Motortemeratur ??
Hallo , habe heute das Problem das mein motor schlagartig auf 120 Grad heiß wurde. Wenn er ca. 10 min gestanden hat waren es nur noch 90 Grad. Drauf hin Thermostat raus geholt, gleiche Problem ???
Allerdings schwankt die Themeratur zwischen 70 -120 Grad ??( Er kühlt sehr schnell ab und auch steigt er sehr schnell wieder an )
Jetzt meine frage . Zylinderkopfdichtung oder Themeratur geber ??
Denke ohne Thermostat sollte der Kreislauf da sein.
Sollte es die kopfdichtung sein wie könnte ich es testen ?
gruß Kalle
30 Antworten
Zitat:
@Volvo 01 schrieb am 10. Mai 2015 um 18:34:54 Uhr:
Hallo , habe heute das Problem das mein motor schlagartig auf 120 Grad heiß wurde. Wenn er ca. 10 min gestanden hat waren es nur noch 90 Grad. Drauf hin Thermostat raus geholt, gleiche Problem ???
Allerdings schwankt die Themeratur zwischen 70 -120 Grad ??( Er kühlt sehr schnell ab und auch steigt er sehr schnell wieder an )
Jetzt meine frage . Zylinderkopfdichtung oder Themeratur geber ??
Denke ohne Thermostat sollte der Kreislauf da sein.
Sollte es die kopfdichtung sein wie könnte ich es testen ?
gruß Kalle
Oder liege ich mit der Wasserpumpe richtg ?? Habe gerade etwas gesucht und gelesen das wenn das Wasser in den Ausgleichsbehälter zurück gepumpt wird ! Es wird bei mir zurück gepumpt aber stotterweise !!! Könnte das vielleicht schon das übel sein ???
Hallo,
ich würde an deiner Stelle dann erstmal den G62 tauschen, ist wohl die günstigste und einfachste Variante.
Erstmal Thermometer zur Hand nehmen und die Kühlmitteltemperatur messen.
Ich tippe auch auf die Wasserpumpe, wird sich wohl gelöst haben...
Könnte aber auch am Tempgeber oder am KI liegen.
HTC
Hi. Danke für die antwort. Was mich nur durcheinander macht ist das der ausgleichs behälter nur stotter weiße Wasser zurück bekommt. Auch das er von einer auf die andere Minute so schnell ab kühlt. Könnte man den die Wasser pumpe irgendwie testen ohne sie raus zu bauen ?
Gruß
Eigentlich nicht, du kannst nur beobachten, ob es einen Durchfluß gibt im Kühlkreislauf.
Im Ausgleichsbehälter sollte ein Strudel sichtbar sein und wenn du einen Schlauch zum Ausgleichsbehälter abziehst könntest du beobachten, wie der Durchfluß ist (ist meist mit einer Kühlmittelschweinerei verbunden).
HTC
Hi. Danke dir. Bin jetzt nochmal 5 km gefahren gleiches Spiel. Fahre ich unter 80. Geht die themeratur zurück. Auch ist das kein Strudel sondern mehr ein stottern was in den behälter zurück kommt. Mir ist noch auf gefallen das ich den visko anhalten kann wenn er läuft ?
Gruß
Visko sollte eigentlich schon nicht mehr anhaltbar sein, es sei denn die angezeigte Temp entspricht nicht der reälen Temp. Das solltest du ja aber testen!
Das Stottern ist auch kein gutes Zeichen, entweder System verstopft oder die vermutete Wasserpumpe...
HTC
Zitat:
@Volvo 01 schrieb am 11. Mai 2015 um 12:27:01 Uhr:
Wollte jetzt mal zuerst die pumpe aus bauen und hoffe das es da dran liegt.
So bin jetzt die Wasser pumpe am drehen. Für meinen geschmack dreht es sich schwer. Merkt einen widerstand. Oder ist das normal ??
Gruß
???
Die wird vom Riemen angetrieben, sollte sich also ausgebaut leicht drehen lassen. Wie sieht es denn mit dem Schaufelrad aus? Dreht es evtl auf der Welle durch?
Oder ist die Pumpe noch eingebaut???
HTC
Probiere mal ob es ohne Klima an genauso ist. Denke der Zuastzlüfter schaltet nicht ein. Musst dann den Schalter tauschen.
So Pumpe raus ....Ergebniss : Eine hälte vom Schaufelrad kam mir entgegen !!! Also Gebochen !!!
möchte mich Bedanken für eure Unterstützung und habe mich echt gefreut von euch zu lesen !!! hoffe jetzt nur das die Kopfdichtung gestern keinen mitbekommen hat !!
Gruß kalle
Zitat:
@Volvo 01 schrieb am 11. Mai 2015 um 17:13:36 Uhr:
So Pumpe raus ....Ergebniss : Eine hälte vom Schaufelrad kam mir entgegen !!! Also Gebochen !!!
möchte mich Bedanken für eure Unterstützung und habe mich echt gefreut von euch zu lesen !!! hoffe jetzt nur das die Kopfdichtung gestern keinen mitbekommen hat !!
Gruß kalle
HILFE !!! Brauche bitte nochmal eure Hilfe !!!!
Nach dem ich alles Montiert habe außer Stoßfänger und Grill hatte ich die motorhaube zu gemacht.......jetzt bekomme ich sie nicht mehr auf !!!! Seilzug ist ohne Spannung bin mir aber sicher den Eingehangen zu haben !!! Wie bekomme ich die Haube auf ????
Gruß Kalle
Da bleibt dir nur übrig dein Frontgrill zu opfern und dann von innen zu entriegeln...
Könnte auch sein, daß die Haube nicht ganz zu ist, evt ein paar mal kräftig draufdrücken bzw ziehen bevor du den Grill zerlegst...
HTC