Motortemperatur
Moin Liebe Gemeinde,
bin frischer BMW 528i Limo Besitzer, E39 und Automatik natürlich 😉
Grüße euch alle und auf gute Zeiten!!!!
Ich hab aber schon jetzt ein kleines Problem bzw. eien Frage.
Wenn ich in der Stadt etwas länger fahre so 12-15km und mehr und dann an einer Ampel etwas länger stehe, so ca. 1 min bis 1,5min geht die Temperatur rauf bis zur zweiten Linie, da ich 6Zylinder von Bekannten kenne und sowas niemand von den Bimmerfahrern kennt wollte ich mich an euch richten.BMW ist doch durch den Viskolüfter und überhaupt so gut gekühlt das sowas nicht passieren sollte oder ist das bei euch auch so oder hattet ihr ähnliche Erfahrungen?
Mein Bekannter stand einmal 30 min einfach nur an der Stelle und Motortemperatur ist nicht hochgegangen... Ich mache mir deshalb sorgen....
Was war es bei euch???
Wasser ist genug drinne, Öl auch, Thermostat denke ich soweit in Ordnung denn ich bin letzten 200km AB gefahren da war absolut nichts festzustellen.
Liebe Grüße und Danke euch schonmal!!!!
EDIT: Achja dachte eventuell an den Viskolüfter da er etwas summt wen er dreht aber nicht wie gewöhnlich... Wäre das ne Option?
22 Antworten
Ich habe bei noch keinem BMW gehabt das sich die Viskokupplung lecht dreht. Ich wollte nur sagen: wenn mann sie "anschiebt" darf sie sich nicht weiter drehen sondern sie sollte gleich wieder stehen bleiben.
Gruß freshi.
Hallo freshi,
das versteht sich von selbst, da die Kupplung mit Silikonöl gefüllt ist. Das hat aber die Eigenschaft, je heißer desto zäher.
MfG Thomas
Hi Thomas,
also war grade am Wagen, der Lüfter lässt sich leicht drehen aber dreht nicht weiter wenn ich loslassen also denke ich das ist soweit in Ordnung ja?
Also wenn ich das richtig in erinnerung habe fängt doch der Elektrolüfter erst an zu drehen wenn die Temperatur höher ist als die Betriebstemperatur um den dann wieder zur betriebstemperatur zurückzubringen, richitg?
Wo sitzt denn der Elektrolüfter genau? Sorry aber bin bei BMW so ziemlich auf Neulingsnivaeu
Gruß
Hy Thomas,
ja ist schon klar, es ging mir nur darum das wenn er sie mal andreht sie sich nicht weiter dreht wie ein Lüfter 🙂
Wir meinen schon das gleiche🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Da meld ich mich wieder 😉
Hab grade in einem anderen Forum das gleiche Problem gefunden das ich habe.
Unzwar wie du schon sagtest Thomas liegt der Verdacht nahe, dass der Eletrkolüfter kaputt ist, der geht anscheinend beim e39 gerne kaputt.
Ich hatte folgenden Ansatz deswegen dachte ich der Viscolüfter sei hin,
Also der Viscolüfter soll doch die Temperatur des Motor auf Betriebstemp halten wenn er warm ist damit er nicht heiss läuft, also dachte
ich dieser sei hin denn der Elektrolüfter läuft erst an wenn eine Temperatur über 90 Grad sprich über Betriebstemperatur liegt oder
denke ich da falsch und sollte der Elektrolüfter schon bei Betriebtemperatur z.b an der Ampel anspringen wenn man länger wartet...???
Gruß
Moin liebe Leute,
hab heut morgen mal die Karre angeschmissen und geguckt ob der Viscolüfter mitläuft, und der ist in Ordnung.
Der E-Lüfter hat nix getan, auch nicht als ich Klima zugeschaltet habe usw.
Habe jetzt mal ein bisschen im Inet gesucht und einige Leute schrieben das bei Ihnen nur die erste Stufe ( hat 3 Stufen )
kaputt war, also haben sie das Widerstands Reparaturset gekauft und den Widerstand einfach nur ersetzt.
Jetzt ist meine Fragen wie kann ich testen ob bei mir nur die erste Stufe nicht geht, wie gesagt an der Ampel ging die Temp. rauf bis zur zweiten Linie und da hat der Lüfter angefangen wie bekloppt zu drehen nur ich weiss nicht welcher das war.
Höchstwahrscheinlich der E-Lüfter oder?
Würde denn der Viscolüfter bei so einem rasanten Temp.anstieg auch anfangen zu drehen wie eine Turbiene?
Danke für eure Hilfe!!!
So,
war jetzt nochmal auf Fehlersuche, habe als aller erstes alle Sicherungen kontrolliert, die sind alle ok.
Danach bin ich losgefahren und hab Klima angemacht, Lüfter geht, Klima aus, geht auch an wenn der Motor wärmer wird.
Es kann sein das eine Sicherung ein Wackler hatte oder nicht richtig saß, jetzt funktioniert auf jedenfall alles. Auch nach 10min stehen ist jetzt nichts mehr warm geworden.
Hoffe das bleibt so!!
Allen die mir in diesem Thread helfen wollten danke ich!!!
Gruß
Moin Leute,
heute war wieder alles dahin aber ich habe neue Entdeckungen gemacht die vorher übersehen wurden oder ich einfach taube Ohren hatte.
Also folgendes ist passiert:
Ich bin vom Kollegen losgefahren, an allen Ampel war alles ok, komme nahause und lasse den Motor weiter laufen, nach ca. 7-8 Minuten gibt es ein komisches Surren bzw. Summen etwas lauter (gut hörbau ) und direkt mit diesem Geräusch geht die Temperatur hoch, E-Lüfter legt los und fängt an zu kühlen.
Haube auf und höre nur der Klimakompressor macht Geräusch!!!!
Jetzt ist meine Frage:
Kann mein Problem mit der erhöhten Temperatur mit dem Klimakompressor zusammen hängen? ( Klima war aus )
Ich gehe morgen sowieso Fehler auslesen, es wäre aber nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Liebe Grüße,
Tony