Motorstottern beim kaltstart
Hallo MT Freunde,
Ich bin besitzer einer Mercedes C220 cdi W204 T- Modell Km stand 157000
Seit letzter zeit habe ich folgendes problem,
Unswar wenn ich z.B. Morgens oder Mittags mein Auto starte habe ich das gefühl dass der Motor im leerlauf leicht stottert es ist sogar ab und zu bisgen mehr dass auch mal manchmal aber nicht immer minimale Drehzahlschwankungen gibt.
Aber wenn der Motor warm ist habe ich keinen problem mehr.
Das Auto läuft im leerlauf so als wäre nichts mehr.
Habe kein ähliches Thema gefunden...
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
Beste Antwort im Thema
Das gleiche Problem hatte ich auch, im kalten Zustand hat das Auto sehr stark vibriert, der Fehler kam von der Glühkerze .
17 Antworten
Zitat:
@XTino schrieb am 29. Juni 2015 um 14:32:46 Uhr:
Ich tip trotzdem auf Glühkerzen. Bei manchen Dieselmotoren glühen die bis zu 15 min ab Motorstart nach. Oder bis zum erreichen einer bestimmten Wassertemp. um einen runden stabilen Leerlauf zu gewährleisten.Zitat:
@Benz43 schrieb am 29. Juni 2015 um 12:54:35 Uhr:
Was meinst du mit gelängte Steuerkette ?
Bei mir hört es erst bei 60 grad motortemp. AufKann jetzt aber nicht sagen ob ein Fehler des Vorglühsystems im Cockpit angezeigt wird. Kann auch sein das eine Glühkerze nicht richtig arbeitet oder einen Teildefekt hat.
Bei der Motorlaufleistung sind sehr oft die Glühkerzen der Defekt für einen unstabilen Leerlauf oder eben Düsenverkokung.
Zitiere Autolexikon:
Der Motorbetriebszustand wird z. B. über die Messung der Kühlwassertemperatur erfasst. Der Nachglühvorgang dauert so lange, bis die Kühlwassertemperatur 70 °C erreicht, oder er wird nach einer im Kennfeld abgelegten Zeit abgestellt. Liegt die Kühlwassertemperatur schon vor dem Start über 70 °C, wird in den meisten Fällen nicht nachgeglüht.
Ich werde jetzt in den nächsten wochen oder tagen mal die glühkerzen wechseln lassen mal schauen ob es sich positiv verbessern wird...
Danke euch allen für die vielen antworen...
Bei der Kilometerleistung mal die Glühkerzen wechseln ist kein rausgeschmissenes Geld. Auch wenn sich das Problem dadurch nicht behoben hat.
Das gleiche Problem hatte ich auch, im kalten Zustand hat das Auto sehr stark vibriert, der Fehler kam von der Glühkerze .