Motortemperatur

Ford Focus Mk4

Hallo Zusammen

ich habe ne kurze Frage.

Focus MK4 125 Aut.
ab welcher Mototemperatur kann mann wirklich Gas geben und Sport fahren?

Danke
Alexxx

Motortemp.
35 Antworten

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:35:41 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:39:02 Uhr:


Ich rede überhaupt nix herbei.
Und das „c“ , wie du es so profund nennst, ist für die Wassertemperatur. Das hat mit dem Öl ganz und gar nix zu tun!!
Da kann der Zeiger schon lange auf „90 grad“ stehen, und das Öl ist trotzdem noch zu kalt, um den Motor zu belasten.

Das war beim Mk3 so.
Nicht aber beim Mk4.

Laut Symbolik ist das auch die Wassertemperatur. Zumal das meist errechnete Werte sind... Beim fiesta h.b. zeigt er volle 4 Balken an also 90? ab einer Temperatur von 51?... Also drauf verlassen würde ich mich nicht.

Zitat:

@Masteraxx92 schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:39:42 Uhr:


Laut Symbolik ist das auch die Wassertemperatur. Zumal das meist errechnete Werte sind... Beim fiesta h.b. zeigt er volle 4 Balken an also 90? ab einer Temperatur von 51?... Also drauf verlassen würde ich mich nicht.

Das ist richtig.
Die Anzeige ist jetzt aber akkurater als zu Mk3 Zeiten.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:35:41 Uhr:



Rate mal, warum der jetzt so lange braucht, bis er warm ist.

Aha, Wassertemperatur und Öl werden also gleichzeitig gemessen und weil das Öl länger braucht, bis es warm ist, dauert es also auch länger, bis der Zeiger auf "90Grad" steht? 😁

Alter, was läuft verkehrt bei dir ?

Zitat:

@wo359 schrieb am 14. Oktober 2022 um 09:51:51 Uhr:



Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:35:41 Uhr:



Rate mal, warum der jetzt so lange braucht, bis er warm ist.

Aha, Wassertemperatur und Öl werden also gleichzeitig gemessen und weil das Öl länger braucht, bis es warm ist, dauert es also auch länger, bis der Zeiger auf "90Grad" steht? 😁

Wo siehst du darin ein Problem ?

Und übrigens. Sagst du zu deiner Freundin/Frau auch Alte ??

Ähnliche Themen

@bad-bundy Sorry, ich steig hier aus. Das ist mir zu blöd.

Du saugst die Luft echt woanders an. 😁

BTT

Beim Mondeo ist die Temperaturanzeige relativ korrekt. Nur 10°C abweichung.
Ich würde vermuten dass ist hier auch so. Wir haben einen Ecoboost mit 5w20 im Fuhrpark. Der wird nach spätestens einem Kilometer getreten (zwar nur kurz zum einfädeln, aber ich denke nicht das der TE gleich auf 200 beschleunigen will) und hat in der Ölanalyse perfekte Verschleißwerte. Also kaum Eisen und Kupfer. Durch den Turbo und den Öl-Wasser Wärmetauscher ist die Öltemperatur gleich Wassertemp. oder sogar höher.
Also die ersten 5 Minuten vorsichtig und dann würde ich mir nichts mehr denken.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:35:41 Uhr:


Das war beim Mk3 so.

Stimmt nicht, der MK3 hat ab FL auch eine wesentlich weniger linearisierte Temperaturanzeige, da ist schon der Unterscheid zwischen 75 und 80 Grad ablesbar.
Spielt aber alles keine Rolle da es um die Öltemperatur geht und die ist zwar abhängig von der Wassertemperatur aber hinkt dieser extrem nach.

Mk3

Ist der FL nicht der 3.5 ?

Ja die Öltemperatur hinkt nach. Aber das ist doch völlig unerheblich. Das Öl muss doch nur so flüssig sein, dass es an alle Schmierstellen gelang. Mit 20 W50 hieß es da wirklich abwarten, aber so ist meiner Meinung nach die Öltemperatur nicht der limitierende Faktor.
Warum fährt man denn noch warm? Es war doch schom immer so, dass es wichtig ist, dass alle Teile sich gleichmäßig erhitzten. Zu frühes Vollgas kann sonst auf die Kopfdichtung gehen oder dem Kopf oder dem Block schaden.
Gruß
Agassizi

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:31:56 Uhr:


Mk3

Ist der FL nicht der 3.5 ?

Nein

Zitat:

@agassizi schrieb am 14. Oktober 2022 um 15:17:08 Uhr:


Ja die Öltemperatur hinkt nach. Aber das ist doch völlig unerheblich. Das Öl muss doch nur so flüssig sein, dass es an alle Schmierstellen gelang. Mit 20 W50 hieß es da wirklich abwarten, aber so ist meiner Meinung nach die Öltemperatur nicht der limitierende Faktor.
Warum fährt man denn noch warm? Es war doch schom immer so, dass es wichtig ist, dass alle Teile sich gleichmäßig erhitzten. Zu frühes Vollgas kann sonst auf die Kopfdichtung gehen oder dem Kopf oder dem Block schaden.
Gruß
Agassizi

Das Öl muss eine bestimmte Temperatur haben um alle gewünschten Eigenschaften voll entfalten zu können. Früher sprach man von mindestens 60 Grad, weiß nicht wie das bei modernen Ölen ist in die Richtung wird es aber immer noch gehen. Das auch alle anderen Motorkomponenten ihre Betriebstemperatur haben ist natürlich auch wichtig.

Zitat:

@der_ich schrieb am 14. Oktober 2022 um 15:44:09 Uhr:



Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:31:56 Uhr:


Mk3

Ist der FL nicht der 3.5 ?

Nein

Aha

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 14. Oktober 2022 um 15:49:30 Uhr:



Zitat:

@der_ich schrieb am 14. Oktober 2022 um 15:44:09 Uhr:


Nein

Aha

eigentlich ganz simpel, es gibt MK1, 2,3 und 4

1234

Ihr könnt ja einfach mal die Temperaturen über OBD auslesen, dann brauch ihr hier nicht zu streiten.
Hatte ich auch mal gemacht, um zu gucken, wie warm das Öl bis zur Autobahnauffahrt wird. Da war es nach 7km im Ortschaftstempo schon ok. Weiß aber nicht mer wie da die Aussentemperatur war oder wie warm das Öl im Verhältnis zur Wassertemperatur war.

Zitat:

@der_ich schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:16:20 Uhr:



Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 14. Oktober 2022 um 15:49:30 Uhr:


Aha

eigentlich ganz simpel, es gibt MK1, 2,3 und 4

Nein,in Wirklichkeit ist es noch vielfältiger. Aber das würde die Mehrheit überfordern.

MK ist eine Lüge.

MK ist viel zu ungenau um ein bestimmtes Fahrzeug zuverlässig zu identifizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen