Motortemperaturanzeige E90
Hallo Leute, gibt es denn keine Möglichkeit die Motortemp. im originalen Cokpit anzeigen zu lassen ??
Die Öltemperatur wird sowieso über das Steuergerät erfasst.
Hätte BMW nicht wenigstens diese Anzeige in den BC stellen können ?
Weiß einer eine kostengünstige und sehenswerte Lösung ?
Viele Grüße
Ulf
37 Antworten
wozu?
wenn es zu warm wird schreit er, wenn der motor noch nicht warm verweigert er kritische drehzahlen sowieso...
so what?
iPoe
Zitat:
Original geschrieben von ipoe
wozu?
wenn es zu warm wird schreit er, wenn der motor noch nicht warm verweigert er kritische drehzahlen sowieso...
so what?
iPoe
Kann mich da nur anschließen.
Wenn Du aber dennoch eine Anzeige sehen willst, dann mußt Du ins Geheimmenue gehen und Dir die Temp. da anzeigen lassen.
Wie Du reinkommst, kannst Du hier nachlesen:
Geheimmenue
Göran
Zitat:
Original geschrieben von ipoe
wenn der motor noch nicht warm verweigert er kritische drehzahlen sowieso...
Im ernst? Auch bei den 4-Zylinder-Modellen? Das wäre ja mal wirklich cool!
Denn Honda hat das in seinen VTec-Motoren schon lange drin. Bin damals einen Civic probegfahren und war sehr verwundert, das er die ersten Minuten nicht recht aus dem Ar*** gekommen ist. Erst danach (als er wärmer war) gings ab.
Sowas sollte bei der Elektronik heute standard sein!
Ähnliche Themen
E90
Hallo,
mich würd´ das auch interessieren, ob auch die Motoren v. 318i bzw. 320i "kritische" Drehzahlen verweigern, wenn sie noch "kalt" sind.
Viele Grüße,
nein, wieso auch?
Du bist ja der Fahrer und muss selbst merken, dass der Motor kalt ist, das Auto verhindert nix!
Beim E60 gibts ja zur Hilfe am Drehzahlmesser eine Skalierung, die dir sagt, wie hoch du momentan drehen kannst, ohne das was passiert, aber wenn du trotzdem Vollgas gibst, dann dreht er auch an den Begrenzer!
Gibt keine elektronische Hilfe, dass er dann früher abschaltet!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
sicher das mann ihn kalt nicht bis in den begrenzer jagen kann?, habe da so meine zweifel
Ja schon sicher.
Ich habe das bei einer Probefahrt den 🙂 gefragt und er hat mir auch von dieser Funktion erzählt, als ich ihn wegen der fehlende Anzeige gefragt habe.
Ich habe es dann auch sogleich beim Vorführer auf sein anraten probiert und er machte tatsächlich eher dicht.
Göran
Zitat:
Ich habe es dann auch sogleich beim Vorführer auf sein anraten probiert und er machte tatsächlich eher dicht.
na eben, ich wuße es doch, hab es selber erst einmal probiert aber vor 4000 war sense...
iPoe
Zitat:
Original geschrieben von dr.sommer
Goeran, Ipoe:
Mit welcher Motorvariante habt ihr diese Funktion getestet?
mfg - Ulrich
Bei mir war es ein 320dA.
Es wird da aber keinen Unterschied bei den Motoren geben. 😉
Göran
Goeran, weißt du noch bei wieviel U/min der 320d bei diesem Versuch abgeregelt hat? War das Auto dabei frisch gestartet, also "voll" kalt, oder schon "etwas" warmgefahren?
danke, Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von dr.sommer
Goeran, weißt du noch bei wieviel U/min der 320d bei diesem Versuch abgeregelt hat? War das Auto dabei frisch gestartet, also "voll" kalt, oder schon "etwas" warmgefahren?
danke, Ulrich
Hallo Ulrich,
genau kann ich das jetzt nicht mehr sagen, denn es ist schon eine Weile her.
Der Motor dürfte noch nicht warm gewesen sein (denn sonst kein Abregeln), wir waren erst etwa 5km gefahren und die Abregelung war so bei 4000 u/min.
Aber wie gesagt, so genau weiß ich das nicht mehr.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Hallo Ulrich,
genau kann ich das jetzt nicht mehr sagen, denn es ist schon eine Weile her.Der Motor dürfte noch nicht warm gewesen sein (denn sonst kein Abregeln), wir waren erst etwa 5km gefahren und die Abregelung war so bei 4000 u/min.
Aber wie gesagt, so genau weiß ich das nicht mehr.
Göran
naja 4000 ist ja nun auch sehr hoch für nen kalten motor...
insofern ist die funktion ja nich so pralle...?!