Motorsteuergerät gesperrt durch Wegfahrsperre
Hallo Zusammen,
Ich habe ein kleines Problem an meinem audi A6 2,5tdi quattro mit dem Motorkennbuchstaben ake 180 ps.
Ich habe einen austausch Motor eingebaut dabei auch beachtet, dass es ein akn und vom selben baujahr ist. Allerdings war er von einem A4 sollte aber keine Rolle spielen. Der motorkabelbaum vom a6 wurde wieder verwendet sowie das steuergerät auch, da der kabelbaum vom a4 leicht andere Anschlüsse in den fahrzeugkabelbaum hat. Soweit so gut. Er springt an die Fehler die er vorher hatte sind auch weg aber sobald er 1sec gelaufen ist geht er wieder aus.
Im Fehlerspeicher steht drin: motorsteuergerät gesperrt durch wegfahrsperre.
Nun die Frage kann es sein das das motorsteuergerät vom A6 nicht mit dem einspritzpumpensteurrgerät vom A4 kommuniziert oder kommt da sonnst ein anderer Fehler?
Oder ist es weil ich die Batterie vom Fahrzeug für ca 1e Woche abgeklemmt habe?
Ich habe auch noch das steuergerät von dem a4 aber ich bin mit nicht sicher ob ich dieses dort an dem kabelbaum vom a6 anschließen sollte wegen anderer pin belegung oder so.
Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.
27 Antworten
Nein das funktioniert nicht! Wenn es gesperrt ist dann kann man es nur über Audi entsperren. Ich hatte es auch erfolglos versucht.
Als ich die Pumpe an meinem Allraod AKE gewechselt hatte ging das problemlos. Das MStg war nicht gesperrt. Das MStg war nicht gesperrt aufgrund der entsprechenden E Pumpe.
Bei meinem BDH hatte die Werkstatt so oft die Zündung angeschaltet und vermutlich auch versucht den Motor neu zu starten dass das MStg letztendlich den Hahn zugedreht hatte.
Das Problem ist, das jeder TDI Motor entsprechend der Konfiguration Frontantrieb, Quattro, Allroad seine eigene Pumpe besitzt welche aufgrund Gewicht und Antrieb des Fahrzeugs seine eigene Software besitzt. Das ist dann entsprechend mit dem jeweiligen Buchstaben gekennzeichnet.
ESP 2,5l V6TDI
059 130 106 D(X) AFB
059 130 106 B(X) AKN Schaltgetriebe
059 130 106 C(X) AKN Automatik
059 130 106 E(X) AKE (A6 bis Mj. 2001, A6 Allroad bis Mj. 2005, A4 bis Mj. 2002)
059 130 106 J(X) AYM, BFC, BCZ (bei A4 nur AYM, BFC und BCZ mit Automatik),
AYM bei SuperB
059 130 106 JV AYM und BFC bei A4
059 130 106 K(X) BDH und BDG bei VW Passat 3BG und BDG bei SuperB
059 130 106 K(X) BDH bei A6 und A4 (A4 BDG mit Schaltung)
059 130 106 M(X) BDG bei A6 (A4 BDG mit Automatik)
059 130 106 L(X) BAU bei Passat 3BG
059 130 106 L(X) BAU und AKE bei A6 (bei A6 AKE ab Mj. 2002,
A4 BCZ mit Schaltung, A4 AKE ab Mj. 2003)
Wenn man erfolgreich die Pumpe gewechselt hat und dann euphorisch versucht den Motor wieder zu starten, und das auch noch mehrmals, dann wird sich das MStg auch dankend in den Urlaub begeben. Man muss da die Ruhe bewahren. Erst nur Zündung an und Grundeinstellung 50 die Pumpe mit dem
PIN von der WFS neu ans Auto verheiraten. Zündung aus. Schlüssel abziehen, etwas warten und erst dann den ersten Anlassversuch starten. Am besten vorher über Messwertblock 35 erstmal komplett alle Leitungen entlüften.
Und zum Zahnriemen der ESP.
Du musst die Riemenscheibe von der Nockenwelle abschrauben. Die Riemenscheibe musst du eh nach dem Wechsel lösen zum Zündzeitpunkt neu einstellen. Das wiederum hat leider 30Minuten gedauert bis ich den wieder auf 0Grad hatte. Fitzelarbeit.
Zitat:
@darkalp schrieb am 9. Juni 2021 um 22:59:04 Uhr:
Den Login entweder aus dem MstG oder Tacho auslesen lassen , oder halt zu Audi gehen und anlernen lassen .
Okay was brauch ich da für ein system? Geht das mit vcds zum auslesen oder brauch ich da was anderes?
Zitat:
@typfred schrieb am 10. Juni 2021 um 00:34:19 Uhr:
Nein das funktioniert nicht! Wenn es gesperrt ist dann kann man es nur über Audi entsperren. Ich hatte es auch erfolglos versucht.Als ich die Pumpe an meinem Allraod AKE gewechselt hatte ging das problemlos. Das MStg war nicht gesperrt. Das MStg war nicht gesperrt aufgrund der entsprechenden E Pumpe.
Bei meinem BDH hatte die Werkstatt so oft die Zündung angeschaltet und vermutlich auch versucht den Motor neu zu starten dass das MStg letztendlich den Hahn zugedreht hatte.Das Problem ist, das jeder TDI Motor entsprechend der Konfiguration Frontantrieb, Quattro, Allroad seine eigene Pumpe besitzt welche aufgrund Gewicht und Antrieb des Fahrzeugs seine eigene Software besitzt. Das ist dann entsprechend mit dem jeweiligen Buchstaben gekennzeichnet.
ESP 2,5l V6TDI
059 130 106 D(X) AFB
059 130 106 B(X) AKN Schaltgetriebe
059 130 106 C(X) AKN Automatik
059 130 106 E(X) AKE (A6 bis Mj. 2001, A6 Allroad bis Mj. 2005, A4 bis Mj. 2002)
059 130 106 J(X) AYM, BFC, BCZ (bei A4 nur AYM, BFC und BCZ mit Automatik),
AYM bei SuperB
059 130 106 JV AYM und BFC bei A4
059 130 106 K(X) BDH und BDG bei VW Passat 3BG und BDG bei SuperB
059 130 106 K(X) BDH bei A6 und A4 (A4 BDG mit Schaltung)
059 130 106 M(X) BDG bei A6 (A4 BDG mit Automatik)
059 130 106 L(X) BAU bei Passat 3BG
059 130 106 L(X) BAU und AKE bei A6 (bei A6 AKE ab Mj. 2002,
A4 BCZ mit Schaltung, A4 AKE ab Mj. 2003)
Wenn man erfolgreich die Pumpe gewechselt hat und dann euphorisch versucht den Motor wieder zu starten, und das auch noch mehrmals, dann wird sich das MStg auch dankend in den Urlaub begeben. Man muss da die Ruhe bewahren. Erst nur Zündung an und Grundeinstellung 50 die Pumpe mit dem
PIN von der WFS neu ans Auto verheiraten. Zündung aus. Schlüssel abziehen, etwas warten und erst dann den ersten Anlassversuch starten. Am besten vorher über Messwertblock 35 erstmal komplett alle Leitungen entlüften.Und zum Zahnriemen der ESP.
Du musst die Riemenscheibe von der Nockenwelle abschrauben. Die Riemenscheibe musst du eh nach dem Wechsel lösen zum Zündzeitpunkt neu einstellen. Das wiederum hat leider 30Minuten gedauert bis ich den wieder auf 0Grad hatte. Fitzelarbeit.
Danke für die ausführliche antwort.
Das heißt ich muss an der esp nachsehen ob die nummern gleich sind oder?
Mit VCDS funktioniert das Loginauslesen nicht . Dazu braucht man AVDI , Carprog oder Ähnliches .
Wenn man den Anlernvorgang startet und es richtig macht entsperrt sich auch das MstG wieder und bleibt es auch wenn das verheiraten erfolgreich war .
Ähnliche Themen
€ 40,18 42? Rabatt | 2020 für Vag Pin-Code Reader Auto Schlüssel Programmierer OBD2 Vag Key Login Auto Diagnose-Tool Code Reader Kostenloser Versand
https://a.aliexpress.com/_uuMmtN
Zitat:
@darkalp schrieb am 10. Juni 2021 um 09:14:53 Uhr:
Mit VCDS funktioniert das Loginauslesen nicht . Dazu braucht man AVDI , Carprog oder Ähnliches .Wenn man den Anlernvorgang startet und es richtig macht entsperrt sich auch das MstG wieder und bleibt es auch wenn das verheiraten erfolgreich war .
Gut ich werde es am wochenende mal ausprobkeren ob mei spezel so etwas hat und ob er es hinbekommt.
Danke
Zitat:
@typfred schrieb am 10. Juni 2021 um 11:37:39 Uhr:
€ 40,18 42? Rabatt | 2020 für Vag Pin-Code Reader Auto Schlüssel Programmierer OBD2 Vag Key Login Auto Diagnose-Tool Code Reader Kostenloser Versand
https://a.aliexpress.com/_uuMmtN
Mit dem den code auslesen und dann mit vcds anlernen oder?
Dankee
Hol dir ein billig KKL-Kabel, Software schick ich dir.
So ein Aufriss wegen ner WFS
https://www.ebay.de/itm/362652270188?...
Wo kommst denn her ?
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 12. Juni 2021 um 03:32:37 Uhr:
Hol dir ein billig KKL-Kabel, Software schick ich dir.So ein Aufriss wegen ner WFS
https://www.ebay.de/itm/362652270188?...
Wo kommst denn her ?
Okay ich schau mal. Danke dir.
Komme aus der nähe von dachau.
@Blauers6c5
Könntest du mir die software schicken?
Und evtl eine anleitung wie ich es rausprogrammieren kann?
Mfg