motortausch

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo,

mein mk1 v6 hat nen kopfdichtungsschaden... da mir die kosten für ne reperatur zu hoch sind, hab ich vor, mir nen neuen motor reinbauen zu lassen und suche grad nach nem bastler-oder unfallwagen mit hübshcen motor.

passt der motor vom mk2 bedenkenlos in den mk1 rein?

ich hab automatik, ist es viel arbeit da nen schaltmotor reinzubauen oder ist das schnell gemacht, wenn man den motor eh tauschen lässt?

18 Antworten

der mkII motor passt nur mit modifikationen ohne weiteres...und der umbau auf manuell ist alles, aber nicht schnell gemacht....! einfach mal die suchfunktion nutzen...da ist irgendwo noch mein umbauthread auf manuelle schaltung zu finden...

Du kannst den Motor vom Mk2 relativ einfach einbauen.
Du behältst deinen alten Motorkabelbaum. Sämtliche Sensoren die da drann hängen müssen vom alten in den neuen Motor.
Die Ansaugbrücke nimmst du auch vom alten Motor. Es sei denn du hast Lust die Anbauteile an der Brücke zu tauschen.
Auserdem musst du dieses Teil wo die Einspritzdüsen und diese kleinen Drosselklappen drinn sind von deinem alten Motor nehmen. Deren Verstellmechanismus ist bei beiden Motoren verschieden.

Ich bin mir nicht sicher ob es einen Unterschied zwischen Automatik- und Schaltmotoren gibt.
Aber wenn, dann liegt er nur in der Schwungscheibe. Die kannst du aber auch einfach wechseln. Das dauert nur 2 Minuten.
Ich würde dir raten die Dichtungen unter der Ansaugbrücke und die unter dem Bauteil darunter zu erneuern.

dem motor ist es egal, welches getriebe dran ist....und du meinst die schaltsaugrohre...die müssen getauscht werden...ebenso muss der ganze unterdruckkrams vom alten motor dran bleiben! die ansaugbrücke ist völlig egal...da kann man auch ohne weiteres die vom mkII nehmen. ob der motorkabelbaum ohne weiteres passt...eher nicht...bei uns waren da einige unterschiede...wir haben ja einen mkI block genommen, für den mkII. vor allem wenn er das getriebe mit umbaut wirds lustig...denn dann passt der alte motorkabelbaum nicht mehr und er muss den vom mk II nehmen....nur leider liegen zwischen den kabelbäumen welten...aber wenn man spass am basteln hat..kann man das gern versuchen! stg vom mkII müsste dann auch in den mkI...

Ich hab den Umbau genau anders rum durch wie du. ^^

Also Block vom Mk2 in den Mk1.

Ich gehe davon aus dass er sein altes Getriebe behält. Ansonsten hat er wirklich viel Spass. Wie du schon sagtest, die Kabelbäume sind nicht Kompartibel.

Also altes Getriebe -> alter Motorkabelbaum.
Dessen Stecker passen aber nicht, bzw. teilweise nicht, in die Sachen die an der Ansaugbrücke sind.
Bevor man die aber alle abschraubt und an die andere Brücke wieder drann kann man die Brücke auch komplett wechseln.

Mit der Schwungscheibe war ich mir nicht mehr sicher ob bei den Schaltern die Bohrungen für den Wandler vorhanden sind. Ich kann mich nur erinnern dass ich meine alte Schwungscheibe an den neuen Block geschraubt habe. Warum auch immer ...

Ähnliche Themen

ok, du meinst die anbauteile an der brücke...das ist wahr...da passt nicht alles...das ist aber bei dem umbau das kleinste übel.

also zur richtigstellung: ich will das getriebe nicht umbauen,ich mag automatik =) ich wollte nur wissen,ob ich nen schaltmotor zum ausschlachten nehmen kann, und das automatikgetriebe dranhängen. also mal in stunden zusätzlich, wieviel fällt denn an wenn man den vom mk2 statt den vom mk1 nimmt?

Du kannst ohne Probleme einen Motor vom Schalter nehmen. Das kostet keine Zeit extra.

Zusätzlich zu den unzähligen Stunden die es eh schon dauert den Motor umzubauen:
Das Wechseln der inkompartiblen Teile dauert etwa 30 Minuten. Oder etwas länger. Kommt wohl auf den an der drann rumbastelt.

wieso wilst du überhaupt einen mkII motor nehmen ? ich sehe da eigentlich keinen vorteil...und alle gehen eh nicht..es muss einer mit 2544ccm sein...die "neueren" haben aber 2495ccm...

Ich denke mal er hat gehofft dass die Motoren ohne Probleme 1:1 passen.
Das hätte die Auswahl ja erheblich vergrößert.

mkI v6 gibts aber doch wie sand am meer zu finden.

wenn du ein motor vom schaltgetriebe nimmst mußt du deine alte ölwanne nehmen da sonst 2oder drei schrauben unterhalb nicht rein gehen beziehungsweiße keine löcher für da sind!
mfg marcel

Zitat:

Original geschrieben von ford mondeo23


wenn du ein motor vom schaltgetriebe nimmst mußt du deine alte ölwanne nehmen da sonst 2oder drei schrauben unterhalb nicht rein gehen beziehungsweiße keine löcher für da sind!
mfg marcel

wie kommst du auf die idee ? beim v6 gibt es nur eine ölwanne...!

ich schick dir morgen bilder von der ölwanne von automatik und vom schaltgetriebe! dannsiehst du es!
habs doch selber durch!
mfg

den mk2 wollte ich nehmen, damit ich hübsche sachen wie die klimaautomatik ausm mk2 auch gleich umbauen kann, alles aus einem schlachter 😉 sonst hatte das keinen besonderen grund

Deine Antwort
Ähnliche Themen