Motorsteuergerät

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich habe eine Frage und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Unser Audi 80 (2.0 l, 115 PS, BJ 12/94, Motorkennbuchstabe ABK) hat seit einer Weile das Problem das er beim fahren ruckelt, als wenn falsches Benzin drin wär. Da er das natürlich nicht hat waren wir mit dem Auto in der Werkstatt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Das Ergebnis hieß dann "Motorsteuergerät gesperrt" oder so ähnlich... Nun hat das Auto aber schon 230000 km drauf und da wir uns eh spätestens nächstes Jahr ein neues kaufen wollen sehe ich nicht ein mir ein neues Teil einbauen zu lassen. Die Alternative dazu wäre entweder das Motorsteuergerät reparieren zu lassen oder ein gebrauchtes kaufen. Nun weiss ich allerdings nicht auf was ich da achten muss. Das Steuergerät ist von Siemens (Digifant). Ich habe bei ebay eins gesehen, das allerdings BJ 93 (aber gleicher Motor) ist und frage mich nun ob das eventuell auch passen könnte... Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre ich ihm wirklich sehr dankbar!
Liebe Grüße Susanne

22 Antworten

Danke an alle!

vielen Dank an alle nochmal! Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen!

Liebe Grüße Susanne

Hi,

Zitat:

"Motorsteuergerät gesperrt"

solch ein Ergebnis hatte ich auch mal bei einem Passat,blos der hatte garkein defektes Steuergerät.

Einfach Fehlerspeicher gelöscht - hatte bis Heute kein Problem mehr........hat danach 0 Fehler ausgegeben.

Ich nehme an,daß sich nur die Software aufgehängt hatte.

Hat das deine Werkstatt nicht wenigstens mal probiert?

Gruß

Zitat:

Ich nehme an,daß sich nur die Software aufgehängt hatte.

Soll ja öfter mal passieren 😁

Anscheinend rücken die Werkstätten das Ergebnis der Auslese(rei) nur gegen Sondergebühr raus?
frag mich schon die ganze Zeit, was die da überhaupt probiert haben.

Du kennst doch den Thread mit dem Automatikgetriebe, dazu haben die ja auch nichts rausgerückt.

Erzähl mal näheres, wo und wie die Soft da drin ist.
Hab noch nie Ärger mit sowas gehabt.
(Toi, toi, toi 😁)

Hi Ponti,
Frag mich nicht nach der Software - bekommste keine Info.Habe nur das obige Beispiel erlebt,mit genau dem Ausleseergebnis von Susi....
Bei BMW hatte ich schon öfter einen AUfhänger der originalen Telefonanlage,BMW angerufen - sagten:" ist
Sofwareaufhänger,Batt mal abklemmen"hatte gefunzt..?
Warum,wiso,weshalb...keine Info,war aber schon für den Tipp dankbar.
Bei Opel kann man bei Softwarefehlern,bei einigen Modellen, den Eprom neu bespielen ......
Weiß aber nicht,ob man bei Audi die Software nachträglich ändern kann - ohne Teile im SG zu Tauschen....

Gruß

Ähnliche Themen

Meinst Du, das bringt was, wenn wir mal ein EPROM auslesen?

Das ist es leider nicht

Hallo,

diese Idee hatte meine Werkstatt leider auch schon! Aber auch nach dem löschen des Fehlerspeichers ist das Problem wieder aufgetreten!
Liebe Grüße Susanne

Den da hab ich aufgefischt:
www.technikzentrum.net

Anscheinend reparieren die Steuergeräte!

Die hier reparieren auch:

http://www.hitzpaetz.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen