Motorstreuung 2.7 TDI
Hallo
nachdem bereits die 3.0 TDI Leistungsstreuung diskutiert wurden, möchte ich euch fragen, wie Euere Erfahrungen mit dem 2.7 TDI Avant Front / Schalter sind ?
Meiner schafft auf der Geraden knapp über 220 km/h Tacho, bergab (30m Höhenunterschied auf ca. 5km) ca. 230 km/h
Habe zur Zeit 17" 225er Witerreifen aufgezogen.
Laut Rückfrage meines 🙂 im Werk sei diese Leistung OK.
Wenn ich die Tachoabweichung noch wegrechne, ist der Wagen aber weit von der eingetragenen vmax entfernt.
Allerdings sagt der 🙂 dass bei 17" die Tachoabweichung nicht ganz so groß wäre -> Tacho geht genauer.
Wie ist das bei Euch ?
47 Antworten
Meiner erreicht mit etwas Anlauf auf gerader Strecke den Anschlag...also theoretisch Tacho>260. Das ist mit GPS gemessen etwas über 240. Damit läuft er allerdings besser, als er laut Angaben sollte.
260???2.7er auf einer geraden Strecke???Dann müsste der ja Hill Down 280 bringen-Kann ich mir gar nicht vorstellen!
Meiner fährt 230 mit 19 Zoll Sommer und 240 mit 16 Zoll Winter-habe ein 2.7er,6Gang-Schalter ohne DPF und Q.
242 Tacho ebene Strecke mit Sommerreifen 17 Zoll. Winterreifen traue ich mich nicht... Ist aber eine Limo!
Good Night,
Freelancer
Zitat:
Original geschrieben von pbdk379
260???2.7er auf einer geraden Strecke???Dann müsste der ja Hill Down 280 bringen-Kann ich mir gar nicht vorstellen!
Meiner fährt 230 mit 19 Zoll Sommer und 240 mit 16 Zoll Winter-habe ein 2.7er,6Gang-Schalter ohne DPF und Q.
Ich habe ebenfalls kein DPF, kein Quattro. DA Firmenwagen, auch kein Chiptuning. Ich bin selber immer wieder überrascht wie gut der läuft und ehrlich gesagt, wenn ich sehe, bzw. lese, was ich auf meinem Tacho sehe, dann kann ich es selber nicht glauben. Momentan hab ich noch Winterreifen drauf, mit denen ich nicht so shcnell fahre, aber bald kommen Sommerreifen drauf...
Aber meiner streut schon sehr extrem nach oben, das geb ich zu...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Ich habe ebenfalls kein DPF, kein Quattro. DA Firmenwagen, auch kein Chiptuning. Ich bin selber immer wieder überrascht wie gut der läuft und ehrlich gesagt, wenn ich sehe, bzw. lese, was ich auf meinem Tacho sehe, dann kann ich es selber nicht glauben. Momentan hab ich noch Winterreifen drauf, mit denen ich nicht so shcnell fahre, aber bald kommen Sommerreifen drauf...
Aber meiner streut schon sehr extrem nach oben, das geb ich zu...
Na - So eine Streuung halte ich jetzt auch für etwas extrem. Vielleicht streut Dein Tacho auch etwas mehr. In Summe kommt dann dieses Ergebnis zustande.
Als ich noch Sommerreifen drauf hatte (16" 225er) hab ich auf ebener Strecke knapp 240 Tacho geschafft, lange bergab auch bis 260. Mit den jetzigen Winterreifen (gleiche Größe) ist der Dicke auf den selben Strecken 10km/h langsamer. Der 🙂 meint, das käme von den weicheren Winterreifen. Ich glaub das aber nicht, dass kommt bestimmt von dem blöden Softwareupdate. Wie auch immer, wenn die Sommerreifen drauf sind, werde ich es gewahr.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Als ich noch Sommerreifen drauf hatte (16" 225er) hab ich auf ebener Strecke knapp 240 Tacho geschafft, lange bergab auch bis 260. Mit den jetzigen Winterreifen (gleiche Größe) ist der Dicke auf den selben Strecken 10km/h langsamer. Der 🙂 meint, das käme von den weicheren Winterreifen. Ich glaub das aber nicht, dass kommt bestimmt von dem blöden Softwareupdate. Wie auch immer, wenn die Sommerreifen drauf sind, werde ich es gewahr.
Gruß DVE
der weichere gummi ist nicht unbedingt schuld, vielmehr das gröbere reifenprofil und die vielen kleinen lamellen, die den rollwiderstand eben erhöhen. der von dir festgestellte unterschied kann da durchaus hinkommen.
allgemein sind aussagen, wie schnell ein wagen mit einer bestimmten motorisierung *nach tacho* ist, leider überhaupt nicht aussagekräftig. dazu ist die streuung der tachos zu groß. manche streuen nur 2% nach oben, andere sogar 10% - bei 240km/h ein ziemlich großer absoluter unterschied.
nur bei GPS messungen über eine längere gerade strecke kann man hier zu vergleichbaren ergebnissen kommen.
Ach Leute, Ihr müsst doch nicht wegen jeder Abweichung in der Topspeed einen neuen Thread aufmachen, oder? 😉 Das hatten wir doch schon alles AUSFÜHRLICHST:
Mein neuer A6 2.0 TDI zu langsam? (4 Seiten)
Mein neuer A6 3.0 TDI zu langsam? (62 Seiten)
etc. (Suchenfunktion)
etc. (Suchenfunktion)
etc. (Suchenfunktion)
etc. (Suchenfunktion)
Schon beim 2.0 TDI waren wir bei identischer Bereifung zwischen Tacho 205 und Tacho 230. Beim 3.0 TDI zwischen Tacho 220 und Tacho 280. Oder anders ausgedrückt: der lahmste 3.0 TDI hat sich in der Topspeed mit dem am Werk schärfsten 2.0 TDI herumzuschlagen. Warum sollte das beim 2.7 TDI anders sein?
Die Audi TDI Motoren streuen nun mal erheblich. Ich "durfte" es beim 2.0 TDI schon am eigenen Leib erleben. Der erste A6, EZ 03/2005, eine regelrechte Rakete, natürlicher Feind jedes BMW 525d, A4 2.5 TDI, Golf IV GTI, Topspeed mit 18" Bereifung Tacho 230/4450 UPM. Mein zweiter A6 2.0 TDI dagegen (EZ 10/2005), eine lahme Ente, kein Drehmoment-Bums im Rücken, kein bißchen Temperament, hilfloses Opfer jedes Skoda Superb 1.9 TDI, jedes VW Golf 1.9 TDI mit mehr als 115 PS, Schluß bei Tacho 220 (mit 20 km Anlauf) und 4200 UPM. Mehr dazu gibt's hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich wünschte auch, es wäre anders, aber deshalb kann man noch immer die Suchenfunktion benutzen, denn das ist der große Vorteil eines Forums gegenüber einem Chatroom 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Ach Leute, Ihr müsst doch nicht wegen jeder Abweichung in der Topspeed einen neuen Thread aufmachen, oder? 😉 Das hatten wir doch schon alles AUSFÜHRLICHST:
Mein neuer A6 2.0 TDI zu langsam? (4 Seiten)
Mein neuer A6 3.0 TDI zu langsam? (62 Seiten)
etc. (Suchenfunktion)
etc. (Suchenfunktion)
etc. (Suchenfunktion)
etc. (Suchenfunktion)Schon beim 2.0 TDI waren wir bei identischer Bereifung zwischen Tacho 205 und Tacho 230. Beim 3.0 TDI zwischen Tacho 220 und Tacho 280. Oder anders ausgedrückt: der lahmste 3.0 TDI hat sich in der Topspeed mit dem am Werk schärfsten 2.0 TDI herumzuschlagen. Warum sollte das beim 2.7 TDI anders sein?
Die Audi TDI Motoren streuen nun mal erheblich. Ich "durfte" es beim 2.0 TDI schon am eigenen Leib erleben. Der erste A6, EZ 03/2005, eine regelrechte Rakete, natürlicher Feind jedes BMW 525d, A4 2.5 TDI, Golf IV GTI, Topspeed mit 18" Bereifung Tacho 230/4450 UPM. Mein zweiter A6 2.0 TDI dagegen (EZ 10/2005), eine lahme Ente, kein Drehmoment-Bums im Rücken, kein bißchen Temperament, hilfloses Opfer jedes Skoda Superb 1.9 TDI, jedes VW Golf 1.9 TDI mit mehr als 115 PS, Schluß bei Tacho 220 (mit 20 km Anlauf) und 4200 UPM. Mehr dazu gibt's hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Ich wünschte auch, es wäre anders, aber deshalb kann man noch immer die Suchenfunktion benutzen, denn das ist der große Vorteil eines Forums gegenüber einem Chatroom 😉
wo liegt die Ursache der Streuung ?
... und was kann man dagegen tun ?
EDIT:
zur Suchfunktion:
ich wollte gezielt einen 2.7er thread öffnen. Wenn ich die anderen nur ergänze schaut die fast keiner mehr an. So spreche ich im Besonderen die 2.7er Fahrer an.
nix für ungut und besonderen Dank an die Zusammenfassung der Threads 😉
Irgendwann mach ich doch noch mal ein Thema auf das die 3.2 FSI zu schnell sind... 😉
Sorry für das Off Topic aber langsam..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Irgendwann mach ich doch noch mal ein Thema auf das die 3.2 FSI zu schnell sind... 😉
Sorry für das Off Topic aber langsam..... 😁
du brauchst dich hier ja nicht beteiligen wenn es dich stört 😉
Zitat:
Original geschrieben von globalplayer
du brauchst dich hier ja nicht beteiligen wenn es dich stört 😉
Ich weiss nicht ob das störend ist... A6 Treiber hat ja schon einige Themen zusammen gefasst. Es gibt eben viele dieser TDI vmax Themen und nicht wirklich eine Lösung. Die Tabelle für die 3.0 TDI in Wiki hab ich auch gestartet. Zeigt auch nichts.
Wenn Leute die TDI kaufen denn endlich mal einsehen würden das es ein Lottospiel ist und das ein Diesel eben nicht der Hammer Renner ist der 250+ locker erreicht, dann würde hier bestimmt weniger geheult werden.
Entweder geht man hin, reklamiert sein Auto und versucht was draus zu machen oder man findet sich damit ab. Das es so ist bei den TDI, das haben wir hier doch nun deutlichst rausgefunden.
Also, für die preisbewussten TDI Fahrer denen es nicht schnell genug geht, Tacho updaten lassen das der immer die 280 schafft 😁 😉.
Mein Senf dazu:
Mein 2.7er streut stark nach oben (vor allem nach der Software-optimierung ;-) ) - lt. Tacho VMax 270km/h - mit Sicherheit etwas weniger, wunder mich aber immer das das die werksbegrenzten MB und BMW´s doch bei Tacho 260 auf die rechte Spur wechseln um mich gaaanz langsam an Ihnen vorbei ziehen zu lassen - neulich erst bei einem C32 AMG erlebt, der erst ein kleines Rennen mit mir fahren wollte...
(sorry, ich mach das sonst auch nicht - aber manchmal wenn die Bahn frei ist überkommt es mich halt mal zu zeigen, wozu ein Diesel fähig ist! - werd mich bessern...;-) )
Finde es immer wieder fast erschreckend, wie das Teil läuft (und ich habe immer noch andere Referenz-fahrzeuge als Vergleich im Haus...).
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Ach Leute, Ihr müsst doch nicht wegen jeder Abweichung in der Topspeed einen neuen Thread aufmachen, oder? 😉 Das hatten wir doch schon alles AUSFÜHRLICHST
@ An alle, die sich durch diesen Thread genervt fühlen:
Mein Gott, wir hatten hier schon so viele Dinge ausführlichst. Und alles wiederholt sich zyklisch. Egal, ob es um sinn/nicht sinnvolle Ausstattungsextras ging, wann die Rückleuchten LED haben, usw. usw. Wo ist das Problem? Wen es nicht interessiert, der muß es nicht lesen. Mir ist es als Limofahrer auch egal, dass beim Avant die Heckablage klappert.
Also etwas mehr Toleranz bitte 😎
Danke und Gruß
DVE