Motorsystem Fehler, Abs ,Servolenkung Fehler, keine Zündung Batterie leer
Guten Abend zusammen,
Mein ford cmax 2007 dm2 1,8 Benziner spinnt mal wieder rum.
Aus dem nichts sprang die Anzeige im Display an: servolenkung fehler, kurz danach abs und eps. Wagen hingestellt und ausgemacht m, wieder gestartet: fehler weg, sobald das Lenkrad gedreht, fehler wieder da.
Nach viel Hin und her stecker, Sicherungen geprüft.
Batterie knappe 11v bei gestartetetem Motor. Ok zu wenig,
Im Motorraum eine immer lauter werdene Geräuschkullisse.
Einen Bekannten kfz Mechaniker angerufen.
Der hat den Wagen ausgelesen, fehler wegen unterspannung.
Batterie getestet. Ergebnis lichtmaschine.
Da der Ausbau so aufwendig ist würde das sämtliche Kosten übersteigen. Meine Frage an euch: hat jemand den gleichen Wagen? Und schonmal eine lichtmaschine wechseln lassen? Wie hoch waren eure Kosten?
Hörte sich die defekte Maschine genauso an?
Im Anhang ein Video meines Wagens
https://youtube.com/shorts/94zmpgmzQJc?feature=share
19 Antworten
nein, dafür kommt nur die Lichtmaschine in Frage
Die Symptome deuten alle eindeutig auf einen defekten Generator hin. Das ist ein typisches Problem bei diesem Motor. Jaulende Geräusche des Generator und keine Ladespannung,manchmal hat auch der Generator einen internen Kurzschluss und zieht die Batterie leer,Generator wird richtig heiß.
Wichtig ist hier wieder einmal zu erwähnen, daß man nur einen neuen Generator vom Markenhersteller einbauen sollte, nicht alle angebotenen sind mit dem Ford Smart Charge System kompatibel.
Lichtmaschine ist bestellt. Vielen Dank
Kann mir einer sagen ob diese spannrolle am Gehäuse so aussehen darf?
Nö , die wird mit ersetzt , so oder so 😉 Und der Riemen eigentlich auch.
Ähnliche Themen
Sieht irgendwie ein bisschen krumm aus. Würde ich erneuern.