Motortausch 320i dringend!!!

BMW 3er E36

Hallo.

Ist es machbar, einen Motor 320i M50 m.Vanos gegen einen 320i M52 m. Vanos zu ersetzen?
Komplett mit Motorkabelbaum und Steuergerät.
Schalldämpfer auch, wegen anderer Lambdasonden.
Das problem könnte evtl. der 25pol. Stecker sein, beim M50 ist Pin 1,2,3,8,9 nicht belegt und beim M52 Pin 2,14 nicht belegt.
Bin dankbar für jede Auskunft

78 Antworten

Hi Teneriffe

würde das nicht so machen wie du das machst sorry für die Kritik das ist unrentabel der m52 320 Motor läuft nicht arg viel besser als der M50 TÜ denn der M50 TÜ läuft unten rum schwächer ist aber oben raus drehfräudiger wegen der breiteren ansaugbrücke die ja beim M52 optimiert worden ist das er nen besseren durchzug am unteren Drehzahlband hat. Das einzige wo der M52 besser ist, ist in der Wirtschaftlichkeit wie z.b. Euro 2 (nicht E2) und etwas sparsammer weil das höchste drehmoment weiter unten kommt als beim M50 TÜ
Wobei ein M50 TÜ um einiges Drehfreudiger ist als der M52 Motor.

Mein Tip an dich: Nimm den 325 M50 TÜ + orig. Hinterachsdiff. Motorsteuerung + kompletter kabelbaum und Abgassanlage (hast ja ne Halle voll mit Teilen)

Glaub mir dann haste mehr freude als mit dem M52 der wird dir nichts ändern gegenüber dem M50 TÜ

Gruss Fili

Der lebt nicht in Deutschland, also glaube ich das mit Euro 2 oder 3 interessiert ihn wenig.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hattest du den Schlüssel schonmal offen?
Bj.96,da sollte das eigentlich schon zum Serienumfang gehört haben.

Kann mir schlecht vorstellen,das du keine hast.

hallllooo???

mal ein ahnaltspunkt habe 5 schlüssel und ich weiss auch wie die offen aussehen.

kennst du den plastikteil für notfall?

wenn der den wagen startet, dann hab ich wohl keine wfs oder??

na also.

gruss murat

PS: die wfs war nicht serie

hi, will dich ja nicht ärgern und ich weiß auch nicht wer oder wer keine EWS hat, aber ich habe in meinen schlüßeln einen "chip" oder so was drinne, und in dem Plastik Notschlüßel ist einer drinne mit eingelassen, den sieht man nicht und den kann man auch nicht ausbauen! Also das ist kein Indiz dafür das du keine hast!
Wenn deine Normalen schlüßel das Teil nicht haben, dann auch keine EWS!😉

Gruß Jordy, der es freundlich meint!😉

PS @ Fili Ihn Interessiert es wenig was besser geht oder nicht, wenn ich das richtig deute, dann ist er selbständig auf Teneriffa und bastelt gerade an nem Kundenfahrzeug, und diesen davon zu überzeugen das er statt nen 320i jetzt nen 325i bekommt ist halt so ne sache 😉

Ähnliche Themen

murat dann mach doch bitte mal ein bild von derinem zündschloss egal ob mit oder ohne schlüssel allerdings kann ich mir keinen 96 m52 motor ohne ews vorstellen sry murat aber du wärst der erste den ich kenn der das hat und ich hab mittlerweile echt viele motoren mit umbgebaut war aber noch kein solcher dabei

hmm also sehr komisch muss ich sagen.

also diesen notschlüssel kann ich mir nicht mit nem transponder vorstellen, wenn er doch eins haben soll, was ist wenn der kaputt geht??

den normalen den verwende ich immer also den

und nun im hauptschlüssel, hab ich eben beim fotomachen erst was bemerkt.

also wenn das der transponder ist, dann ändert sich gerade meine ganze weltanschauung (kein witz)

Hi,
dann ändere mal Deine Weltanschauung, das ist der nämlich 😁
mit anderen Worten : DU HAST EWS!😁

Gruß Jordy 😉

sieh an den hat bestimmt jemand reingelegt:-)

ne schmarrn , wäre nur echt komiasch gewesen wenn da jetzt nix drin gewesen wäre

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


und nun im hauptschlüssel, hab ich eben beim fotomachen erst was bemerkt.

also wenn das der transponder ist, dann ändert sich gerade meine ganze weltanschauung (kein witz)

Hätte mich jetzt stark gewundert,wenn du keine EWS gehabt hättest.😉

War auch net bös gemeint,mußt mich also net gleich terriermäßig anfallen.😉

Und meine Schlüssel sehen anders aus,als deine.Is ja ein 94er.😉

Die Transponderplatine in den Schlüsseln ist ganz winzig,da alles in SMD-Technik auf einem winzigen Stück Platine aufgebaut ist,deshalb sieht man das den Schlüsseln auch nicht an.
In dem Plastikschlüssel wird der Transponder wohl unterm BMW-Zeichen eingegossen sein.😉

Greetz

Cap

Hallo alle zusammen.
Wie sagt man so schön, "Habe fertig"
und ...... er läuft.
Wenn´s mein Wagen wäre, hätt ich auch nen 325 eingebaut, aber der Kunde wollte 320i mit Vanos, den hatte er ja auch bevor er in der anderen Werkstatt war und die den, ohne Vanos eingebaut haben.(ohne Steuergerät zu wechseln)
Auf jeden fall, er läuft. Ich habe den M52 komplett eingebaut , habe nur das Loch im alten Luftfilter wo das Thermostat saß zugemacht, habe auch den Schalldämpfer gelassen, nur Stopfen anstelle Lambdasonde verbaut,(hoffentlich keine probleme beim Tüv, bzw. AU )
Aber zum Glück, keine Probleme mit EWS
Auf jeden Fall, Danke an alle, die mir geholfen haben.

Schön zu hören...beste Grüsse ins warme 🙂

Hallo alle zusammen.
Wie sagt man so schön, "Habe fertig"
und ...... er läuft.
Wenn´s mein Wagen wäre, hätt ich auch nen 325 eingebaut, aber der Kunde wollte 320i mit Vanos, den hatte er ja auch bevor er in der anderen Werkstatt war und die den, ohne Vanos eingebaut haben.(ohne Steuergerät zu wechseln)
Auf jeden fall, er läuft. Ich habe den M52 komplett eingebaut , habe nur das Loch im alten Luftfilter wo das Thermostat saß zugemacht, habe auch den Schalldämpfer gelassen, nur Stopfen anstelle Lambdasonde verbaut,(hoffentlich keine probleme beim Tüv, bzw. AU )
Aber zum Glück, keine Probleme mit EWS
Auf jeden Fall, Danke an alle, die mir geholfen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


Hi,
dann ändere mal Deine Weltanschauung, das ist der nämlich 😁
mit anderen Worten : DU HAST EWS!😁

Gruß Jordy 😉

*weltanschauungänderntut*

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen