Motortemperatur
Hallo,
kann es sein, dasss mein Touuran BJ 04 1.9 TDI 20 km (fast eine halbe Stunde) braucht, bis der Motor warm ist (vorher ist der Zeiger unter 90 grad, nach 15 km noch deutlich drunter).
Ich habe 25 Minuten vorgeheizt. Drinnen wird es auch nur langsam warm.
Ist das normal? Temperatur war um die null Grad.
29 Antworten
Das deutet dann eindeutig auf den Thermostat hin wuerde ich sagen.Hatte ich bei meinem Opel Vectra auch in der Form.Bin in der Stadt gefahren und mit Muehe und Not auf 85 Grad gekommen.Danach ein Stueck AB und die Temp fiel auf fast 70 Grad ab.Thermostat erneuert und Schluss war mit dem Spuk,90 Grad konstant und schnell erreicht.
Alles klar! Dann werde ich mich da mal drumkümmern. Ihr hört dann was draus geworden ist.
Danke schonmal.
Habe das Termostat gewechselt. Ob es morgens jetzt besser ist kann ich noch nicht sagen. Soweit ist alles wieder zusammen und scheint auch dicht zu sein. Ein Probelm gibt es allerdings:
Ich habe wohl vergessen ein Kabel wieder ans "Laderohr" zu machen. Ich bin so ca 2 km gefahren.
Jetzt erscheint die Meldung "Abgs - Werkstatt" im Display. Ist das nur temporär?
Ähnliche Themen
Hallo,
habe das neue Thermostat jetzt drin. Situation leider unverändert, morgen braucht das Kühlwasser immernoch 30 Minuten um auf 30 Grad zu kommen.
Ich fahre allerdings nur au
ßerhalb und verkehrsbedingt nur 80.
Mittags bei ca 10 Grad ist das Kühlwasser nach gut 10 Mituten bei 90 Grad.
Also ist es noch was anderes?
Da fiele mir dann auch nicht mehr allzuviel ein.Vielleicht noch ein defekter oder verstopfter Kuehler.Duerfte aber recht selten sein.Meistens nur,wenn einer Kuehlerdicht verwendet hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Oberjosef
Luft im System?
Waere auch ne Moeglichkeit.Aber entlueftet sich das nicht selbststaendig bei modernen Autos mittlerweile?
Habe in einem Golf 4 Forum das gleiche Problem gefunden. Da sollte es mit dem Temperaturgeber am Kühlwasserbehälter zu tun gehabt haben.
Könnte das hier sein? Ich habe ein Steuergerät eingebaut, mit dem ich den Zuheißer als Standheizung nutzen kann. Kann es damit zu tun haben?
Siehste!Daran habe ich ja gar nicht gedacht.Koennte gut sein.Wenn's nicht zu teuer ist,wechseln und gut ist.Sag aber bescheid,ob's das war.😉
Meint ihr Luft im Kühlsystem? Könnte ich nicht 100% ausschließem. Kann man das entlüften?
Eine andere Feststellung: Wenn ich 25 Minuten vorheize hat das eigentlich keine Wikrung. Die Scheiben sind komplett gefrohrern, innen ist es nicht wärmer als sonst.
Die Themperaturanzeige geht wenn ich Vorgeheizt habe und die 90 Grad errreicht habe wieder auf 80 runter. Wenn die 90 Grad erreicht sind wird innen gut geheizt.
Könnte es trotzdem sein das Zuheizer oder Umwälzpumpe kaputt sind?
Problem war temporär.
Der Wagen ist jetzt nach 15-20 Minuten warm. Das Problem war, dass der Zuheizer sich deaktiviert hatte (Fehlerspeicher, Meldung "Unterspannung"😉.
Habe gleich eine neue Baterrie eingebaut. VW meinte beim Diesel kann es durchaus 20 Minuten dauern bis er warm ist.
Zitat:
Original geschrieben von tiesto1610
Problem war temporär.Der Wagen ist jetzt nach 15-20 Minuten warm. Das Problem war, dass der Zuheizer sich deaktiviert hatte (Fehlerspeicher, Meldung "Unterspannung"😉.
Habe gleich eine neue Baterrie eingebaut. VW meinte beim Diesel kann es durchaus 20 Minuten dauern bis er warm ist.
Hallo, hat sich das Problem mit der Temperatur nach dem Einbau einer neuen Batterie erledigt?
Habe genau dasselbe Problem mit der Temp.
Gruß