Motortemeratur ??

Audi A4 B5/8D

Hallo , habe heute das Problem das mein motor schlagartig auf 120 Grad heiß wurde. Wenn er ca. 10 min gestanden hat waren es nur noch 90 Grad. Drauf hin Thermostat raus geholt, gleiche Problem ???
Allerdings schwankt die Themeratur zwischen 70 -120 Grad ??( Er kühlt sehr schnell ab und auch steigt er sehr schnell wieder an )
Jetzt meine frage . Zylinderkopfdichtung oder Themeratur geber ??
Denke ohne Thermostat sollte der Kreislauf da sein.
Sollte es die kopfdichtung sein wie könnte ich es testen ?
gruß Kalle

30 Antworten

Die Startprobleme habe ich inzwischen seit etwa 14 Jahren. Die vom Werkstatt durchgeführten Lösungen haben nie wirklich Früchte getragen, und inwischen ignoriere ich die Fehlermeldung komplett. Beim Starten warte ich vorerst ob die Lampe für die Wegfahrsperre blinkt. Wenn ja - Zündung aus und an, und nochmal warten bis sie nicht blinkt - dann startet der Motor auf Anhieb. Gefühlsmäßig ist der Startvorgang am besten mit einer gut geladenen Batterie und ohne eingeschalteten Verbraucher (zB Radio, Lüftung ...). Auch die Stellung des Lenkrads scheint wichtig zu sein, aber das könnte reine Aberglaube sein ...
Die Fehlermeldungen lösche ich nicht mehr, da die immer wieder kommen ...

Was die fehlende Leistung betrifft, habeich vor kurzem einen Thread gefunden:

http://www.audi-cabrio-club.info/forum/printthread.php?tid=22724

der auf einen häufigen Fehler beim A4 mit ADR Motor hinweist. Wie gesagt, das muss nicht bei dir zutreffen, aber im Falle des 1.8l Motors kommt es zu einem zusammenbruch der Leistung, wenn die Saugrohrgeometrie (sprich die aktive Länge) nicht an der Drehzahl des Motors angepasst ist. Ob dies beim 1.6 zutrifft, weis ich nicht.

mfG

davudski

Deine Antwort