Motorstörung -Werkstatt

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Eben hat mich meine Schwägerin angerufen,an ihrem Touran 1,9 TDI Bj.04 und hat erst 41 TKM drauf, ist heute die Meldung Motorstörung -Werkstatt gekommen.

Ich habe gerade die SUFU benutzt aber leider nix genaues zu dem Fehler gefunden.

Kann mir jemand eine Aussage machen was da auf meine Schwägerin zukommt,oder welches Problem mit der Meldung gemeint ist.

Gruß Alf

11 Antworten

du musst schon genauer werden, um eine Diagnose zu schaffen, nur allein weil es eine Motorstörung war,

es kann so vieles sein........

Welche Probleme genau machte denn das Fahrzeug??????

Hallo,
ich möchte dieses Thema nochmals aufleben lassen.

Ich habe auch einen FL 1,9 TDI. Seit ein paar Tagen kommt immer mal wieder und dies ganz sporatisch und nicht reproduzierbar die Anzeige "Glühwendel" und in der MFA die Info "Motostörung / Werkstatt".

Da ganze beschränkt sich auf ein einmaliges Aufblinken der gelben Anzeige und das kurzzeitige Erscheinen des Textes. Dies passiert am Anfang einer Fahrstrecke, in der Mitte oder auch am Ende. Kann bei kürzeren Strecken (<5 Km) oder auch bei Strecken (> 20 km auf Schnellsstraßen) passieren. Dann fahre ich verschiedene Strecken ohne irgend eine Anzeige. Hängt da mit dem Freibrennen des DPF zusammen oder gibt es weiter Möglichkeiten.

Jain , kann ein nicht freigebrannter DPF sein. Dazu mal ordentlich über die AB braten und das Teil freibrennen. Kann aber auch eine verreckte Glühkerze sein. hatte ich auch bei ca 60tkm. Fehlerspeicher auslesen lassen, dann hast du Gewissheit . Sollte es die Glühkerze sein , neue kaufen und mit 10er Langnuss vorsichtig selber wechseln.....

Jedes Jahr im April gibt es diesen Thread wieder... 😉

Aber jetzt zum ernsten Anlass. Mein neuer Touran wohnt noch keine drei Wochen bei uns, schon gibt´s Ärger. Heute morgen fiel mir direkt auf, dass er nicht mehr zieht und nicht aus den Socken kam. Und als ich über die 50-60 km/h kam, bimmelte es im Cockpit und "Motorstörung / Sofort Werkstatt". Dazu blinkte die Motorstörungslampe und das Katalysatorsymbol leuchtete durchgehend. Dann wurde der Wagen auch langsamer und erreichte nicht einmal mehr die 50 kmh. Morgen wird er abgeschleppt. Bin ja mal gespannt, was nach 7 Monaten und 14000 km schon kaputt gehen durfte...

-to be continued-

Gruß barney8301

Ähnliche Themen

Marder?

Hört sich nach Turbo-Störung an.

Zitat:

Original geschrieben von Oberjosef


Marder?

Hört sich nach Turbo-Störung an.

Moin,

ne, Marder ist eher unwahrscheinlich. Scheint alles heile zu sein unter der Haube. Kommt der beim Bluemotion überhaupt rein, bei den ganzflächigen Verkleidungen untendrunter?

Turbo vielleicht schon eher, da der definitiv nicht mehr arbeitet. Übrigens leuchtete auch die Nachricht "Fehler im Start-Stop-System". Ob die auch was damit zu tun hat?
In jedem Falle wird er gleich abgeholt, da sehen wir weiter. Ärgerlich ist es in jedem Falle, da wir eigntlich am Wochenende weg wollten. Aber so ist das ja immer...

Gruß barney8301

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Zitat:

Original geschrieben von Oberjosef


Marder?

Hört sich nach Turbo-Störung an.

Moin,

ne, Marder ist eher unwahrscheinlich. Scheint alles heile zu sein unter der Haube. Kommt der beim Bluemotion überhaupt rein, bei den ganzflächigen Verkleidungen untendrunter?
[...]

Moin,

tja, immer wenn man meint, MICH betrifft das Thema Marder doch eh nicht, wird man eines Besseren gelehrt 😉.

Es war tatsächlich einer, oder zumindest ein Verwandter aus der Nagerfamilie. Ordentlich rumgeknuspert am neuen Touri und einige Leitungen zerbissen. Da werden dann wohl 150 EUR aus der Teilkasko-SB fällig. Mistvieh.

Na ja, wenigstens liegt es nicht am Auto. Hoffentlich kommt er nicht wieder. An meinen 21,5 Jahre alten Suzuki Samurai hat er sich nicht vergriffen. Der steht sogar direkt am Straßenrand Tag und Nacht, aber diese Tiere haben wohl auch ihren Stolz... 😁

Gruß barney8301

@Oberjosef
Gratulation, Super Ferndiagnose 😛

Zitat:

An meinen 21,5 Jahre alten Suzuki Samurai hat er sich nicht vergriffen.

....da kannste mal sehen wie begehrt unsere Touris sind, selbst die Tierwelt möchte ran 😁😁😁

Zitat:

Hoffentlich kommt er nicht wieder.

... ich denke schon....würde lieber Vorkehrungen treffen (vor allem welche die auch helfen!!).

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von michi-t

Zitat:

Hoffentlich kommt er nicht wieder.</blockquote>
... ich denke schon....würde lieber Vorkehrungen treffen (vor allem welche die auch helfen!!).

Gruß Micha

Hallo Micha,

seitdem ich mir diesen Thread aus dem Tiguanforum durchgelesen habe, bin ich vollkommen verunsichert, was jetzt gegen Marder hilft und was nicht? 🙄
Jeder weiß was, jeder hat ein Rezept, aber trotzdem kommt er wieder oder nie mehr... Ich glaube, ich mach mich besser noch nicht verrückt nach dem ersten Mal. Aber gewarnt bin ich...

Gruß barney8301

Soviel wie ich weiß, beißen nicht nur Marder, sondern auch Frettchen und Katzen ganz gern mal in unsere Autos.
Und das machen sie nicht weil sie Zerstörungswut haben, weil sie Autos hassen oder es ihnen gar schmeckt, sondern weil es ihr natürlicher Drang ist, ihr Revier zu verteidigen.

Und nicht du mit deinem Auto machst deren Revier streitig, sondern der Genosse, der zuerst in deinem Auto geschlafen und nix zerfressen hatte. Und dann kam der Beißer, meist ein Weibchen, welches der Meinung war, hier einen anderen Artgenossen zu riechen. Und dabei hat es deinen Touri angefressen.

Ergo: Motorwäsche regelmäßig machen, damit die Gerüche der Artgenossen verschwinden.

Klosteine und was noch so alles angeboten wird hilft nur bedingt, da die so sehr riechen, das der Geruch des Artgenossen überdeckt wird.
Ich denke da kannste auch mal Pipi rein machen und hast die nächste Nacht Ruhe. 😁

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Zitat:

Original geschrieben von barney8301


Moin,

ne, Marder ist eher unwahrscheinlich. Scheint alles heile zu sein unter der Haube. Kommt der beim Bluemotion überhaupt rein, bei den ganzflächigen Verkleidungen untendrunter?
[...]

Moin,

tja, immer wenn man meint, MICH betrifft das Thema Marder doch eh nicht, wird man eines Besseren gelehrt 😉.

Es war tatsächlich einer, oder zumindest ein Verwandter aus der Nagerfamilie. Ordentlich rumgeknuspert am neuen Touri und einige Leitungen zerbissen. Da werden dann wohl 150 EUR aus der Teilkasko-SB fällig. Mistvieh.

Na ja, wenigstens liegt es nicht am Auto. Hoffentlich kommt er nicht wieder. An meinen 21,5 Jahre alten Suzuki Samurai hat er sich nicht vergriffen. Der steht sogar direkt am Straßenrand Tag und Nacht, aber diese Tiere haben wohl auch ihren Stolz... 😁

Gruß barney8301

@Oberjosef
Gratulation, Super Ferndiagnose 😛

Tja, Erfahrung mit mehreren Mardern bei 3 Gölfen und mittlerweile 2 Touran. Habe vorletzten Freitag meinen neuen Touri abgeholt und am nächsten Morgen unter die Haube geschaut... Da waren sie schon wieder diese Dreckspuren unf Pfotenabdrücke. Hätte in die Luft gehen können. Habe dann direkt meinen alten Marderschrecker vom Conrad (einfacher Piepser, schon Jahre alt) eingebaut und seitdem ist er nicht mehr da gewesen.

Aber wenn ich den kriege....

Deine Antwort
Ähnliche Themen