Motorsteuergerät
Hallo,
ich habe eine Frage und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Unser Audi 80 (2.0 l, 115 PS, BJ 12/94, Motorkennbuchstabe ABK) hat seit einer Weile das Problem das er beim fahren ruckelt, als wenn falsches Benzin drin wär. Da er das natürlich nicht hat waren wir mit dem Auto in der Werkstatt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Das Ergebnis hieß dann "Motorsteuergerät gesperrt" oder so ähnlich... Nun hat das Auto aber schon 230000 km drauf und da wir uns eh spätestens nächstes Jahr ein neues kaufen wollen sehe ich nicht ein mir ein neues Teil einbauen zu lassen. Die Alternative dazu wäre entweder das Motorsteuergerät reparieren zu lassen oder ein gebrauchtes kaufen. Nun weiss ich allerdings nicht auf was ich da achten muss. Das Steuergerät ist von Siemens (Digifant). Ich habe bei ebay eins gesehen, das allerdings BJ 93 (aber gleicher Motor) ist und frage mich nun ob das eventuell auch passen könnte... Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre ich ihm wirklich sehr dankbar!
Liebe Grüße Susanne
22 Antworten
Hallo Susanne
Vergleich doch einfach die Nummer des alten mit der des neuen Steuergeräts, sind diese identisch, kannst du es getrost einbauen.
Gruß
Mario
Würd ich auch tun.
Ansonsten kannste echt nur das alte nachlöten, oder auf dem Schrott suchen.
geht leider nicht so leicht ...
Vielen Dank für Eure Antworten! Das mit der Teilenummer vergleichen geht leider nicht so leicht, da sich diese laut Aussage unserer Werkstatt inzwischen 7 mal geändert hat und ich nirgends diese Liste auftreiben kann welche Teilenummern nun mit unserer identisch sind! Hat jemand zufällig so eine Liste oder weiss wo ich eine herbekommen kann? Oder kennt ihr vielleicht eine Firma die so etwas preisgünstig repariert? Ich habe ein Angebot für eine Reparatur, die sich allerdings auch insgesamt (mit vorheriger Prüfung) auf ca 350 Euro belaufen würde ...
Weiss jemand zufällig was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn man ein falsches Steuergerät einbaut? Geht es einfach nicht oder kann man da ernsthaft was kaputt machen mit?
Liebe Grüße Susanne
Kann mir schwer vorstellen, daß sich das StG zwischen '93 und Ende '94 sieben Mal geändert haben soll. Was sagt denn der Verkäufer in Ebay über die Nummer?
Ein ganz anderes StG würde ich nicht ohne weiteres einbauen. Aber vielleicht kann hier jemand anders was dazu sagen.
Ähnliche Themen
Steuergerät
die Teilenummer soll sich nicht zwischen 93 und 94 so oft geändert haben, sondern von 93 (oder wann auch immer) bis heute ...
Na gut, aber bei Dir geht es doch erstmal um die Teilenummer(n) von 3- bis 94.
Was sagt denn nun der Ebay Mann?
Wie ist denn die Schrotti-Lage bei Euch?
Also die Teilenummern für's Steuergerät vom ABK sind folgende:
'92: 039 997 022 X
'93: 039 997 022 X
'94: 039 997 024 X
'95: 039 906 024 A
'96: 039 906 024 A
Hoffe, damit kommst du weiter.
Gruß, Slaine
Kleine Korrektur:
bis Fahrgestellnummer 8C-R-350 000 (Modelljahr 1994):
Teile-Nummer: 039 906 024 A
ab Fahrgestellnummer 8C-S-000 001 (Modelljahr 1995):
Teile-Nummer: 039 906 024 D
Geil!
Kann mir mal interessehalber jemand sagen, ob die Dinger (abwärts)kompatibel sind?
Hallo,
Vielen Dank für die Nummern, ist echt super! Aber leider ist die Nummer von dem Ersatzteil 039906022 und wird dann wahrscheinlich bei mir nicht passen, oder? Na ja, aber zumindest ist mir dadurch ein Fehlkauf erspart geblieben!
Liebe Grüße Susanne
Doch, müßte passen. Hab gerade nochmal nachgeschaut, und deine Nummer ist die Ersatznummer für 039 997 022 X.
Wo hast Du diese Kenne denn her?
Wie ist das mit der Kompatibilität?
Die Nummer ist aussem Teilekatalog. Ob die untereinander kompatibel sind, steht da aber nicht. Nur Weiterleitungen von wegen "Ersetzt durch Nr. XYZ". Einerseits würde ich schätzen, daß es geht, da sich der Motor ja nicht geändert haben wird. Andererseits könnte es natürlich sein, daß da was geändert wurde, um eine andere Abgasnorm zu bekommen, Optimierungen o.Ä.. Die Steuergeräte sind auch unterscheidlich teuer, was auch darauf hindeuten könnte, daß sich etwas an den Geräten geändert hat, was aber z.B. auch nur die Bauweise betreffen könnte, und nicht die Software. Deshalb keine Garantie, aber möglich wär's vielleicht...
Many Thanks, Professor Slaine!
Könnte ja mal passieren, daß ich auch so ein Ding brauche. Dann frag ich Dich!
Jaja, die Weiterleitung der Weiterleitung der Weiterleitung ...
Hör bloß auf, ich kenn das *gnaggglll*