Motorsteuergerät DME ausbauen

BMW 3er E46

Hi,

habe in der Suche nichts gefunden...weiß jemand wie man die DME ausbaut und wo genau die liegt...was man alles ausbauen muss ? Müsste ja unterm Lenkrad sein wenn der Diagnosestecker dort ist vermutlich.

Gruß
Oli

15 Antworten

hallo, hab grad ein ähnliches problem. hab nen 318ci e46 valvetronic.
...seit guten 2 jahren. 2 monate nach dem kauf gings damit los, das das auto ruckelte, als wenn man über heruntergefallene äste fuhre, wenn man bei niedriger drehzahl um eine kurve (rechts) bog.
die werkstatt hat mehrmals die SW resetet (blaa blaa, kann jeder idiot)
, kennfelder zurückgesetzt (damit sich der wagen an meinen fahrstil anpasst... gäähhn...), !!EINE!! zünspule gewechselt (sehr grosszügig),und wer weiss was noch alles. gefunden wurde nicht wirklich ein fehler. zum schluss hatte warscheinlich auch kein mechaniker richtig bock, so das auf überflüssigen schreibkram, wie zB. rep.berichte
verzichtet wurde. komischerweise funktionierte das auto dann auch.
so, nun 1 jahr später hab ich mir autogas nachrüsten lassen (nich bei bmw) hat aber trotzdem auf anhieb funktioniert. ...2 monate, dann ging die sch... los. auto kalt, alles ok. auto warm, gibt von selbst soßweise gas.
so im secundentakt würd ich sagen. mmhh, ein tag später, genau das gleiche + auto geht aus, ...von selbst,klar.
naja , ich musste eh in die werkstatt zum tüv, also alles ein aufwasch.
in der werkstatt angekommen, ohh schreck!!! AUTOGAS !!! ...na da hast du dir ja schönen scheiß einbauen lassen, oder so ähnlich hallte es aus der bmw werkstatt. ich, gleich voll angesteckt, hab mir genau das gleiche gedacht. jetz haben die bei bmw erstmal den "fremdkörper" abgeklemmt. bissl hin und her probiert, und siehe da mit benzin gehts. auf wiedersehen, gute fahrt, in paar tagen bauen wir das gas wieder ran, mal schauen. 2-3 tage rumgefahren, ging alles normal, also wieder in die wekstatt gas anklemmen. wieder 2 tage rumgefahren und wie aus heiterem himmel,....karre plötzlich aus!
startversuche vergebens, eventuell mal seltsame geräusche vom LMM.
ach ja, und kraftstofffpumpenrelais klickert sich lustig einen ab.
da hat mir dich der freundliche kleine stecker zwischen die steuerteile gebaut, damit sogar so'n hirni wie ich im notfall was zu tun hat. na gut ster auseinander, bett. 20 min abgeklemmt, eine geraucht.
batterie ran, sollte gehen. ..alles klar.... werkstatt. dort schon freude den fehler,(die böse gasanlage) gefunden zu haben, entteuschung beim anblick der getrennten stecker. inzischen hab ich nebenbei schon mal die leute vom autogas rundgemacht, konnten sich aber auch keinen reim bilden. auf alle fälle ist der fehler endlich gefunden.:haarriß oder kalte lötstelle im dme. blöderweise genau unterm steuerchip, welcher "aufgebacken" wird, und somit nicht nachzulöten ist. und bei haarriß kannste dank "double multi super swicht layer" platine eh nur noch nen schrotthändler damit beglücken.
das ding ist mitlerweile beiner rep. werkstatt für steuerteile in lindau.
vielleicht wirds aber auch ein neues für knapp 1000 eus. ..absolute frechheit fur ein stück gfk mit drahtstücken drauf. (herstellungspreis max 50 euro) ach und kulanzantrag, ja...negativ!!! schön.
da is mir doch gott sei dank der fehler von vor einem jahr eigefallen.
wirds wohl noch garantie werden. wirds eben nicht!!! kein reparaturbericht, keine kulanz!!! ...und garantie gleich mal garnet!!! so.
ach und das beste zum schluss, fahre morgen an gardasee, urlaub seit wochen geplant und sogar schon bezahlt. hab bloß noch kein auto. aber das wird schon, meine werkstatt weiß ja seit über 2wochen das mit meinen urlaubsplänen.

also schraub mal dein steuerteil auf, geht bissl straff auf einer seite auseinander, da wärmeleitpaste das dig verklebt. aber mit bissl geschick und nem scharfen messer gehts. dann mache mal die platine wieder ran, starte deinen liebling und klopf mit irgendwas (nicht elektrisch leitenden) vorsichtig auf der platine rum. ich denk mal da wirst du fündig. kabel würde ich ausschliesen. bin gelernter gerätetechnik-elektroniker und weiß ein bisschen was von dem ich da erzähle. also dann, freude am basteln

Deine Antwort
Ähnliche Themen