Motortausch von 2.0i auf 1.8i
Hallo,
kann ich in einem astra cabrio bertone 2.0i einen 1.8i einbauen ohne was zu verändern??
gabi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ach und was macht es aus die leistung zu veringern?Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
mööp, sehr wohl, weil das verdeck beim cab nur bis 200 oder 210 zugelassen ist, geht eigentlich en XE mi cab ned
wird er da durch schneller?haben wir in der schule geschlafen?
darum ist es wohl sch... egal ob es den motor gab oder nicht wenn der stärkere zugelassen / eingetragen war und nun ein schwächerer reinkommt
du pfeife halt dich mal klein, geh am besten wieder in die schule und lern im zusammenhang zu lesen, das war darauf bezogen, dass es angeblich bei ner motoreintragung überhaupt keine rolle spielt welche karosse drumrum ist
wärste ned so alt, wärste der perfekte beweis für die pisa studie
31 Antworten
wo haste den denn her, ich bekomme keinen , bin schon 14 tage auf suche. für 450 kann ich einen haben. aber das will ich nicht bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
ein motor, der so nicht in der karosse verbaut war, aber weniger leistung hat, is unter beachtung der abgasnorm problemlos eintragbar.
AAAAAABER: Es ist eine Einzelabnahme nach §21. ergo -> teuerklar achten prüfer nicht immer auf alles oder vitamin b etc.
gibt auch v6 eingetragen im cab (geschwindigkeit und gewicht nicht geprüft bzw. zulässig) oder turbos (ebenfalls die geschwindigkeit).
Dazu kommt, das das cab eine völlig andere längs und querdynamik hat!! Also spielt auch die beschleunigung etc. wieder mit. dann die belastung beim abbremsen aus hohen geschwindigkeiten und all so sachen...aber (mein lieblingssatz), eine eintragung ist das papier nicht wert, auf dem sie steht!!
nen c20ne bekommste mit glück für ne kiste bier. habe letze woche, nach 2 tagen gucken, 50eus für nen guten NE bezahlt!! da muss ich alex recht geben. es rentiert sich einfach nicht.
bei ebay ist garnix drin, hab ich alles schon durch... vom kadett ein 2.0i motor?? brauche keinen 16V.
komme aus dortmund!!
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
Ebay gucken, Opelscene Teilemarkt gucken (da ist im Mom. übrigens einer vom Kadett drin), Ebay Kleinanzeigen und sowas alles gucken.weiß ja nu nicht wo du her kommst.
was ist an deinem defekt?
Den 2.0i 8V (C20NE) kannst du aus vielen Modellen nehmen!
Ascona C, Kadett E, Astra F, Vectra A, Calibra, Omega A, Omega B
Geht bei dir ja scheinbar nur um nen Motor den du ohne großes neu Abdichten etc. einbauen kannst.
Bei Motoren aus dem Omegas musst du allerdings den Riementrieb und das Thermostat ändern. Der ist längs eingebaut und hat nen Viskolüfter...
Ähnliche Themen
Und die Ölwanne tauschen. Und den Krümmer. Und den Flansch der Motorentlüftung + Ölpeilstab. Und und und....
Ist doch ne ganze Menge, sollte man nicht unterschätzen.
Hier ein C20NE, läuft nur 2 Std. steht bei 51€
http://cgi.ebay.de/.../150599847317?...
danke schön aber alles zu weit weg....
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Hier ein C20NE, läuft nur 2 Std. steht bei 51€
http://cgi.ebay.de/.../150599847317?...
habe mich jetzt endschieden doch einen 2.0i zu kaufen, auch deshalb weil ich hier erfahren habe. das der 1.8i mehr verbraucht als der 2.0i.
ich wusste das nicht...trotzdem ist es hier in und um dortmund schwer einen zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
´Manchmal ist sparen teuer. zB bei einem Motortausch.😁Gruß aus der Meisterstadt
Kann ich nicht behaupten. Besser als Ruhrgebiet geht ja wohl kaum. Welcher 1.8 soll den mehr Verbrauchen als ein 2.0????
der c18nz.
um da einigermaßen gut vom fleck zu kommen musste schon gut gas geben und weg is der sprit!
ich hatte zwei! beide am langen getriebe.
um vom fleck zu kommen musste der gut tritt bekommen!
13liter in der stadt waren kein problem.
BAB unter 10liter war auch schwer bei ca. 140.
kollege im vectra fährt ihn gemischt mit ca. 10litern. allerdings am kurzen getriebe.
Kommt wahrscheinlich auf die Fahrweise an und ob er überwiegend in der Stadt oder auf der Autobahn gefahren wird.
Ich kann meinen 1,6er 16V mit 6,5 Liter fahren ... allerdings kann ich den auch mit 15 Liter fahren ... ebenso verhält es sich bei jedem anderen Motor auch.