Motorstottern im unteren Drehzahlbereich beim TDV8

Land Rover

servus zusammen! (und ein schönes hallo an die nordlichter!)

ich habe jetzt schon so oft ein phänomen bei meinem tdv8 (rrs, neues modell 2010) ausgemacht, dass ich der meinung bin, es handelt sich nicht um eine vorübergehende "laune"der technik:

- bei langsamer fahrweise, also bei wenig gas, fängt mein wagen leicht an zu stottern, vergleichbar einem benzinmotor, der untertourig und vielleicht zu fett gefahren wird. dies ist bei kaltem wie bei warmem motor gleich und geht erst wieder weg, wenn man gas gibt.

ohne jetzt gleich den fehler bei den turbos suchen zu wollen, stelle ich mal die frage in den raum, wer noch so eine erfahrung gemacht hat!

offiziell gibt es keine unterschiedlichen einstellungen der motorelektronik in einer art einfahrphase wie man sie ja früher von benzinmotoren her kannte und was bei einem modernen diesel-aggregat auch absolut unwahrscheinlich ist, trotzdem kam mir das ganze schon sehr bekannt vor.... und mittlerweile trete ich offiziellen aussagen von herstellern eher skeptisch entgegen, wird auch der ein oder andere freundliche mit bewussten falschaussagen abgespeist, um von internen problemen abzulenken.

hat jemand von euch eine idee, woran es liegen könnte?

grüsse

benignus

181 Antworten

royal gibt es nicht mehr, jedenfalls nicht für den rrs.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Hast du nicht den Royal Service?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

ausser, man würde mir einen adäquaten ersatz als leihfahrzeug überlassen, worauf ich mich wiederum nicht verlassen kann, weil keiner den austellungsraum schmückt, weder hier noch in stuttgart.

Kommt vermutlich drauf an, was du unter adäquat verstehst - mein LR-Dealer führt auch Jaguar. Den XKR hatte ich schonmal als Ersatzfahrzeug. Mit Defender und Freelander braucht mir auch niemand zu kommen. 😁

meine zwei schwarzen jungs würden sich freuen, auf der rücksitzbank ein paar spuren zu hinterlassen - meine hunde sind immer dabei, so wäre die geschichte mit dem 4.2 eine sicher nur für mich befriedigende lösung ***grins***.

die zwei von dir letztgenannten hatte ich in meinem schreiben auch explizit ausgeklammert: "...gleich- oder höherwertig..." - und wer kann bei einem jaguar schon von gleichwertig sprechen 😁

benignus

Zitat:

Original geschrieben von benignus


royal gibt es nicht mehr, jedenfalls nicht für den rrs.

Nichtmal gegen Aufpreis?!

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von benignus


royal gibt es nicht mehr, jedenfalls nicht für den rrs.
Nichtmal gegen Aufpreis?!

nein, nicht das ich wüsste, der "royal service" ist ersatzlos gestrichen worden - und soweit ich weiss, betrifft das auch den "grossen" - schau´ mal in deine unterlagen.

grüsse
benignus
(wir sollten telefonieren - in einer konferenzschaltung ginge das alles etwas schneller als über´s forum😉 )

Ähnliche Themen

guckst du hier:

http://de.cars.yahoo.com/.../landrover-preise-premium-pakete.html

"wegfall des royal service zugunsten von preisnachlässen" - schon seit 2009

Zitat:

Original geschrieben von benignus


guckst du hier:

http://de.cars.yahoo.com/.../landrover-preise-premium-pakete.html

"wegfall des royal service zugunsten von preisnachlässen" - schon seit 2009

es gibt noch etwas ähnliches, aber nicht mehr als pflicht-geschichte, sondern gegen den von die schon vermuteten aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Nichtmal gegen Aufpreis?!
nein, nicht das ich wüsste, der "royal service" ist ersatzlos gestrichen worden - und soweit ich weiss, betrifft das auch den "grossen" - schau´ mal in deine unterlagen.

grüsse
benignus
(wir sollten telefonieren - in einer konferenzschaltung ginge das alles etwas schneller als über´s forum😉 )

Nein - der heißt jetzt "Premium Plus Service" und ist optional gegen Aufpreis erhältlich. Ob das auch für den RRS gilt, kann ich dir aber nicht sagen.

Edit: da warst du schneller. 😁
Wie erwähnt, der Name hat sich geändert und der Spaß kostet Aufpreis, ansonsten ist der Service - zumindest für den Großen - noch erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von benignus


nein, nicht das ich wüsste, der "royal service" ist ersatzlos gestrichen worden - und soweit ich weiss, betrifft das auch den "grossen" - schau´ mal in deine unterlagen.

grüsse
benignus
(wir sollten telefonieren - in einer konferenzschaltung ginge das alles etwas schneller als über´s forum😉 )

Nein - der heißt jetzt "Premium Plus Service" und ist optional gegen Aufpreis erhältlich. Ob das auch für den RRS gilt, kann ich dir aber nicht sagen.

Edit: da warst du schneller. 😁
Wie erwähnt, der Name hat sich geändert und der Spaß kostet Aufpreis, ansonsten ist der Service - zumindest für den Großen - noch erhältlich.

auch für den "kleinen", aber dies hat m.e. mit meinem thema nicht viel zu tun, da es sich auf kosten für reparaturen und wartung bezieht, die nicht durch die garantie abgedeckt sind.

"grüssle"

benignus

...wir sollten wirklich telefonieren, da könnte ich wenigstens nebenbei noch etwas arbeiten😉

Da meine Land Rover nicht kaputtgehen, soll mir das Ganze recht sein. 😁
Mir gehts mehr darum, dass mein Fahrzeug abgeholt wird, wenn ein Defekt auftritt. Ansonsten liegt wohl eine Menge am Händler und dessen Kulanz und was das angeht, habe ich hier in HH bislang nichts Negatives gehört.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Da meine Land Rover nicht kaputtgehen, soll mir das Ganze recht sein. 😁
Mir gehts mehr darum, dass mein Fahrzeug abgeholt wird, wenn ein Defekt auftritt. Ansonsten liegt wohl eine Menge am Händler und dessen Kulanz und was das angeht, habe ich hier in HH bislang nichts Negatives gehört.

ich lebe hier auf dem lande, da ist die konkurrenz extremst eingeschränkt - es gibt nur den einen händler, und der gehört der besagten kette von emil frey an....

Ich habe in HH auch nur die Wahl zwischen zwei Händlern. Dieses Schicksal trifft dich als Land Rover Fahrer aber in ganz Deutschland. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich habe in HH auch nur die Wahl zwischen zwei Händlern. Dieses Schicksal trifft dich als Land Rover Fahrer aber in ganz Deutschland. 😉

dann lebst du ja auch auf dem land ??!!?? 😁

Mit gleich zwei Händlern dürfte HH im Schnitt noch weit vorn liegen, was die Händlerdichte von LR angeht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Mit gleich zwei Händlern dürfte HH im Schnitt noch weit vorn liegen, was die Händlerdichte von LR angeht. 😁

da die zwei händler bei mir in der nähe ein und derselben gruppe angehören, kann man in der tat im umkreis von 100km nicht von konkurrenz sprechen - wie dem auch sei, ich bin mal gespannt, welches advokaten-gesäusel auf mein schreiben hin als antwort kommt. aber wahrscheinlich bin ich all zu euphorisch in dieser hinsicht und es wird sich nichts tun, erst wenn ich die zahlungen einstelle, wird man wohl aufwachen, so ist es leider heutzutage.

ach. was wäre der autokauf ohne die lästigen formalitäten.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen