Motortemperatur zu niedrig ?

VW Vento 1H

Hallo!

Mir is aufgefallen das mein Motor nich ma 60 Grad warm wird.
Bin jetz so 15 min gefahren bei 80-100 km/h über Land,
es sind ca um die 0 Grad draussen und er kommt nich
ma auf 60 Grad......
Ist das normal bei den Temperaruren draußen ??
Sonst hab ich keine Probleme, Leistung is voll da,
Verbrauch is glaub ich auch wie immer.......

Hab das vor paar Tagen bemerkt das er nicht warm wird,
was wär den normal, 90 Grad ? Oder is bei mir alles Ok ??

Edit: Heizung funktioniert auch tadellos....

30 Antworten

Ok danke euch Allen 😉

Werds mal testen.....

Wo sitzt denn der Geber für die Temp Anzeige???

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


@ Dose

Ob Dein Thermostat noch funktioniert kannst Du eigentl. leicht testen:
Motor im kalten Zustand starten, Motorhaube auf, der untere Kühlerschlauch sollte nun eine Zeit lang kalt bleiben, da ja das Thermostat den kleinen noch vom großen Kühlkreislauf trennen sollte.
Aber wundere Dich nicht, daß der obere Schlauch warm/heiß wird, ist normal.
Bei ca. 80-85°C (laut Deinem Thermometer) sollte nun auch der untere Schlauch langsam warm werden, denn ab dieser Temp. öffnet sich das Thermostat langsam.

Probier es aus u. Du hast Gewissheit.

Gruß

Soooo habs grad so gemacht wie du gesagt hast....

Der obere Schlauch wurde warm bis heiss und der untere
war ne Zeit lang kalt.
Nach 5-10 min. wurde auch der langsam warm.

Also is mein Thermostat in Ordnung, richtig ?!
Liegts wohl wirklich am Tacho, aber das is ja nich schlimm......

Meine Heizung geht ja auch wunderbar,
da kann das Thermostat ja eigentlich nich kaputt sein ?!

Ach ja vergessen, der Zeiger am Tacho hat sich Null bewegt,
also müsste es ja am Tacho liegen ?!

Ähnliche Themen

stimmt, das liegt am baujahr...

meiner hat auch noch einen älteren tacho..
im winter is das ganz normal, dass der ned gleich hochgeht, jedoch aber die heizung und verbrauch ganz normal ist...
also keine sorge.. dachte ja erst auch mein thermostat sei hin, aber einer unserer family arbeitet seit jahren bei VW und kennt die unterschiede°!

Na dann bin ich ja beruhigt.....

Danke noch ma an Alle 😉

ich habe ein golf 4 tacho drin und der zeiger geht im winter kaum hoch ,im sommer normal 90 grad

Ja scheint halt so zu sein, wenns nix weiter is, machts ja nix 🙂

also mein ABF wird auch kaum warm, wenn er bei diesem Wetter mal 80 Grad hat ist es viel, auch nach 15 km mäßiger Fahrt mit maximal 100 km/h wird er kaum warm.
Ist das normal? Ich muss auch sagen, daß ich das Resonanzrohr ausm Luftfilterkasten entfernt hab, er also von Anfang an Kaltluft von vorne bekommt...aber irgendwann muss er doch mal ueber 80 Grad gehen?
Oder liegt es auch am Thermostat?

Denn lauwarme Luft kommt schon nach ca 5 km auf den Duesen...

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


@ Dose

Ob Dein Thermostat noch funktioniert kannst Du eigentl. leicht testen:
Motor im kalten Zustand starten, Motorhaube auf, der untere Kühlerschlauch sollte nun eine Zeit lang kalt bleiben, da ja das Thermostat den kleinen noch vom großen Kühlkreislauf trennen sollte.
Aber wundere Dich nicht, daß der obere Schlauch warm/heiß wird, ist normal.
Bei ca. 80-85°C (laut Deinem Thermometer) sollte nun auch der untere Schlauch langsam warm werden, denn ab dieser Temp. öffnet sich das Thermostat langsam.

Probier es aus u. Du hast Gewissheit.

Gruß

@ psychohit

Mach doch auch mal diesen Test.

ja mach ich, is aber kalt draußen ;-)

Du wirst es nicht glauben, ich gehe morgen Mittag mit einem Kumpel bei einer Wassertemp. von ca. 5°C im Baggersee tauchen, u. dann sagt Du mir was von Kälte 🙂

Gruß

hör bitte auf damit sowas kann nicht gesund sein ;-)

Naja, ich geh´ ja nicht naggisch ins Wasser, sondern mit einem Trockenanzug.

Allzeit gute Luft 😉

hatten das Thema ja neulich schon von mir erstellt!
Also ic hhatte das gleiche Problem. Motor wurde nur 70 Grad warm. Thermosztat gewechselt und dann ging es wieder. nun zeigt er konstant 92 Grad an. So soll es sein!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen