Motortechnischer "Supergau" - Spontaner unkontrollierbarer Kickdown

BMW 3er E36

Guten Abend zusammen,

am vergangenen Samstag hatte ich ein verstörendes Erlebnis mit "meinem" 325i, das möchte ich hier mal wiedergeben. Das Fahrzeug wurde mir nach einem Todesfall für ein paar Wochen überlassen, zwecks Probefahrten und Möglichkeit des Kaufs. Den verstorbenen Besitzer (ein Nachbar) kannte ich persönlich.

Ich hatte den Wagen schon einige Male im Kurzstreckenbetrieb gefahren, alles einwandfrei. Letzten Samstag morgen fiel mir an der Ampel auf, dass der Leerlauf zu niedrig war, ca. 600U/min, dabei schaukelte das Fahrzeug etwas, sonst keine Probleme.

Am Nachmittag kam dann der Schock: ich wollte gerade von der Tankstelle wieder auf die Hauptstraße fahren und näherte mich langsam (wie gewohnt in Fahrstufe "D"😉 dem Bürgersteig. Plötzlich ging der Motor von selbst auf Vollgas (!). Dabei drehten die Hinterräder durch und ich versuchte, durch einen starken Tritt auf die Bremse wieder zum stehen zu kommen, was aber kaum half. Ich konnte nur noch schnell das Lenkrad nach rechts herumreißen und befand mich dann auf der Hauptstraße; nach etwa 2-3 Sekunden war der Spuk wieder vorbei und ich kam nach ca. 20m zum Stehen. Merkwürdigerweise stand der Wählhebel dann auf "2", das fiel mir noch auf. Aber selbst, wenn ich ihn versehentlich selber dorthin gestellt hätte, hätte das an der Situation sicherlich nichts geändert. Und natürlich habe ich auch überlegt, ob ich nicht doch irgendwie Gas und Bremse verwechselt habe, wie man das ja manchen Automatik-Fahrern bereits nachsagte. Ich bin zwar "schon" 54, aber so etwas ist mir dann doch noch nicht passiert, weder bei einem Schalt- noch bei einem Automatikgetriebe. Zumal sich ein Gaspedal ja ganz anders "anfühlt".

Jedenfalls schilderte mir nachher mein Beifahrer, wie ein ankommender Fußgänger gerade noch zur Seite springen konnte. Zum Glück waren auch gerade keine anderen Fahrzeuge auf der Straße, da hätte natürlich sonstwas passieren können. Erklärungsnotstand jedenfalls gegenüber dem Fußgänger.
Trotz dieses Vorfalls traute ich mich, noch nach hause zu fahren, allerdings mit der Hand am Wählhebel, um diesen im Notfall schnell auf "N" stellen zu können. Ein paar Testanfahrten mit Vollgas auf leerer Straße ergaben keine Auffälligkeiten. Ebenso fand sich beim Blick unter die Motorhaube nichts ungewöhnliches, wie etwa ein klemmender Gaszug oder ähnliches. Hier fällt der Verdacht wohl als erstes auf die Leerlaufregelung.
Der große Luftschlauch zur Drosselklappe wurde früher bereits gewechselt, und zwar wegen eines unruhigen Leerlaufs, wie mir bekannt ist.

Alles in allem also ein mysteriöser Vorgang; ich werde das Auto sicherheitshalber doch erstmal nicht mehr benutzen.

Falls jemandem dieses Problem bekannt ist, könnte er sich ja mal äußern, es würde mich sehr interessieren.

Grüße
Nils

60 Antworten

Ganz klar, es waren die Aliens, denn wo sonst sollten auf einmal die 400 PS hergekommen sein die sich technisch und physikalisch erdgebunden so nicht erklären lassen.🙂🙂

War der Untergrund an der Tanke feucht und mit Pflastersteinen belegt??

Mein Automatik B28 dreht so auch niemals durch aber bei Feuchtigkeit und dem richtigen Untergrund sehr wohl.

Haben die Räder vllt durchgedreht weil die Vorderachse gebremst hat? Und hat die Hinterachseachse vllt Bewchleunigt weil du neben der Bremse Gas gegeben hast?
Entsteht das subjektive Gefühl der "400"PS vllt wegen der Überraschung des Verhaltens des KFZ?

Du wirst nicht Bremse mit Gas verwechselt haben, sondern wohl neben Bremse auch nen Kickdown gemacht haben. Rollin' Burnout ist ne fetzige Sache vor der Eisdiele, aber hier wohl weniger 😛

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. September 2017 um 11:41:11 Uhr:


Ganz klar, es waren die Aliens, denn wo sonst sollten auf einmal die 400 PS hergekommen sein die sich technisch und physikalisch erdgebunden so nicht erklären lassen.🙂🙂

War der Untergrund an der Tanke feucht und mit Pflastersteinen belegt??

Mein Automatik B28 dreht so auch niemals durch aber bei Feuchtigkeit und dem richtigen Untergrund sehr wohl.

@KapitaenLueck
Über den Untergrund an der Tankstelle hätte ich natürlich auch gleich schreiben können. Er ist mit Betonsteinen gepflastert und an dem Tag war es trocken. Guter Grip also. Insofern passt das alles nicht zusammen.

Das einzige, was wir hier noch nicht diskutiert haben, wäre einen evt. im Fahrzeug vorhandenen Fehlerspeicher auszulesen, aber da hatte mir der Werkstattbetreiber schon gesagt, bei dem Baujahr (´92) gibt es da keine großen Aussichten auf Erfolg.

Alles in allem muß ich sagen: ich hatte mich tatsächlich zwei Wochen lang nicht getraut, mit dem Auto zu fahren. Aber nach allen bisherigen Recherchen -auch durch fachlich fundierte Beiträge hier im Forum- bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es besser wäre, die Sache zu den Akten zu legen. Wie erwähnt bin ich dann am Wochenende wieder ausgiebig mit dem BMW gefahren, zusammen mit einem Bekannten - keine Probleme und auch keine Befürchtungen mehr. Das Auto steht ja immer noch zum Verkauf, und ich wollte es mit ruhigem Gewissen "freigeben". Mir persönlich wäre der Unterhalt zu kostspielig gewesen, es wäre nämlich nur als Zweitfahrzeug infrage gekommen (brauche für den Alltag einen Kombi). Es gibt aber schon einen Kaufinteressenten aus dem Bekanntenkreis, insofern ist es mit den Probefahrten bald vorbei.

Nochmals bedanke ich mich bei allen für die Beiträge.

Ähnliche Themen

Kommt auf die Software und das Interface an. Grundsätzlich kann man das nicht sagen das man den nicht auslesen könnte.

Sag doch mal wo du her kommst und vielleicht ist einer hier der dir dabei helfen könnte. viele haben das nötige Equipment zum Auslesen.

94er oder so hatten da mal Schwierigkeiten aber bei 92 wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte.

Ich hatte sowas Ähnliches. Manchmal wenn ich abbremste, z.B . vor einer Ampel, ging die Drehzahl extrem hoch. Ich habe auch rumüberlegt (gibt glaub ich auch einen thread hier) und rumgesucht....Nix gefunden.
Irgendwann fiel es mir dann auf: Ich hatte neue Schuhe. Die waren breiter als meine Alten und ich hab beim bremsen leicht das Gaspedal berührt. Eigentlich hätte mir das direkt auffallen müssen, da ich von Anfang an immer Automatik fahre (und mit Mitte 30 auch noch nicht sooo alt bin)....
Daher würde ich es nicht ausschliessen, dass du irgendwas verwechselt hast oder deine Füße irgendwas gemacht haben was sie nicht sollten. Kann jedem passieren. In jedem Alter.

@KapitaenLueck
Entschuldigung, ich komme leider jetzt erst zum Antworten, hatte zu viel "um die Ohren". Vielen Dank für deinen Vorschlag. Ich wohne unweit von Elmshorn, das liegt nordwestlich von Hamburg. Vielleicht wäre ja in der Gegend ein "Spezialist" bereit, sich das Auto mal anzusehen, das wäre auf jeden Fall nochmal interessant.

@Muffi1
Danke auch für deinen Kommentar; wir hatten das Problem mit den dicht zusammenliegenden Pedalen weiter oben auch schon erörtert. Leuchtet natürlich ein. Habe ich am Fahrzeug mit meinen ebenfalls breiten Schuhen aber auch schon ausgetestet. So, wie du das beschreibst, fährst du einen Schalter? Ausgekuppelt ist der Motor ja nicht unter Last und dreht somit natürlich schnell hoch, auch wenn man das Gaspedal z.B. nur halb durchtritt. In meinem Fall war allerdings auch die Fahrsituation eine ganz andere. Kannst ja evt. weiter oben nochmal genau nachlesen. Ist schon eine merkwürdige Sache.

Nein, einen Automatik. Und das seitdem ich den Führerschein habe. Habe also reichlich Erfahrung mit Automatik, bin mit Mitte 30 nicht übermässig alt und habe trotzdem einen Fehler gemacht. Kann jedem passieren, ohne das man es merkt bzw. sich dran erinnert. Habe es zuerst auch nicht gemerkt (war zwar keine gefährliche Sache, aber trotzdem).
Meine neuen Schuhe waren einfach zu breit. Beim bremsen habe ich manchmal leicht das Gaspedal mit runtergedrückt.

Blöde Frage, aber: Du fährst schon mit nur einem Fuß, oder? Manche nutzen auch bei Automatik beide Füße. Dass dann schnell was durcheinnander kommt würde mich zumindest nicht wundern.

Leider komme ich da nicht aus der Ecke aber vielleicht findest du hier ja noch jemanden.

Zitat:

@Muffi1 schrieb am 23. September 2017 um 01:06:18 Uhr:


Nein, einen Automatik. Und das seitdem ich den Führerschein habe. Habe also reichlich Erfahrung mit Automatik, bin mit Mitte 30 nicht übermässig alt und habe trotzdem einen Fehler gemacht. Kann jedem passieren, ohne das man es merkt bzw. sich dran erinnert. Habe es zuerst auch nicht gemerkt (war zwar keine gefährliche Sache, aber trotzdem).
Meine neuen Schuhe waren einfach zu breit. Beim bremsen habe ich manchmal leicht das Gaspedal mit runtergedrückt.

Blöde Frage, aber: Du fährst schon mit nur einem Fuß, oder? Manche nutzen auch bei Automatik beide Füße. Dass dann schnell was durcheinnander kommt würde mich zumindest nicht wundern.

@KapitaenLueck
Ok, trotzdem danke. Schauen wir mal; der Thread wird ja doch noch von manchen gelesen.

@Muffi1
Sorry, Automatik hattest du ja auch geschrieben. Ich fahre morgen wieder mit dem BMW, da kann ich ja mal im Praxistest sehen, was passiert, wenn man beim Bremsen auch das Gaspedal mit runterdrückt. Allerdings, mehr als halb durchtreten kann eigentlich bei meinem nicht sein, ich hatte es bei ausgeschalteter Zündung schon mal richtig mit Druck probiert.

Das aber, was da auf dem Tankstellengelände aus langsamer Fahrt heraus plötzlich losging, wäre nur mit voll durchgetretenem Gas überhaupt plausibel (wirklich!). Das Fahrzeug ging auf einmal mit einer Urgewalt nach vorn, und zwar über den Bürgersteig auf die Querstraße. Ich konnte gerade noch das Steuer nach rechts rumreißen, dann war der "Spuk" auch schon wieder vorbei und ich rollte aus. Gut, dass sonst gerade keiner auf der Straße unterwegs war.

Und dazu muß ich sagen, ich bin ebenfalls schon in jungen Jahren immer mal wieder mit Automatik gefahren, und das Entscheidende, was mein Vater mir einschärfte, war: "Den linken Fuß immer schön in der Ecke lassen!" Ich kann mich allerdings erinnern (wie der Käpt´n auch schon berichtete) einmal bin ich dann doch mit beiden Füßen auf das Bremspedal getreten, denn der linke Fuß wollte eigentlich auf die Kupplung. Das ist aber schon lange her, und das betreffende Fahrzeug hatte -glaube ich- auch ein besonders breites Bremspedal. Das gab es auch viel bei den Amerikanern; ist eigentlich eine fiese Sache, wenn man´s nicht gewohnt ist, damit zu fahren.

Ansonsten aber hüte ich mich, den linken Fuß gewohnheitsmäßig zum Bremsen zu benutzen, mache ich beim Schalter ja auch nicht. Der rechte Fuß hat ja normalerweise auch das bessere "Bremsgefühl".

Wenn ich neue Erkenntnisse habe, werde ich natürlich berichten. Ich kann nur noch einmal erwähnen, dass ich in der besagten Fahrsituation den Fuß -für langsame Fahrt- bereits auf dem Gas hatte und keinerlei Grund für eine Panikbremsung vorlag. Ich hätte jetzt -ohne den Fuß auf die Bremse zu wechseln- einfach nur voll durchtreten müssen. Diese "Theorie" ergibt für mich aber keinen Sinn.

Trotzdem ist klar - wir suchen alle irgendwie nach einer Erklärung, das ist verständlich.

Zitat:

@cruiser1269 schrieb am 23. September 2017 um 23:12:19 Uhr:


..

Trotzdem ist klar - wir suchen alle irgendwie nach einer Erklärung, das ist verständlich.

Ne eigentlich nicht, nur du....😁

Ansonsten, der Beschreibung nach, der Klassiker aus tausenden youtube fail videos, der Automatikwagen fährt querfeldein in das Ladengeschäft / an die Hauswand😛😁

Sorry TE, ich bremse nur mit Links und hab ein super Gefühl im linken Fuß.

Alles eine Gefühlssache, wenn es funktioniert warum nicht.

Obwohl ungewöhnlich ist es schon, beim Schaltwagen hat der linke Fuss ja auch nichts mit der bremse zu tun.😕😁😁

So einen ähnlichen Effekt mit der bremse hat man auch wenn öfters zwischen verschiedenen fahrzeugjahrgängen getauscht wird.

Fahre ich mit meinen 22 Jahre alten Auto und gleich danach mit dem frischen Jahreswagen lege ich bei der ersten Kreuzung auch fast eine Vollbremsung hin..

Na ja, hier ging und geht es ja um ein Automatik-FZG, so wie meine auch sind.

Da hat der linke Fuß bei Norm Fahrern Dauerpause.

Hab mir das Linksbremsen auf Grund einer Verletzung so angewöhnt und beibehalten.

Aber wir kommen ab vom Thema wo wir die Lösung bis jetzt immer noch nicht gefunden haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen