motorsteuergerät tdi
hallo habe mal wieder eine frage wie ist es eigentlich wenn mann sein Motorsteuererät erneuert und dabei ein anderes hat also die Nummern stimmen alle bis auf die letzten 2 Buchstaben bei dem einen steht JG am ende und beim anderen DF
also laut E T O S soll meiner einen JG haben ist aber ein DF drin bringt der neue etwas an meinem Farzeug und wie schaut es aus mit der adaption kann mann es selber vornehmen oder muß das der Freundliche für mich erledigen
bin für jede antwort dankbar
45 Antworten
Also bin Heute ohne Nadelhubgebersignal gefahren habe gemerkt das er nicht so Doll Zieht wie mit aber bin immer mehr unsicher was es noch alles sein kann Vieleicht ESP Defekt? habe schon Sehr viel Geld reingesteckt will es auch dementsprechend lange fahren aber das Nervt mich halt mit dem Leistungsverlust und dem zittern
Hejj Leute ich habe ein Problem bei meinen AHU das er ständig ins Notprogramm fährt 🙁
Habe heute denn schlauch ersetzt vom Steuergerät weg zum Ansaugkrümmer und was sehe ich da einen Höhengeber aussen bei einen 97er Golf 3 ???
Dachte die aussenliegenden Höhengeber gab es nur bis 95 ?!
Habe sogar dann extra das steuergerät raus geschraubt und geschaut ob es von 97 ist und siehe da ist es !!
WARUM ??
Aja und ich habe Ständig Steuergerät defekt im Fehlerspeicher stehen HABE schon die Kontakte unter der Batterieplatte gereinigt (Abgeschmirchelt) !!
Mfg
Aja trotz dem anderen schlauch geht er noch immer in denn Notlauf werde jetzt mal die Kompletten LAder schläuche tauschen glaube das er da irgend wo luft zieht !
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
wenn im fehlerspeicher defekt steht, dann ist es auch hinüber
Und warum läuft er ?
Weshalb hab ich da noch einen Höhengeber aussen verbaut sollte ja ab 95 innen sein ??
Ähnliche Themen
warum hatte mein 96er ahu variant ab werk keine mfa und es waren schon alle kabel für mfa vorhanden?
warum hatte ein anderes foren mitlglied in seinen 99er variant MKB:ALE nen cabrio efh drin? obwohl der nie getauscht worden ist....
vw logik versteht kein mensch.
er läuft weil es nun mal so ist.
stg tauschen und dann weiter sehen
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
wenn im fehlerspeicher defekt steht, dann ist es auch hinüber
Erklär mal bitte, woher Du diese Erkenntnis beziehst.
Ein solcher Fehlereintrag kann zig andere Ursachen haben - ein defektes
Steuergerät ist eher die Ausnahme.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Erklär mal bitte, woher Du diese Erkenntnis beziehst.Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
wenn im fehlerspeicher defekt steht, dann ist es auch hinüber
Ein solcher Fehlereintrag kann zig andere Ursachen haben - ein defektes
Steuergerät ist eher die Ausnahme.
Gruß Eiche.
ja werde das Stg. auch nicht wechseln !
Werde diese Woche noch andere Turbo Schläuche rein machen hab eh noch einen Satz von einen Schlachter und dann sehe ich weiter weil der Notlauf geht mir echt auf dem SACK !
Fährst 110 mit Tempomat dann fährt wer vor dir 80 gehst auf die 4 gibst gas und da ist er schon in Notlauf gegangen während der Tempomat fahrt !
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
was sagt denn der fehlerspeicher ausser steuergerät defekt?
Saugrohrdruck Regeldifferenz !
MFg
..was auf ein Problem mit der Ladedruck-Regelung
oder aber eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke
hindeutet. Also erstmal in der Richtung suchen, denn
auch dieser Fehler generiert den Notlauf.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
..was auf ein Problem mit der Ladedruck-Regelung
oder aber eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke
hindeutet. Also erstmal in der Richtung suchen, denn
auch dieser Fehler generiert den Notlauf.
Gruß Eiche.
Ja mach jetzt eh mal Komplett die Schläuche was zum LLK gehen andere rein hab eh noch alles liegen vom schlachter !
Mfg
Ladedruck-Regelventil ( N75 ) tauschen und Funktion
des Wastegate-Gestänges auf Leichtgängigkeit prüfen.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Ladedruck-Regelventil ( N75 ) tauschen und Funktion
des Wastegate-Gestänges auf Leichtgängigkeit prüfen.
Gruß Eiche.
N75 ist bereits getauscht !
Und man Spürt wie das Westegate auf geht !
Mfg
Die Beweglichkeit des Gestänges und die einwandfreie
Funktion der Druckdose kann man nicht spüren.
Das muß man testen. Wenn Du bei der Fehlersuche nur
von subjektiven Aspekten ausgehst, wirst Du nie zum
Ziel kommen.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Die Beweglichkeit des Gestänges und die einwandfreie
Funktion der Druckdose kann man nicht spüren.
Das muß man testen. Wenn Du bei der Fehlersuche nur
von subjektiven Aspekten ausgehst, wirst Du nie zum
Ziel kommen.
Gruß Eiche.
Und wie Teste ich das ?
Werde Sicher nicht in die Werkstatt fahren damit habe jetzt andere Sorgen !
Siehe BILD