Motorstörung-Leistungsabfall

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

hatte am Wochenende bei meinem 1er folgende Check-Control-Meldung erhalten: Motorstörung-Leistungsabfall.

Das Fahrzeug verlor während der Fahrt dann tatsächlich an Leistung, nach dem Abstellen und einem Neustart war der Spuk vorbei .)

Die Meldung ist jetzt weg und auch nicht mehr gespeichert ?!

Werd trotzdem mal zum Händler checken fahren, is ja erst 1 Woche alt.

23 Antworten

nach einem besuch in der werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass mein 1er neue drosselklappen bekommt.

und das bei einem neuen wagen......

naja man wird sehen....

bezüglich quitschender bremsen.....bremsbeläge werden getauscht. anscheinend gibts schon eine meldung von bmw....

Welches Modell hast du denn?

habe 116i

Das war jetzt eine gut frage und eine hammer Antwort zwei 116er. aubacke.

Ne mal ernst ist natürlich ärgerlich hoffe das klappt wieder.

PS Was isn ne Drosselklappe kann mir es zwar vorstellen.... aber bevor ich was falsches sage und mich noch mehr blamier frag ich lieber euch.

Ähnliche Themen

hier meine erklärung:

Die Drosselklappe, eingebaut irgendwo im Ansaugtrakt, bestimmt mit ihrer Öffnung das Volumen an Luft bzw. zündfähigem Gemisch, dass in den Zylinder gelangt.

120i z.B. hat Valvetronic und somit keine Drosselklappe mehr, so wie ich das verstanden habe.

116i hat sie und die sind bei mir defekt. nix mit deutscher qualität.... übrigens 5.800 km hab ich erst drauf...

aha danke
eine frage hätte ich noch.
WIE BEKOMMT MAN IN EINER WOCHE 5800KM

Das würd mich auch Interessieren. Hast du ne Weltreise gemacht?

in einer woche soviel km wär schon ein wahnsinn...
nein hab ihn mit 5000 km bekommen... vorzugswagen...

Zitat:

Original geschrieben von 1718hk


in einer woche soviel km wär schon ein wahnsinn...
nein hab ihn mit 5000 km bekommen... vorzugswagen...

Ahhh...... das erklärts natürlich. Hab mir schon Gedanken gemacht wo du nur rumgekurvt bist 😁

ui. hat mich auch gerade erst schockiert *g*

gruss

so....nach einem werkstattbesuch scheint nun alles wieder in ordnung zu sein...

irgendwas bei den drosselklappen getauscht und wegen der quitschenden bremsen, bremsbeläge getauscht....

ich hoffe es treten keine weiteren mängel auf und ich kann künftig "freunde am fahren" geniesen 🙂

Habe das gleiche Problem im Facelift 120dA. Produktion 7/2007

Bei Vollgasfahrt nach 3500km ploetzlich "gong" und keine Annahme von Gas, erst wieder ab ca. 140km/h. Dann wieder Gasanannahme und bis zum übernächsten Neustart ständig die Meldung im Display/MFD.

Lt. Händler ein bekanntes Problem und SW Update notwendig.

Nach SW Update jetzt wieder das gleiche Problem bei gut 4000km: Fahrt teilweise mit Höchstgeschwindigkeit. Bei 200km/h wieder Gong und Geschwindigkeit runter auf 130km/h. Fehlermeldung bis zum übernächsten Neustart im Display/MFD.

Grrr.

Hallo zusammen,

ich hab das Problem mit dem "Gas wegnehmen" bei meinem 120d in einem anderen Tread auch schon mal beschrieben. Laut dem Freundlichen hat das aber nichts mit der Software zu tun...also hat dein Händler eine ziemlich überflüssige Arbeit verrichtet. Ich hatte die gleichen Probleme, nur nicht ganz so früh. Bei mir fing das bei ca. 5.000km an. Bei 6.600 hab ich dann einen neuen Turbolader bekommen, weil die Klappe für die Luftzufuhr hinüber war.
Jetzt bin ich bei 11.000, habe Vorgestern Abend den Wagen gestartet und er nahm fast kein Gas mehr an. Ich hatte wirklich Probleme überhaupt mal auf en wenig Geschwindigkeit zu kommen. Jetzt steht er seit gestern Morgen in der Werkstatt und ich muss mit einem klapprigen Mini umher fahren. Diagnose vom Freundlichen: Der Turbolader ist wieder hinüber. Ich habe diesen Wagen, den ich seit Ende Juni habe, noch nie richtig ausfahren können. Entweder es sind überall Baustellen oder er läßt mich einfach nicht...ich bin ziemlich angenervt und stell denen das Teil bald wieder vor die Tür...

Grüße
120dLSE

Ja mir geht es mit meinem 120d FL auch nicht anders. Turbolader defekt. Das schein ja mittlerweile bei so vielen der Fall zu sein das die Produktion nicht mehr hinterherkommt. Werde jetzt wohl ein- bis anderthalb Wochen warten müßen. Bei meinem Händler stehen schon VIER einer mit defektem Turbo weil es anscheinend keine Ersatzeile gibt. Hoffe die bekommen das Problem bald in den Griff. Leider kann mein Händler nichts dafür und er bemüht sich redlich um die Ersatzteile. Danke.

Gruß Schlomo

Deine Antwort
Ähnliche Themen