Motortemperatur hin und wieder bei 100 bis 120 grad
Hallo liebe Community
Ich habe für meine Frau ein skoda fabia combi gekauft
Motor
1,4l tdi 90 ps 3 Zylinder der 3 Generationen bj 10/2016
Jetzt zum Problem
Ich habe festgestellt das die motortemperatur hin und wieder mal bis zu 120 grad geht nicht immer nur manchmal Kühlwasser ist bei Maximum kein Verlust oder so das ich nachfüllen muss
Ist das normal
Ich fahre ein Opel insignia b und Ich weiß das der Motor auch über 100 grad geht es aber nicht anzeigt wenn er den Rußpartikelfilter reinigt
Vilt ist das bei skoda auch so der Fall Kann mir da jemand helfen
Mit freundlichen Grüßen
24 Antworten
Ich bin seit Jahren in dieser Werkstatt er hat dies alles überprüft und das System sagt alles unauffällig
Wie bereits angemerkt ist dieser Serienfehler bei Skoda bekannt, dien Meister sollte seine diesbezüglichen Infos seitens Skoda mal lesen oder du brauchst 'ne andere Werkstatt. Mir wurde von 2 Werkstätten unabhängig voneinander das Problem bestätigt, sollte der Werkstattmeister in deiner Werksatt davon nichts wissen sollte er seinen Meisterbrief gegen eine Inkompetenzbestätigung tauschen und lieber unter Bade- oder Hausmeister firmieren!
Unsere freie Werkstatt brauchte ja auch zwei Versuche, weil sie mir erst nicht glaubte, dass es die Wasserpumpe sein kann. Letztlich war es dann die Wasserpumpe und danach war alles gut.
Zitat:
@96freak schrieb am 21. August 2020 um 13:26:10 Uhr:
Hallo liebe CommunityIch habe für meine Frau ein skoda fabia combi gekauft
Motor
1,4l tdi 90 ps 3 Zylinder der 3 Generationen bj 10/2016Jetzt zum Problem
Ich habe festgestellt das die motortemperatur hin und wieder mal bis zu 120 grad geht nicht immer nur manchmal Kühlwasser ist bei Maximum kein Verlust oder so das ich nachfüllen muss
Ist das normalIch fahre ein Opel insignia b und Ich weiß das der Motor auch über 100 grad geht es aber nicht anzeigt wenn er den Rußpartikelfilter reinigt
Vilt ist das bei skoda auch so der Fall Kann mir da jemand helfenMit freundlichen Grüßen
Hat mal jemand nachgeschaut ob der Kühlerventilator läuft, wenn nicht könnte der Kontaktschalter defekt sein?
Ähnliche Themen
@Meriva-A
Ja der läuft
Zitat:
@96freak schrieb am 3. September 2020 um 20:04:54 Uhr:
@Meriva-A
Ja der läuft
Immer, wenn die Temperatur zu hoch ist?
Wennst meine Links auf der Vorderseite anklickst, kommt anscheinend wohl öfters vor bei diesem 1.4 TDI Motor(Überhitzung - Wasserpumpe und Thermostat defekt). Quer durch alle VAG Modelle....
Es tritt nur auf wenn der Wagen 1 Tag steht ich bin diese woche knapp 2500 km gefahren Konstanz auf 90 grad
Fallst noch Garantie hast, würde ich da trotzdem einmal bei ner Skoda Werkstätte vorstellig werden.
Gut wäre auch, ein Beweisfoto zu machen.