen.
Schönen Sonntag noch
Außerdem, "irgentwelche" schreibt man auch anders.
Nichts für ungut.
zumindest habe ich mir einige deiner Beiträge durchgelesen und bei allen kam das Selbe raus.NICHTS
aber nichts für ungut
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
beim A4 wirds auch ganz schön eng für nen größeren Turbo...? da gibts auch nicht so viel Auswahl mit den Krümmern... oder? ich hatte bei meinem S3 einen Krümmer von Rothe Motorsport den wollt ich Kumpel verkaufen aber da war schon kein Platz für original Turbo da muss die Ansaugung usw auch alles geändert werden will ich meinen...
was sind Titan Pleuel? außer "unbezahlbar" wenn se aus Titan sind...?
bei 6tausend würde ich aber lieber gleich nen Motor vom Rs4 holen die gibts bei ebay schon ab 4tausend und dort brauchst nur Software optimieren lassen da hast locker 400+PS ohne das irgend ein Bauteil extrem belastet wird...
naja die serienmäßigen pleuel vom AEB motor würden 350ps nie aushalten, die würden platt gehen, obwohl der AEB motor die pleuel vom S3 8l hat.
und der RS4 motor alleine würde nichts bringen wenn man ihn gegen den AEB austauscht, da müsste viel mehr verändert werden, und bei den kosten lieber gleich ein richtigen S4. der kommt dann günstiger.
platz für nen größeren turbo wäre schon drinnen, nur dann müsste der filterkasten weg und durch nen sportluftfilter oder so ersätzen, eben etwas was kleiner ist.
ein GT30 lader würde sich ausgehen