Motorsteuergerät trocknen ???
Hallo,
bei meinem Opel Corsa B (Bj. 1999) leuchtet seit dieser Woche die Motorkontrolllampe. Heute morgen sprang er zudem noch sehr schlecht an. Habe ihn nach mehreren Versuchen dann doch starten können. Bin dann zu Opel direkt gefahren, um eine Fehlerauslesung vornehmen zu lassen. Leider wurde kein Fehlercode angezeigt.
Ein langjähriger Mitarbeiter fragte mich, ob ich es schon mit Feuchtigkeit zu tun hatte. Diese Frage wurde von mir bejaht, da im Winter und Frühjahr die Scheiben von innen beschlagen waren.
Sodann gab er mir den Tipp, dass ich das Steuergerät, welches wohl unten rechts im Fußraum ist, ausbauen, trocknen und reinigen soll.
Jetzt meine Frage: Hat dies schon jemand ausprobiert und Erfolg gehabt oder könnte das Problem wo anders liegen?
Für eure Hilfe vielen lieben Dank.
Sonnige Grüße
blume111
23 Antworten
Die STG im Fußraum sind keine Motorsteuergeräte. Da sind schon welche, aber halt nicht DAS Steuergerät. X10XE und X12XE haben es direkt am Motor.
Kann man es denn trocknen oder muss ein neues gekauft werden? Hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht?
In der Opelwerkstatt sagte man mir, das neue Steuergerät würde ca. 1000 € kosten.
Allein für den Ausbau für das Handschuhfach, Ablage + Verkleidung, wollten die schon 80 € haben.
Wechsel den Händler 😁
Wenn die das wegbauen, haben sie NIX gekonnt. Dort ist nix relevantes.
Normal sind die Steuergeräte sehr gut wassergeschützt.
wie wahr das mit usermap?
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
das Steuergerät am Motor haben wir gefunden. Auch im Fußraum unten rechts haben wir geguckt, doch da sind nur andere Relays, die soweit in Ordnung sind. Auch ist hier nichts von Feuchtigkeit zu sehen. Die Motorkontrollleuchte ist jedoch immer noch an, obwohl beim Fehlerauslesen kein Code gefunden wurde.
Wer kann noch helfen?
Waren mittlerweile in 2 verschiedenen Werkstätten (Opel und freie Werkstatt). Beide haben keinen Fehlercode gefunden. Das Radio ist von Kenwood, seit 1 Jahr im Auto eingebaut.
Hab schon öfter mal gelesen, dass die Fehlerdiagnose bei nicht-serien Radios nicht möglich ist, wo auch immer da der Zusammenhang ist. Klemmt doch das Radio mal ab und probiert es nochmal.
hi, schau mal nach denn stecker an der drosselklappe ob der richtig sitzt und kontakt hat hatte das problem auch mkl leuchtet und er läuft total sch....
und nasse scheiben im winter bekommt man weg wenn man kurz vorm abstellen warme luft raus lässt und denn umluft steller mittig stellt !!
grüße