Motorstörung Anzeige kein Fehler auslesbar

Ford

Anzeige Motor Störung alles läuft ok. Kein Fehler im. Speicher mit Forscan ausgelesen
Hat jemamd eine Idee...
Mondeo Turnier 2.2 Diesel bj 2010

41 Antworten

FDRS das wird nix. Dazu benötigst du eine IDS Lizenz und viele weitere Hürden stehen dem im Weg!!! FDRS hat nur die Ford Werkstatt. Passwortgeschützt und zusätzlich nur mit IDS Lizenzschlüssel. Wenn aus offizieller Quelle. Was anderes ist mir nicht bekannt.

Ich hatte das auch,
hatte dann darauf geachtet, bei mir hat er denn die Diesel Reinigung abgebrochen
Hab dann darauf geachtet, die nächste richtig abzuschließen
Hatte das mal nicht gemacht, musste dann in der Werkstatt eine manuell einleiten lassen

Danke FDRS brauch also nicht probieren..
Jetzt hat es aber mal geklappt Motorstörung im Conserv keine MIL an
Motor laufen lassen und mit Vorstand ran.
Fehler P2297 Lamptasonde....
Erst mal gelöscht ... Weiter beobachten
Nur wenn es das sein sollte warum ist der nicht imSpeicher wenn die Meldung Weg geht?

Ich hatte dieses Problem am Mondeo 2,2 TDCI Bj. 2008 ca. 3 Monate lang, sporadisch Motorstörung andauernd, aber meistens beim anlassen danach. Zum Teil Fehler Lamndasonde hinterlegt, hab diese auch erneuern lassen, danach aber weiterhin Motorstörung. Am Ende war es die Batterie bei mir, neue rein, danach dann Ruhe. Gemerkt habe ich es daran, viel Stadtverkehr mit mehrmaligen anlassen des Motors, der Anlasser musste immer länger orgeln....

Gruß Panther Black

Ähnliche Themen

Hallo,
Batterie ist jetzt auch neu.
sporadisch Fehler P2297 _21 Auslesen nur möglich wenn "Motorstörung " im Consev angezeigt wird
Stöungslampe ist Aus.
Lt Ford soll ich erstmal die Lambdasonde wechseln.
Ich selbst glaub das nicht aber habe trotzdem eine bestellt.
Der Fehler ist lt Forscannen P2297 #21 :"beim Verlangsamen Wert unterhalb des Bereiches "
oder so ähnlich
Also arbeitet die Lambdasonde doch sieht man auch im Log Oszilloskop..da geht die Kurve hoch und runter .
Leider hab ich nicht soviel Erfahrung mit der Deutung der Kurve.
Hat noch jemand einen Tipp??

Danke

Da gibt's ja eigentlich nur die 2 Möglichkeiten: Sensor oder Kat hat die Nutzungsdauer überschritten.
Neuen Sensor als erstes zu probieren, ist wahrscheinlich günstiger.

regeneriert er den noch?

Ja

Fährt ohne Probleme, aber wie kann ich genau prüfen ob er regeneriert?

Zitat:

@netsrak62 schrieb am 5. Juli 2023 um 15:16:27 Uhr:


wie kann ich genau prüfen ob er regeneriert?

Wenn Du ein Android Smartphone hast: installiere Dir die Fdpf-App. Dann brauchst Du noch einen BT-Dongle, z.B. einen vLinker MC.
Wenn er regeneriert, ist das DPF-Symbol rot; außerdem wird die Distanz seit der letzten Regeneration angezeigt.

Screenshot-20230322
Screenshot-20230316

Danke ich schaue mal

https://www.ebay.de/itm/125220177148

gerade günstig zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen