Motortemperaturanzeige spinnt???!!!

Audi TT RS 8S

Hi @ll,

hab schon das 2te mal beobachtet das die
Motortemperaturanzeige kurz bevor sie 90 C erreichte, wieder etwas zurück fiehl und auf ca 80 C und nach 10 sek dann wieder auf 90 C anstieg und dan auch so blieb die ganze Fahrt.

Also immer nur beim Warmfahren ist das geschehen.
Der Temp.fühler wurde schonmal gewechselt,
aber dort sank die temp wilkührlich wärend der fahrt auf 50 C usw.

Aber das jetzt ist wirklich immer kurz bevor der Motor seine eingentliche Betriebstemp. erreicht hat geschehen...

Kann es sein das wieder der Temp.fühler defekt ist?

Oder hat jemand von euch auch schonmal änliches beobachtet?

Gruss

PS: Was kostet so ein Motortemp.fühler/Geber oder wie auch immer diese dinger heissen?

33 Antworten

Hi

Ich hab dasselbe, manchmal geht es kurz auf 90 Grad dann wieder was runter dann wieder hoch auf 90 dann ist ok ich hab mir bisjetzt noch keinen kopf gemacht deswegen.

Also ich habe auch ein Problem bei der Temp.-Anzeige in meinem TT. NOrmalerweise ist die ja bei anständiger Fahrweise konstant auf 90° und nur mal im Stadtverkehr etwas höher. Dann ist mir aber aufgefallen, dass selbst auf der Autobahn bei 140km/h es schon stark auf die 100° zu ging. Die Werkstatt meinte die Anzeige sei defekt und sie müssten, wenn man das beheben wolle, die ganze Anezeigenkulisse mit Tacho etc, austauschen, was sie mir dann auch gleich für schlappe 400-500 Euro machen wollten :-/ Und das ist schon ein Austauschteil, das jetzt drin ist....Aber naja,
Gruß

Am liebsten würde ich mir ein Kombigerät aus dem Facelift A3 einbauen lassen.

Das hat weitaus weniger Probleme mit Defekten.
Einfach irgendwie reintreten.

Wird schon passen.
Sieht aber sicherlich bescheuert aus.
Gruss

hab mir gerade ein neuen Thermosts geholt.

39.- CHF ! Ich bau in nachher ein und teste mal das ganze...
Ist mit abstand die billigste Lösung man kan es locker selber machen und wenns immer noch spinnt, dann schau ich weiter..

Gruss

maannn hab den Thermostat ausgebaut und wollte den neuen reinmachen,da bemerke ich das der Stecker verschieden ist!

So ein misst :-( musste den alten wieder reinmachen und morgen den Passenden Thermostat holen.
Die haben wohl gepennt beim Freundlichen !!!

Temp spinnt

Hallo,

teste doch mal die Temperatur über die Klimacodes. (Code 49 glaube ich). Wenn dort die gleichen Temperaturwerte wie im Kombiinstrument angezeigt werden ist die Kombi nicht kaputt !!!!!

Ich tippe auf Temp-Geber.

Viel Glück !

Shit!

war wohl doch nicht der Thermostat!!!!

Heute ist das "phenomen" wieder aufgetreten!!

Jetzt kannst wohl wirklich nur das Kombi sein nicht?!?!

Oder könnte es noch eine andere Ursache haben?

Pech gehabt WIEDER !!!!! :-(

hi, gerade gelesen hier....

mach mal den wasserstand ein kleinen tick höher als max..

hab ich auch schon gemacht, kurz über den pfalz in der mitte vom wasserbehälter. sieht man eh beschi..en wo jetzt max. ist.
keine probs mehr seit dem. ist auch billiger als kombi.

hoffentlich klappts bei dir

dennis

ich dachte das sollte man nicht unbedingt machen, zuviel Wasser ist glaub nicht so gut oder?

Von wem hast du den den Tipp bekommen ???

gruss

Hi,

kein Grund zur Sorge, das Absinken der Kühlmitteltemperaturanzeige beim Warmfahren ist völlig normal.
Der von Dir erwähnte Thermostat teilt das Kühlsystem in 2 Bereiche, beim Kaltstart wird nur die Kühlflüssigkeit im Motorblock umgewälzt, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Sobald nun aber ein eingestelllter Sollwert am Thermostat (ca. 90°C) erreicht ist, öffnet der Thermostat und das Kühlmittel kann nun auch in den Wärmetauscher (Kühler). Die im Kühler befindliche noch kalte Kühlflüssigkeit vermischt sich mit der schon erwärmten, deren Temperatur nun wiederum etwas sinkt. Genau das hast Du auf Deiner Anzeige beobachtet.

Grüsse in die Schweiz
blaukraut

Bist du dir da Sicher?!?!

Und wieso passiert das dan nicht jedesmal?
Ich meien wen das so wäre wie du sagst teil sich das Kühlwasser jedes mal oder nicht?
Komischerweise hab ich das vor ca 2 wochen bemerkt und dan wieder gestern..

Normalerweise nach dem Kaltstart steig dre Zeiger und bleibt bei 90C. Nur eben sehr selten kommt es vor das ich das beobachtet hab....

Wie erklährst du dir das?
Wen das so wäre wie du meinst(was ich hoffe) könnte ich mir ja das Kombi sparen :-)

danke und gruss...

Das Absinken der Kühlmitteltemperatur sollte bei jedem Warmfahren zu beobachten sein. Normalerweise beobachtet man ja nicht die ganze Zeit die Anzeige, sondern kuckt hin und wieder auch mal auf die Strasse 😉 da kann man das schonmal verpassen. Ausserdem dürfte sich die Kaltstart-Aussentemperatur bemerkbar machen, das heißt um so größer die Temperaturdifferenz von kaltem Wärmetauscherwasser und Motorblockwasser ist, desto stärker der zu beobachtende Abfall der Kühlmitteltemperaturanzeige bei Zuschaltung des "großen Kühlkreislaufs".

schönen Tag noch...

blaukraut

hallo,

genau das ist es ja..

nachdem ich es das erste mal bemerkt habe, konnte ich meine Augen nicht mehr von der Anzeige lassen, dan hab ich mir einen neuen Thermostet eingebaut und jedesmal nach dem Kaltstart draufgeschauft (all 3 sek) und nieh ist sowas wieder passiert. Bis eben gestern.

Das ist ja mein Problem, wen es so wäre wie du meinst dan müsste es wirklich immer passiern, macht es aber nicht!

ich vermute es ist doch das kombi :-(
gruss

Seit heute ist es bei mir auch so weit. Der Bordcomputer hat mich statt mit "OK" mit "Temperaturfühler" oder so ähnlich begrüßt. Hat mich gewundert. Also Auto aus, Schlüssel raus, Schlüsser wieder rein und dann gab`s wieder "OK". Bin dann gefahren und die Temperaturanzeige hat sich gar nicht bewegt. DAnn nach einigen Kilometern ist sie dann auf 90 Grad gegangen und dort auch geblieben. Bin eben wieder gefahren und jetzt spinnt das Teil völlig. Mit anderen Worten. Die Temp-Anzeige schwankt die ganze Zeit stark. Super Teil eigentlich. Und nun: Kombi oder Fühler hinüber? Werde wohl mal über die Klimacodes checken...

...oder wer hat eine andere Idee?

Also ich hab wie schon oben beschrieben zuerst den Geber gewechselt, nun spinnt meines erachtens das Teil immernoch.

Beim nächsten mal wen das Teil spinnt check ich mal die Klimacodes, wenn die Klima die gleichen Werte bringt wie das Kombi dan wiess ich auch nicht weiter :-(

Was könnte das sonst noch sein wenn nicht das Komb?!?! Hab mir überlegt vielleicht ist es ja auch der lüfter der anfängt zu blasen...kann ja aber auch nicht so recht sein...

naja warte mal ab was passiert.Vielleicht ist ja wirklich alles ok und muss so sein das die Temp bevor sie 90C erreicht manchmal etwas zurückfällt (wieso auch immer) und dan erst stabiel bleibt.

Wenn mein TT mal die Betriebstemp. erreicht hat ist alles ok.

GRuss

Deine Antwort