Motortausch von 4.2 zu S6 / ARS zu ANK möglich?
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage an die V8 Profis.
Ich habe einen Bj.99 4.2 Avant mit ARS Motor und der Getriebekennung ECF
Außerdem habe ich hier einen komplett überholten ANK Motor stehen.
Kann ich den ANK (S6) Motor in meinen Laster einbauen?
Ich weiß, dass ich dann auch ein S6 Motorsteuergerät brauche.
Kann ich die ARS Ansaugbrücke auf den ANK Motor setzen ? (In der Ansaugbrücke steckt nämlich meine LPG Anlage)
Funktioniert das Getriebesteuergerät dann mit dem S6 MSG ?
Von User "A6-4,2-V8" weiß ich bereits, dass es wohl einen Unterschied bei der Anzahl der Magnetventile gibt [Danke dafür !] . Was bedeutet das genau?
Was muss ich sonst noch beachten?
Ich hoffe auf einige Ratschläge und vlt. Erfahrungswerte von den Experten hier im Forum.
Schonmal vielen Dank!
32 Antworten
Wie lange hast du gebraucht um den ganzen Träger samt Motor da vor dir zu haben?
Ich hatte mal die Idee beim zkd tausch...
Ich habe nur den Motor ausgebaut und getauscht, Getriebe blieb drin. Ging in meiner Garage nicht anders. Der direkte ein und Ausbau vom Motor hat ca 2 Tage gedauert. Eben weil ich alles zerlegt habe. Gut das ich beim Einbau anständige Hilfe bekommen hatte, danke an die Jungs nochmal.
Wir haben zu Zweit ca. 7 Stunden gebraucht, wobei das sicher auch schneller geht.
Ich musste erst noch alle Kabel- und Leitungsverbindungen von meiner LPG Anlage trennen und nebenbei wurde noch ein Bierchen getrunken ;-)
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Ist es möglich ein ECF Getriebe durch ein FBD Getriebe zu ersetzen?
Müsste ich das Steuergerät vom ECF nehmen?
Mit freundlichen Grüßen
rom4ikk88
Zitat:
@rom4ikk88 schrieb am 9. März 2017 um 23:04:29 Uhr:
Hallo Leute,Ist es m öglich ein ECF Getriebe durch ein FBD Getriebe zu ersetzen?
Müsste ich das Steuergerät vom ECF nehmen?Mit freundlichen Grüßen
rom4ikk88
Ja, ist möglich, aber das diff muss dazu hinten, sonst gibt's Salat bei höheren Geschwindigkeiten.
Stg kannst verschiedene testen, sollte mit dem original gehen ohne Probleme.
ist zwar schon eine Weile her...
Aber für die, die es interessiert.
der ANK Kopf ist baugleich mit dem S8 Motor AQH.
Sämtliche Einbauteile haben die gleiche Teilenummer.
Ventile, Federn, Nockenwellen, NWV und der Kopf selber auch.
Wenn man eine Ansaugbrücke vom S8 inkl Drosselklappe verbaut, hat man quasi ein S8 360Ps Motor.
Mechanisch jedenfalls.
Falls jemand Interesse hat.
Ich haben in Holland 2 neue komplette Köpfe (ANK und AYS) inkl Ansaugbrücke erstanden.
Diese kommen in mein S8.
Demnach habe ich ab nächste Woche 2 originale komplette S8 AQH Köpfe und Ansaugbrücke (ohne Drosselklappe) abzugeben.160Tkm
Beim AYS haben die NW eine andere TN. Und weil mir keiner sagen kann, ob die baugleich mit dem AQH/AKN sind, kommen da meine alten rein.
Es sollten dann also vorsichtshalber am linken Kopf die alten NW übernommen werden.
Hallo
Kann mir bitte jemand sagen was der grosse unterschied (ausser des mit der Ansaugbrücke) ist zwischen ANK und ARS motor ist.
Denn egal was ich so höre mechanisch sind die gleich also woher kommt der PS Unterschied
Danke mfg
Ventil trieb ist anders, andere NW, härtere Federn, zusätzliche kleine Rolle am zahnriemen, normal anderer Schwingungsdämpfer an der KW für keilrippenriemen, Krümmer je nach Baujahr, motor Stg, Motorlager, Getriebe ist in der achsübersetzung kürzer.
Bau an deinen ARS einfach ein S6 tt5 mit passendem Phaeton W12 HA Diff mit tt5, dann hast was sehr anständiges und HA Diff wird noch gekühlt wie beim RS
Zitat:
@Kenn600 schrieb am 21. Januar 2015 um 20:11:37 Uhr:
Hallo,wollte mal ein kleines Update geben.
Nach langer Feiertags- und dann krankheitsbedingter Zwangspause geht die Aktion Motor nun endlich weiter.
Habe den ARS behalten, da ein Tausch auf ANK zu umständlich geworden wäre.
Ventilschaftdichtungen, Zahnriemen, Ölkühlerröhrchen, Querlenker, Bremskraftverstärker wurden Verbaut und die neuen Koni FSD Stoßdämpfer in die Federbeine eingesetzt.
Am nächsten freien Wochenende wird der Koffer dann mit seinem Antriebsstrang wiederverheiratet :PHabe aus aktuellem Anlass 🙄 jetzt auch einen ANK Motor abzugeben.
135.000 km gelaufen, bei 120.000 km nen neuen Zahnriemen bekommen und im ausgebautem Zustand dann neue Ventilschaftdichtungen verpasst bekommen.
Die Kolben/Zylinder haben wir mit einem Endoskop angeschaut, sehen alle noch sehr gut aus.
Falls jemand an dem Triebwerk Interesse hat, kann er mir gerne eine PN schreiben, da gibts dann auch Bilder.
Ich werde den Motor zum Selbstkostenpreis abgeben. Sollte sich kein Käufer finden muss wohl bald ein S6 mit Motorschaden her 😁An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an alle, die mir hier in der Stunde der Not geholfen haben !!
Hallo
Eine Frage hast du en Motor immer noch ?
Der ANK mit 130.000 km ?
Wenn ja kannst du mir sagen wie viel er kosten könnte?
Danke vielmals für deine Antwort.
Ja da hast du recht...
Gibt es jemand der ein gut erhaltenen Audi S6 ANK Motor hat?
Suche nämlich einen...