Motorstörung - Leistungsabfall
Hallo Leute bitte um eure Hilfe .
Hab bei meinem X6 M Immer wieder diese Motostörung bei Verschiedenen Fahrstils.
Hoher Öl Verbrauch und der Qualm aus dem Auspuff nun habe ich den mal checken lassen und,dabei kam
Raus ein Turbo hat den Geist aufgegeben.
Jetzt habe ich Bei einer Meister Fachwerkstatt 2 Neue Turbos von der Marke Garrett einbauen lassen und sämtliche Druckschläuche.Die 2 Stellmotoren habe ich schon bei den ^Freundlichen^ machen lassen.
Nun hab ich das Auto wieder aus der Werkstatt abgeholt und keine 500km gefahren und ich habe immer noch das gleiche Problem:-(
Wieder höher Öl Verbrauch und Qualm aus dem Auspuff....Was soll ich jetzt machen mir wurde gesagt das man eventuell eine neue Software draufspielen soll was genau das heißen soll weiß ich auch nicht.
Habt ihr vielleicht Ideen was das sein könnte....
Vielen Dank im Voraus ??
Beste Antwort im Thema
Neue Software ist so, wie wenn bei Dir in der Küche der Wasserhahn ständig läuft und Du läßt auf Deinen Computer neue Software aufspielen.
Was ändert sich da an Deinem Wasserhahn?
Natürlich will die Werkstatt neue SW aufspielen, die haben schon mitgekriegt, dass Du keine Ahnung hast und denken sich ständig neue Sachen aus, um Dich abzuzocken.
Wenn man sieht, was Du alles hast machen lassen und die Kiste läuft schrottig.
Das hat doch bestimmt schon tausende € gekostet.
Und jetzt machen sie weiter, irgendwas tauschen, Hauptsache Geld abzocken.
Statt mal eine vernünftige Analyse machen und die Ursache finden.
Nee, das wäre ja zu einfach und würde zu wenig Geld bringen.
52 Antworten
Dann hat das nix mit Ladedruck zu tun.
Also Du warst bei BMW und der Fehler ist immer noch.
Ich habe geschrieben: "Geh zu jemanden, der Ahnung hat."
Was schlußfolgerst Du daraus?
Kann ich BMW gemeint haben?
Natürlich ist der Stecker LMM frei zugänglich und den Knopf für DSC wirst Du ja auch schon gefunden haben.
Ich verwette meinen X6 gegen eine Smart-Keksdose, dass noch mehr Fehler als der Ladedruck drinstehen.
Stell doch mal das Fehlerprotokoll ein.
Speziell die Daten vom DSC.
Wieviel km hat der X6 runter?
Hast Du schonmal Getriebeservice beim Spezialisten machen lassen?
Und wenn jetzt wieder die Frage kommt, ob das BMW kann, beiße ich ein Stück vom Tisch ab. ;-)))
Hast du absolut recht... leider..
Ja ich lasse den morgen nochmal auslesen und stelle es denn rein.
Was ist denn deine Vermutung was es sein könnte wenn du schon speziell nach DSC fragst?
Der hat jetzt 130 tkm runter.
Ich habe es noch nicht gemacht habe den ja wie gesagt erst seid ca 4 Monaten.
Kennst du jemanden im Kreis Hamburg ?
Bei 130tkm sollte es noch nicht nötig sein.
Ich habe es hier bei 150tkm machen lassen, hier in Bayern.
Aber wenn es Geschwindigkeitsabhängig ist, dann kann es das Signal vom Getriebe oder den Drehzahlsensoren DSC sein.
Du musst während der Fahrt die Werte der Sensoren auslesen.
Irgendwann bei 190 wird dann ein Signal unplausibel.
Wenn Du dann normal fährst, ist alles wieder ok.
Ich vermute, dass sich irgendein Sensor verabschiedet.
Das Problem sind die vielen Sensoren, Getriebe vorn und hinten und an den Rädern.
Da musst Du während der Fahrt die Werte beobachten, im Stand ist es schlecht zu analysieren.
Okay verstehe.
Bin jetzt mal ohne kickdown und im 6. Gang 220 gefahren ohne Fehlermeldung.
Danach nochmal mit kickdown und direkt wieder der Fehler drin
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daschmidt schrieb am 16. September 2017 um 15:03:03 Uhr:
Okay verstehe.
Bin jetzt mal ohne kickdown und im 6. Gang 220 gefahren ohne Fehlermeldung.
Danach nochmal mit kickdown und direkt wieder der Fehler drin
Dann ist die Tankpumpe verdreckt, es kommt nicht genug Sprit durch.
Ausbauen und reinigen.
Kosten: 0€.
Allerdings gibt es glaube ich noch ein Kraftstoffdrucktregelventil.
Das kann ja auch verdreckt sein.
Oder auf Kick Down verzichten. ;-)))
Hi leute ich habe ein problem mit dem x6m
Nachdem ich starte geht klar die drehzahl hoch,
Fällt unter 500 umdrehungen ab und dann kommen mir fehler wie motorleistung fällt ab,
Dsc, usw.
Die drehzahl ist nicht ruhig und das ganze auto viberiert.
Aber wenn ich das auto starte und sofort gas gebe und losfahre dan kommen die fehler nicht.
Die drosselklappen haben wir schon gewechselt.
Bitte um hilfe.
Ich würde spontan auf Zündkerzen tippen. Wann wurden die zuletzt gewechselt?
Zitat:
@sasa06111980 schrieb am 18. Februar 2018 um 13:27:20 Uhr:
Hi leute ich habe ein problem mit dem x6m
Nachdem ich starte geht klar die drehzahl hoch,
Fällt unter 500 umdrehungen ab und dann kommen mir fehler wie motorleistung fällt ab,
Dsc, usw.
Die drehzahl ist nicht ruhig und das ganze auto viberiert.
Aber wenn ich das auto starte und sofort gas gebe und losfahre dan kommen die fehler nicht.
Die drosselklappen haben wir schon gewechselt.
Bitte um hilfe.
Wenn es die Zündkerzen wären, würde das Problem auch beim Fahren auftreten.
Und was haben Zündkerzen mit DSC zu tun?
Livewerte auslesen, vor allen Spannung und Kraftstoffdruck und hier einstellen.
Mein bekannter der bei bmw arbeitet hat das auto ausgelesen .
Nehrmals die fehler gelöscht aber die kommen immer wieder.
Jetzt sagt er es könnten 3 sachen defekt sein.
1. motorstezergerät.
2.lichtmaschiene.
3.batetie hat nicht mehr die volle leistung beim start.
Was sagt ihr