Motortemperatur
Abend 🙂
Habe da mal ein Anliegen und zwar bin ich heute 54 km gefahren davon ca 40 km Autobahn (150kmh) 8 km Schnellstraße (80kmh) und zu letzt 6 km normal bei 50kmh
Dann habe ich das Auto abgestellt und ca 2.5 std später bin ich wieder ins Auto und bin denn selben Weg zurück soweit so gut.
Auf jeden Fall habe ich mein Auto mit carly verbunden und auf dem Rückweg Temperaturen ausgelesen nur mir kamen die Werte etwas komisch vor da er direkt nach 2 km diese Werte angezeigt hat wie auf dem bild zu sehen und das nach. 2.5std stand Zeit Is das möglich ? Und auf Bild 2 sieht man die Werte auf der Bahn passt das so ?
Bild 3 Is dann wieder wo ich von der Bahn runter bin .
Motor Is der n46b20
Mit freundlichen Grüßen und Danke schon mal
14 Antworten
Okay habe gedacht das die 100 grad ganz schön warm sind ...das es auf der Autobahn fällt durch Fahrtwind Is mir bewusst ....wie gesagt dachte die 100 sind etwas viel
Was genau bedeutet Motortemperatur bei Carly?
Habe heute auch die Temperaturen gemessen.
"Kühlmitteltemperatur", "Öltemperatur" und "Motortemperatur" sind bei mir immer nahezu gleich. Die Unterschiede sind nur bei +/- 0,5 Grad. Alle drei Werte pendeln sich bei 88 grad bis 91 grad ein.
Also eigentlich Kühlmitteltemperatur.
Beachte, dass BMW ein dynamisches WärmeManagement verbaut hat. Das Auto wird aufgrund verschiedener Parameter (Ansaugtemperatur, Kühlmitteltemperatur usw.) an deinen Fahrstil angepasst. Wenn Leistung gefordert ist, reguliert das Management über das Offnen der Luftklappen und dem großen Kühlerkreis auf ca. 80 Grad Celsius. Wenn keine Leistung gefordert ist, kann die Temperatur durchaus bis auf 120 Grad ansteigen.
Solange sich die Werte an deiner Fahrweise anpassen, sollte alles okay sein
Aber dennoch eine kleine Frage. Bild eins stammt von 17:00. Bild zwei von 17:30.
Vor dem Abstellen des Autos hast du keine Werte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter1230 schrieb am 16. Februar 2017 um 23:37:57 Uhr:
Beachte, dass BMW ein dynamisches WärmeManagement verbaut hat. Das Auto wird aufgrund verschiedener Parameter (Ansaugtemperatur, Kühlmitteltemperatur usw.) an deinen Fahrstil angepasst. Wenn Leistung gefordert ist, reguliert das Management über das Offnen der Luftklappen und dem großen Kühlerkreis auf ca. 80 Grad Celsius. Wenn keine Leistung gefordert ist, kann die Temperatur durchaus bis auf 120 Grad ansteigen.Solange sich die Werte an deiner Fahrweise anpassen, sollte alles okay sein
Aber dennoch eine kleine Frage. Bild eins stammt von 17:00. Bild zwei von 17:30.
Vor dem Abstellen des Autos hast du keine Werte?
Hallo Peter 1230
Nein direkt vor dem abstellen habe ich kein Bild gemacht leider
Zitat:
@UK84 schrieb am 16. Februar 2017 um 23:16:39 Uhr:
Was genau bedeutet Motortemperatur bei Carly?
Habe heute auch die Temperaturen gemessen.
"Kühlmitteltemperatur", "Öltemperatur" und "Motortemperatur" sind bei mir immer nahezu gleich. Die Unterschiede sind nur bei +/- 0,5 Grad. Alle drei Werte pendeln sich bei 88 grad bis 91 grad ein.Also eigentlich Kühlmitteltemperatur.
Hallo uk84
Ich finde nur die Kühlmittel austtritstemperatur gibt es da noch eine andere zum Kühlmittel zB Eingang ?
Und unter was steht die öltemperatue? Die finde ich nicht
Ansonsten halt die motortemperstur
Hallo CR33D89
Ich kann bei mir bei Carly die Temperaturen auswählen, die auf den angehängten Bildern zu sehen sind.
Ich glaube es gibt bei mir auch noch was mit Kühlmitteltemperatur Eingang bzw. Ausgang, die habe ich bisher aber nicht berücksichtigt.
Kühlmitteltemperatur und Öltemperatur sind doppelt aufgeführt.
Zusätzlich einmal Motortemperatur.
Alle Werte spucken komischerweise fast die selben Werte aus. Eine der Öltemperaturen bleibt immer auf -100 Grad.
Die Werte sind immer identisch mit der Kühlmitteltemperatur im Geheimmenü unter Nr. 7, so dass bei mir alle angezeigten Werte wahrscheinlich der Kühlmitteltemperatur entspricht.
Die aufgenommen Werte stammen von gerade eben.
Ich fahre einen E93 LCI 320d 184 PS N47.
Schade, dass ich die echte Öltemperatur nicht auslesen kann 🙁
Hallo uk84
Ja das scheint mir aber eigenartig vor allem da die kühltemperatur und Öl Temperatur doppelt angewählt sind und trotzdem unterschiedliche Werte zeigen .....
Und das mein Carly mir die öltemperatur und kühlmitteltemperatur garnicht so anzeigt wie bei dir also um es genau auszuwählen ...
Ich hatte schon die Befürchtung das mein Motor eventuell garkein Temperatur Fühler hat für das Öl ...kann sowas sein ?
Ich verstehe auch nicht wie man sowas weg lassen kann und statt dessen denn momentan Verbrauch anzeigt !
Zu deiner öltemperatur -100...währe es möglich das der Sensor kaputt ist und deswegen diesen Wert ausspuckt ? Is nun ne Vermutung denke eher nicht aber mal hinterfragt es ja
Bin da halt auch nicht so der erfahrenste
Ich weiß es nicht, aber ich denke dass etwas im Fehlerspeicher abgelegt wäre, wenn mein Öltemperatursensor kaputt wäre.
Ich glaube das ganze liegt daran, dass Carly noch ausbaufähig ist und bei jedem Auto noch nicht alles exakt gleich auslesen kann.
Vielleicht kann uns hier jemand mit mehr Wissen helfen...
Schöne Grüße
@UK84 bei mir sieht es genauso aus !
Habe den gleichen Motor (E90 LCI 184ps)
Kühlwasser, Motor und Öltemperaturen alle identisch (bis auf die 0,5 differenzen, welche den Datentypen integer, single usw geschuldet sind)
Jedenfalls habe ich auch bei dem einen Öltemperatur wert -100C stehen
Entweder bei uns beiden ist was kaputt (Glaube ich nicht)
Oder aber BMW hat den Öltemperatur sensor eingespart (kann sein)
Oder Carly liest falsch aus (kann sein)
Werde mal Carly informieren, dass das so ist. Mal sehen was die Antworten =)
Hey Christian-320d hast du schon neue Infos ?
Und Is es nicht so das Diesel Garkeinen öltemperatur Sensor haben ?
🙂🙂🙂
Das würde mich wundern, da der Öltemperatursensor im Ölniveausensor sitzt. Und den gibt es im Diesel doch noch, oder??
Ja klar ....habe so viel
Im Netz gelesen und da Is so oft die Rede davon das die Diesel kein temperatur Fühler haben .....das verwirrt alles etwas