Motorstottern im unteren Drehzahlbereich beim TDV8
servus zusammen! (und ein schönes hallo an die nordlichter!)
ich habe jetzt schon so oft ein phänomen bei meinem tdv8 (rrs, neues modell 2010) ausgemacht, dass ich der meinung bin, es handelt sich nicht um eine vorübergehende "laune"der technik:
- bei langsamer fahrweise, also bei wenig gas, fängt mein wagen leicht an zu stottern, vergleichbar einem benzinmotor, der untertourig und vielleicht zu fett gefahren wird. dies ist bei kaltem wie bei warmem motor gleich und geht erst wieder weg, wenn man gas gibt.
ohne jetzt gleich den fehler bei den turbos suchen zu wollen, stelle ich mal die frage in den raum, wer noch so eine erfahrung gemacht hat!
offiziell gibt es keine unterschiedlichen einstellungen der motorelektronik in einer art einfahrphase wie man sie ja früher von benzinmotoren her kannte und was bei einem modernen diesel-aggregat auch absolut unwahrscheinlich ist, trotzdem kam mir das ganze schon sehr bekannt vor.... und mittlerweile trete ich offiziellen aussagen von herstellern eher skeptisch entgegen, wird auch der ein oder andere freundliche mit bewussten falschaussagen abgespeist, um von internen problemen abzulenken.
hat jemand von euch eine idee, woran es liegen könnte?
grüsse
benignus
181 Antworten
@benignus
Wandlung und dann doch mal den richtigen Range Rover testen? 😁
@dingos
Es soll angeblich an einem Fünfliter-Turbodiesel gearbeitet werden. Den hatte ich eigentlich schon für das aktuelle Modell erwartet, ebenso den 275PS-V6 Turbodiesel, hat bislang aber nicht sollen sein...
Bournville ist ein sehr edler Braunton, sieht gut aus, muss man aber live gesehen haben.
Zitat:
Und ist die Heckklappe jetzt auch mit elektr. Betätigung ähnlich dem X5 möglich?
Nein.
Land Rover Händler sind in Bayern allgemein recht rar, spontan fällt mir nur Avalon in München ein (Moosacher Straße).
Danke für die raschen Antworten.
Freu mich schon auf Fotos und den Fahrbericht.
Grüße dingos
@bjoern1980
du wirst lachen, aber mit DEM gedanken habe ich schon gestern abend gespielt!
ich warte es aber mal ab, was du an erfahrungen sammeln kannst - sonst würde das ja einen schritt "vom regen in die traufe" bedeuten....
also würde ich mich auch über eine ausführliche berichterstattung freuen.
wenn dann noch eine diesel-version als v8 mit entsprechender leistungsteigerung anstehen würde, könnte ich diesen vorschlag gleich
"zur güte" mit in die verhandlungen nehmen! der besagte neuzugang im motoren-regal als v6 mit gesteigerter leistung könnte mich allerdings nicht so sehr reizen...
grüsse
benignus
@dingos
Wenn du ausgezeichneten und unaufdringlich freundlichen Service in Bayern möchtest, empfehle ich dir das Offroad House Rosenheim. Ist zwar noch ein wenig weiter, aber wenn du dich an Simone Mathe wendest, wirst du nie wieder von Service-Wüste Deutschland sprechen. Man bekommt dort eine Rundum-Betreuung, die ich noch in keinem anderen Autohaus erlebt habe.
Gruß
Ähnliche Themen
@benignus
Ich nehme an, dass man auf einen neuen Diesel noch eine Weile warten muss. Eine ganze Weile...Mach es wie ich, streiche die DB9-Bestellung (habe ich auch hinter mir 😉) und nimm den Kompressor.
Nicht so ängstlich, der große Range zickt nicht so herum wie Discovery und RRS (was bei LR sehr wohl bekannt ist). 😉
@dingos
Ich empfehle dir eine ausgiebige Probefahrt, ich starte hier keine Fotothreads mehr und Zeit und Lust für lange Fahrberichte habe ich auch nicht.
Sicher wird es einen Kommentar zum Motor geben - den kenne ich schließlich selbst noch nicht - aber erwarte da bitte keine Kaufberatung.
@pagani-zonda
danke für den Tip.
Ist bestimmt eine nette Verkäuferin, aber zu weit weg.
Da unser Range momentan auch immer wieder "zickt" und die nächste
autor. Werkstatt 50km entfernt ist, nervt. Trotz Royal Service.
Der nächste Verkaufstützpunkt Land Rover ist leider schon fast 100 km
entfernt, kann sich vielleicht kaufentscheidend negativ auswirken.
@bjoern
schade, freu mich über jedes Bild oder jeden Bericht, da über den Range leider zu wenig berichtet wird und Tests dünn gesäat sind.
dingos
hallo allerseits,
die neueste entwicklung möchte ich euch nicht vorenthalten:
auf heutige nachfrage von mir hat sich folgendes in meinem falle getan - nichts!
ich habe deshalb heute angekündigt, den wagen zum ablauf meiner gesetzten frist wieder auf den hof des händlers zu stellen, falls der mangel nicht abgestellt werden kann. ich wandle den wagen also und trete vom vertrag zurück, nach aussage meines anwaltes wird das ruckeln als erheblicher mangel eingestuft und würde mir schon jetzt nach mehrmaligen erfolglosen besserungsversuchen die möglichkeit zur sofortigen wandlung einräumen.
ich halte von solchen auseinandersetzungen sonst nichts - sie werden allerdings notwendig, wenn ich den eindruck gewinne, man will die sache auf sich beruhen lassen und aussitzen - da kenne ich kein pardon.
falls sich doch noch etwas tut, werde ich euch in kenntnis setzen!
grüsse und ein schönes wochenende!
benignus
Zitat:
wird das ruckeln als erheblicher mangel eingestuft
Das wage ich zu bezweifeln.
Abgesehen davon - ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um ein größeres Problem handelt. Wie erwähnt, mein fast zwei Jahre alter TDV8 gibt solche Geräusche und Ruckler nicht von sich.
hallo bjoern,
ein ähnlicher fall wurde am olg düsseldorf 2008 sehr wohl so eingestuft.
wäre mir im übrigen auch egal - es kotzt mich an, dass meine beschwerde anscheinend niemand kümmert.
und wenn ich mal in fahrt bin, sollte sich mir niemand in den weg stellen.... verarschen (pardon) kann ich mich auch ohne land rover!
ich habe ausserdem den verdacht, dass - ausser der servieceleiter, der bei der probefahrt das ruckeln bestätigte - niemand wirklich an ein problem glaubt, weil - wie du ebenfalls sagst - sonst niemand dieses problem hat!
da also der verdacht aufkommt, der händler würde sich nicht genügend der sache annehmen, bekommt er das problem eben ganztägig auf den hof gestellt - zum ausgiebigen test.
die ganz story um eine anpassungswürdige software halte ich mittlerweile sowieso für eine ausrede. wenn land rover in der 7. version (!) des letzten rückrufes noch nicht mal in der lage ist, die sprachauswahl, das sitzmemory und auch die einstellungen der masseinheiten geregelt zu bekommen, habe ich wenig glauben daran, dass diese jungs es hinkriegen, dass ich im stossverkehr in der stadt nicht wie ein bekloppter durch die gegend hüpfe und alle welt denken muss, dass der knallkopf hinterm steuer nicht mal schalten kann - wie auch, wenn die automatik spinnt!
genervte grüsse aus dem wilden süden
benignus
Zitat:
da also der verdacht aufkommt, der händler würde sich nicht genügend der sache annehmen, bekommt er das problem eben ganztägig auf den hof gestellt - zum ausgiebigen test.
Das klingt schon wieder friedlicher als gleich vor Gericht ziehen zu wollen. So würde ich es sicher auch machen, mit entsprechender Ansage. 😁
Aber - für mich klingt das immernoch wie ein mechanisches Problem, nicht nach "Software" (dem Zeug traue ich sowieso nicht).
... wenn die Wandlung durch den Händler so akzeptiert wird, ist ja kein Gericht notwendig... 😉
Würde es denn wieder ein Land Rover? Beim selben Händler?
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
... wenn die Wandlung durch den Händler so akzeptiert wird, ist ja kein Gericht notwendig... 😉
...was ich nachwievor bezweifeln möchte... 😉
das waren keine versöhnlichen worte:
meine absicht, den wagen für ausgiebige test-zwecke auf dem hof des händlers stehen zum lassen, war natürlich in verbindung mit der angekündigten wandlung zu sehen - ausser, man würde mir einen adäquaten ersatz als leihfahrzeug überlassen, worauf ich mich wiederum nicht verlassen kann, weil keiner den austellungsraum schmückt, weder hier noch in stuttgart.
ich werde es im zweifelsfalle darauf ankommen lassen - ich habe eine 4-wöchige frist gesetzt, nachdem ich wie bereits geschrieben, insgesamt 4-mal wg. der sache je einen tag, den wagen AUCH NOCH SELBST in die werkstatt fuhr.
nicht, dass es vielleicht länger dauern könnte, das wäre m.e. auch egal, auf eine woche hin oder her käme es mir nicht an.
aber wenn innerhalb dieser frist nichts geschieht, sehe ich den schwarzen peter beim händler, da kann sich der herr frey mal freuen (wobei es dem sicher nichts ausmachen wird).
ich finde es legitim, dann den anspruch auf wandlung in betracht zu ziehen, ein anderes druckmittel bleibt mir ja nicht.
hallo bjoern,
noch was zu deiner vermutung, es wäre eine mechanische geschichte:
diese möglichkeit ziehe ich ja schon von anfang an in betracht, insbesondere, weil die art und der umfang des ruckelns sich zeitweise ändert. so war es in den letzten tagen, an denen die aussentemperatur merklich erhöht war, zu massiven problemen gekommen.
und seit der letzten "operation" war das problem auch merklich besser geworden, hat sich aber nun wieder verstärkt. es könnte sein, dass die programmierung des steuermoduls irgendeinen mechanischen fehler auszugleichen versucht hätte und das problem nun grösser geworden ist und nun nicht mehr durch die modifizierte software abgedeckt/ausgeglichen wird.
ich vermute, das dies auch dem händler bewusst ist, aber wohl der tausch des fehlerhaften teiles einiges an aufwand bedeutet, dem man aus dem weg gehen will.
wie dem auch sei: mein vorschuss an vertrauen ist längst schon aufgebraucht - und ich fahre den wagen nicht einmal ein viertel jahr!
grüsse
benignus
Hast du nicht den Royal Service?
Zitat:
ausser, man würde mir einen adäquaten ersatz als leihfahrzeug überlassen, worauf ich mich wiederum nicht verlassen kann, weil keiner den austellungsraum schmückt, weder hier noch in stuttgart.
Kommt vermutlich drauf an, was du unter adäquat verstehst - mein LR-Dealer führt auch Jaguar. Den XKR hatte ich schonmal als Ersatzfahrzeug. Mit Defender und Freelander braucht mir auch niemand zu kommen. 😁