motorsteuergerät tdi
hallo habe mal wieder eine frage wie ist es eigentlich wenn mann sein Motorsteuererät erneuert und dabei ein anderes hat also die Nummern stimmen alle bis auf die letzten 2 Buchstaben bei dem einen steht JG am ende und beim anderen DF
also laut E T O S soll meiner einen JG haben ist aber ein DF drin bringt der neue etwas an meinem Farzeug und wie schaut es aus mit der adaption kann mann es selber vornehmen oder muß das der Freundliche für mich erledigen
bin für jede antwort dankbar
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Hejj Leute ich habe ein Problem bei meinen AHU das er ständig ins Notprogramm fährt 🙁
Habe heute denn schlauch ersetzt vom Steuergerät weg zum Ansaugkrümmer und was sehe ich da einen Höhengeber aussen bei einen 97er Golf 3 ???
Dachte die aussenliegenden Höhengeber gab es nur bis 95 ?!
Habe sogar dann extra das steuergerät raus geschraubt und geschaut ob es von 97 ist und siehe da ist es !!
WARUM ??
Das ding auf dem Foto ist der Schalter der Klimaanlage, der bei Minusgraden den Klimakompressor abschaltet. Das hat mit Höhengeber nichts zu tun
Zitat:
Original geschrieben von Künne
Das ding auf dem Foto ist der Schalter der Klimaanlage, der bei Minusgraden den Klimakompressor abschaltet. Das hat mit Höhengeber nichts zu tunZitat:
Original geschrieben von Philip d15
Hejj Leute ich habe ein Problem bei meinen AHU das er ständig ins Notprogramm fährt 🙁
Habe heute denn schlauch ersetzt vom Steuergerät weg zum Ansaugkrümmer und was sehe ich da einen Höhengeber aussen bei einen 97er Golf 3 ???
Dachte die aussenliegenden Höhengeber gab es nur bis 95 ?!
Habe sogar dann extra das steuergerät raus geschraubt und geschaut ob es von 97 ist und siehe da ist es !!
WARUM ??
asoooo ja das macht sinn 😁 😁
Danke
Habe heute die Lader schläuche getauscht und geht noch immer in denn Notlauf !
Wie Prüfe ich jetzt das Westegate ?
Am Anschluß der Druckdose extern mit Druck beaufschlagen (z.B. Luftpumpe).
Dabei die Bewegung des Gestänges beobachten. Eine zweite Person ist dabei
hilfreich, da man das Gestänge eigentlich nur von unten richtig sieht.
Alternativ kann man versuchen, eine evtl. Schwergängigkeit mit geeignetem
Hebel und Rostlöser zu beseitigen.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Am Anschluß der Druckdose extern mit Druck beaufschlagen (z.B. Luftpumpe).
Dabei die Bewegung des Gestänges beobachten. Eine zweite Person ist dabei
hilfreich, da man das Gestänge eigentlich nur von unten richtig sieht.
Alternativ kann man versuchen, eine evtl. Schwergängigkeit mit geeignetem
Hebel und Rostlöser zu beseitigen.
Gruß Eiche.
Wo bekommt man denn so eine Pumpe was dafür geeignet ist ?
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Wo bekommt man denn so eine Pumpe was dafür geeignet ist ?
In einer Apotheke zb.
Man kann nämlich auch eine Spritze als Unterdruckpumpe
nehmen.
Sollte aber nicht zu klein sein.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
In einer Apotheke zb.Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Wo bekommt man denn so eine Pumpe was dafür geeignet ist ?
Man kann nämlich auch eine Spritze als Unterdruckpumpe
nehmen.
Sollte aber nicht zu klein sein.
ok werde das mal checken und muss man da denn Unterfahrschutz auch weg schrauben das man hin sieht auf das Gestänge ?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
man da denn Unterfahrschutz auch weg schrauben das man hin sieht auf das Gestänge ?
Ich denke das ist besser.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ich denke das ist besser.Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
man da denn Unterfahrschutz auch weg schrauben das man hin sieht auf das Gestänge ?
ok werde mir das ma anschauen 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
In einer Apotheke zb.Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Wo bekommt man denn so eine Pumpe was dafür geeignet ist ?
Man kann nämlich auch eine Spritze als Unterdruckpumpe
nehmen.
Sollte aber nicht zu klein sein.
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen - die Druckdose arbeitet mit Überdruck.
Und ja, eine Grube oder Bühne erleichtert die Sache erheblich. Die untere
Verkleidung muß natürlich auch ab.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen - die Druckdose arbeitet mit Überdruck.
Bist du da wirklich sicher?
Wo kommt der Überdruck denn her?
...vom Lader. Mußt Dir nur mal die Verschlauchung ansehen.
Nicht zu verwechseln mit dem VTG-Lader des AFN, der wird
über Unterdruck gesteuert.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
...vom Lader. Mußt Dir nur mal die Verschlauchung ansehen.
Nicht zu verwechseln mit dem VTG-Lader des AFN, der wird
über Unterdruck gesteuert.
Gruß Eiche.
Aber jetzt mal eine andere Frage !
Warum geht er nur in Notlauf wenn es draußen kalt ist und er warm ist dann stellt man ab will wider fahren nach ein wenig fahren (NICHT TRETTEN) 110 Tempomat dann will man Gas geben und ist schon wider im Notlauf bin jetzt gerade so 50-60 km gefahren da ist er mir so 6-7 mal in denn Notlauf gegangen und im Dunkel immer Zündung (LICHT) aus und an schalten NERVT Erheblich !!!!!!! 😠😠😠😠
Bin jetzt einfach die letzten 10 km mit Notlauf gefahren weil es mir einfach zu BLÖD ist immer Zündung aus und an zu machen !
Aber wenn das Westegate was hätte würde er ja immer in denn Notlauf gehen und nicht im Winter und wenn er einmal warm war oder ????
Sorry, Philip. Aber Deine Fehlerbeschreibung ist etwas diffus.
Der Notlauf rührt laut Fehlereintrag von der Ladedruckregelung
her und ist keinesfalls temperaturabhängig.
Und schon gar nicht nach 50 km. Prüfe die genannten Punkte.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Sorry, Philip. Aber Deine Fehlerbeschreibung ist etwas diffus.
Der Notlauf rührt laut Fehlereintrag von der Ladedruckregelung
her und ist keinesfalls temperaturabhängig.
Und schon gar nicht nach 50 km. Prüfe die genannten Punkte.
Gruß Eiche.
Im Sommer geht er kein Einziges mal in denn Notlauf egal ob der Motor warm ist oder nicht !
Deswegen kommt mir das alles etwas komisch vor !
Könnte es nicht doch das Steuergerät sein ?
Nein, denn das STG unterscheidet nicht nach Jahreszeit.
Denke eher, daß Deine subjektive Empfindung Dich da täuscht.
Gruß Eiche.