1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motortemperatur zu niedrig ?

Motortemperatur zu niedrig ?

VW Vento 1H

Hallo!
Mir is aufgefallen das mein Motor nich ma 60 Grad warm wird.
Bin jetz so 15 min gefahren bei 80-100 km/h über Land,
es sind ca um die 0 Grad draussen und er kommt nich
ma auf 60 Grad......
Ist das normal bei den Temperaruren draußen ??
Sonst hab ich keine Probleme, Leistung is voll da,
Verbrauch is glaub ich auch wie immer.......
Hab das vor paar Tagen bemerkt das er nicht warm wird,
was wär den normal, 90 Grad ? Oder is bei mir alles Ok ??
Edit: Heizung funktioniert auch tadellos....

Ähnliche Themen
30 Antworten

vielleicht ist dein thermostat kaputt?
bei mir fängt die kühlwasser anzeige, die du sicher meinst, übrigens erst bei 70°C an...!?

Ja ich mein die Anzeige unten links im Tacho.
Bei mir fängt die bei 50 Grad an....

Funktioniert die Heizung richtig ?
Falls nicht,hängt das Thermostat im großen Kreislauf und der Motor braucht sehr lange um warm zu werden.Aber 75-80 Grad sollten dann trotzdem angezeigt werden.
Wenn der Zeiger sich gar nicht bewegt kann der Temp.Fühler für die Anzeige kaputt sein.

Heizung is wie immer, volle Power...
Ne hängt nich, steht bei 55 Grad.....

.

ich denke das problem ist nur im winter...bei mir ist das auch so komischerweise! wenn man im stau steht geht die temp normal hoch...heizung funzt auch ganz normal...hab aber auch keine lust zum kollegen damit zu fahren :D

Zitat:

Original geschrieben von dose


Heizung is wie immer, volle Power...
Ne hängt nich, steht bei 55 Grad.....

Dann denke ich mal ist der Geber für die Anzeige hin...

.

und wieso funzt der im sommer oder im stau wieder???

Sorry Leute hab mich ja geirrt, bei mir is die erste Zahl
auch ne 70,
als fängt meiner auch bei 60 Grad an,
nich bei 50 wie ich dachte......war schnell ma schauen.....
(ohh man seh jeden Tag meinen Tacho aber weis nich
was drauf steht :D)
Also steht meine Temperatur bei 65 grad und nich bei
55 Grad, aber is doch immer noch zu wenig oder ?!

Habs ja schon mal in nem anderen Thread geschriben. Bei den älteren Tachos werden die Zeiger über ein Bi-Metall gesteuert. Das kann dan zu verzögerungen bei der Anzeige kommen. Bei meinem alten Tacho (Bj. 94) zeigte er im Winter 70° an bei uns am Kreisel im Ort. Mit meinem jetzigen Tacho ausm G4 Cabriolet zeigt er da schon 90° an.
Vielleicht liegts einfach daran.

Zitat:

Original geschrieben von dose


Also steht meine Temperatur bei 65 grad und nich bei
55 Grad, aber is doch immer noch zu wenig oder ?!

Yup.....90 Grad sind "normal".

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Habs ja schon mal in nem anderen Thread geschriben. Bei den älteren Tachos werden die Zeiger über ein Bi-Metall gesteuert. Das kann dan zu verzögerungen bei der Anzeige kommen. Bei meinem alten Tacho (Bj. 94) zeigte er im Winter 70° an bei uns am Kreisel im Ort. Mit meinem jetzigen Tacho ausm G4 Cabriolet zeigt er da schon 90° an.
Vielleicht liegts einfach daran.

Dann wirds das wohl sein, weil alles andere funktioniert ja einwandfrei, Leistung, Heizung alles Normal......

Aber wenns doch das Thermostat is,

wär das jetz schädlich, mehr Verbrauch oder was ?!

Zitat:

Original geschrieben von dose


Aber wenns doch das Thermostat is,
wär das jetz schädlich, mehr Verbrauch oder was ?!

Natürlich geht dann der Verbrauch hoch, denn das Gemisch wird ja u.a. auch durch die Temp. der Kühlflüssigkeit entspr. auf fett od. mager gestellt.

Der Verschleiß des Motors ist auch höher, wenn der Motor länger braucht um auf seine Betriebstemp. zu kommen.

Gruß

PS. Meine Karre ist nach ca. 3-4 km Fahrt durch die Ortschaft bei ca. 1500 U/min auf seine 90°C, und da bleibt er auch, ob Stau, rasante BAB-Fahrt oder Landstraße, auch bei diesen tiefen Außentemp.

Ich hatte das letzten winter auch das die Temp nie auf 90 kam lt Anzeige. Hielt sich immer so bei 80. AUßer man steht im stau oder in der Stadt. Im Sommer hat dann mein Thermostat aufgegeben und jetzt mit neuem wird er auch bei dem Sau wetter draußen 90 C! Auch schneller. Nich das dann dein Thermostat in nem halben Jahr das zeitliche segnet!
Gruß Marvin

@ Dose
Ob Dein Thermostat noch funktioniert kannst Du eigentl. leicht testen:
Motor im kalten Zustand starten, Motorhaube auf, der untere Kühlerschlauch sollte nun eine Zeit lang kalt bleiben, da ja das Thermostat den kleinen noch vom großen Kühlkreislauf trennen sollte.
Aber wundere Dich nicht, daß der obere Schlauch warm/heiß wird, ist normal.
Bei ca. 80-85°C (laut Deinem Thermometer) sollte nun auch der untere Schlauch langsam warm werden, denn ab dieser Temp. öffnet sich das Thermostat langsam.
Probier es aus u. Du hast Gewissheit.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen