Motorstörung Turbo Tempomat. Verschwiegener Schaden?
Hallo Leute, habe mir einen S Max 2010 mit 239k von Privat gekauft. Bis her lief alles rund, bis ich voll beladen auf der Autobahn fuhr.
Bei Vollast kommt die Fehlermeldung Motorstörung. Habe da keine Leistung mehr. Bin rechts ran, einmal aus einmal an und alles lief wieder. Nur das Tempomat lief nicht mehr. Bis wieder 20km runter waren. Bin dann aus der Autobahn raus und habe mir eine random Werkstatt ausgesucht. Die Jungs waren top. Fehlermeldung waren Tempomat und Turbolader. Da ich in der Walachainwarbund eine Reparatur Tage dauern würde musste ich dann weiterfahren. Bei unter 120kmh bin ich noch bis zum Ziel gekommen.
Woran kann das liegen? Am Turbolader ja verstanden aber warum ist das Problem bei jedem Start wieder weg als sei nichts gewesen.
Ich habe die Vermutung der Verkäufer wusste von dem Problem. Was tu ich jetzt am besten? Ich muss die ganze Strecke wieder nach Hause. 1500km. Wäre das möglich? Was haben Tempomat und Turbolader miteinander zutun?
Eine Reparatur bei Ford wäre nicht mehr wirtschaftlich. Könnte man auch generalüberholte Turbolader verbauen? Was wäre ratsam?
18 Antworten
Diese Meldung hab ich auch noch nicht im Display gesehen!
Aber du drehst dich mit deinen Problemen im kreis. Such dir jemanden der mit gescheiter Software die Steuergeräte ausliest und lass dir das Protokoll geben.
In diesem fall auch im kalten und warmen Motorzustand, sodass man die Differenzdruckwerte und AGR Daten usw. sieht und vergleichen kann.
Alles andere ist hier Glaskugel lesen.
Diese Meldung hab ich auch noch nicht im Display gesehen!
Aber du drehst dich mit deinen Problemen im kreis. Such dir jemanden der mit gescheiter Software die Steuergeräte ausliest und lass dir das Protokoll geben.
In diesem fall auch im kalten und warmen Motorzustand, sodass man die Differenzdruckwerte und AGR Daten usw. sieht und vergleichen kann.
Alles andere ist hier Glaskugel lesen.
Fehlendes Vollgas und verstopfter / versulzter Dieselfilter passen eigentlich ganz gut zusammen. Dann bekommt die Maschine einfach nicht genug Brennstoff.
Hallo Leute, war in zwei verschiedenen Werkstätten. In der Diagnose stand das. Siehe Bild. Dieselfilter wurde gewechselt. Aber die waren sich so gut wie sicher das das daran nicht liegt.
Schlauer bin ich ehrlich gesagt nicht geworden. Viel konnte die Werkstatt dazu auch nicht sagen. Hatte das gefühl die wollten mir durch die blume sagen, das das ganze sich nicht mehr lohnt. Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Ähnliche Themen
Ladedruck Regelgrenze überschritten bedeutet das der Lader zu viel Ladedruck aufbaut. Das erinnert mich an hängende VTG Gestänge durch Verkokung. Ich würde die VTG händisch mehrmals in voller Strecke bewegen, damit sich dir Verkokung lösen kann. Ist das sicher, kann man die Regeneration des DPF antreten. GRA ist erstmal unwichtig
lass auf jeden Fall auch mal dein Kombiinstrument prüfen. da sitzt dein Bordcomputer drin. wenn da ein Lötstellenproblem ist, dann spinnt das ganze Auto.