Motorstörung
Hallo,
heute Nachmittag auf der Autobahn kam plötzlich folgende Meldung im HUD und im Bordmomitor "Motorstörung" (s.Bild). Ich war da mit 130km/h unterwegs als plötzlich diese Meldung kam, und der Wagen ausging.
Ich konnte ihn zum Glück von der vierten Spur auf den Standstreifen lenken, ohne Servolenkung und mit Restgeschwindigkeit von 50km/h, weil ja Motor aus war. Dann kam noch die Meldung "Aktivlenkung" deaktiviert. ADAC angerufen, abgeschleppt worden zu Tanke, vollgetankt und motor lief wieder. die ganze zeit wo ich auf den adac gewartet habe, konnte ich das auto nicht starten, das Fahrzeug klang als ob ich kein sprit hätte, war auch Reserve mit 80km Reichweite laut BC.
und nach dem tanken sprang er sofort an, kann es sein das vllt. durch wenig sprit der sich so verhalten hat das die Meldung "motorstörung" erschien? Ich hatte ja noch einen strich bei der tankanzeige, und bin auch schon paar mal mir keinen strich mehr gefahren und nie kam diese Meldung. kann es wirklich daran liegen oder anderes problem? Werde morgen mal auslesen lassen.
28 Antworten
So nen ähnlichen Fehler habe ich hier schon mal gelesen. Bei weniger als 1/4 vollen Tank lief die Kiste nicht mehr. Lösung weiß ich jetzt nicht...
O. k. Dankeschön… Ich werde jetzt erst mal so weiterfahren und nicht mehr bis auf Reserve warten, mal sehen ob der Fehler wieder auftaucht, wenn nicht mache ich nichts, kommt der Fehler aber trotzdem noch mal dann wechsle ich das Ventil.
Also wenn das immer nur bei fast leerem Tank vorkommt liegt es warscheinlich nicht am druckregel Ventil. Dann hat eher die Kraftstoffversorgung einen Fehler. Kanister mitnehmen und dann mal langsam leerfahren. Vielleicht hat auch einer der füllstandsgeber oder eine Pumpe einen Weg.
Ähnliche Themen
das kam ja nie bei fast leerem tank vor, ich war schön öfters auf komplett "--- km Reichweite" und es kam keine Fehlermeldung, gestern hatte ich "80 km Reichweite" und da kam der Fehler das erste mal... ja ich vermute vllt. auch eher was mit dem tanksystem, aber wie gesagt im Fehlerspeicher war ja nichts mehr abgelegt ausser diese druckventile.
Kanister bringt nichts, wenn er leer läuft springt er dann nicht mehr an, dann muss das System entlüftet werden, normalerweise oder er orgelt ewig weiter. Eventuell ist es die Dieselpumpe im Tank, so war das mal bei meinem alten bmw. aber ich habe noch eine ganz neue und originale dieselpumpe da, die unbenutzt wird, wenn du sie brauchst, kanst du dich gerne melden.
Er entlüftet sich recht flott alleine, ähnlich wie nach einem Kraftstofffilter wechsel. Von daher kein Problem
Zitat:
@vbaudi1 schrieb am 29. Mai 2022 um 21:32:35 Uhr:
Hallo kannst du mir vl sagen was das war habe zurzeit das gleiche Problem lg
Daten zum Auto bitte
Kommt bei dir der Fehler "Kraftstoffpumpe gestört"?
Ich hasse die Kürzel. Meint ihr wir hätten alle Codes im Kopp und ist es zu viel verlangt den Langtext dabei zu schreiben???