Motorstecker abgeschnitten!Hilfe!

Opel Astra F

Hi zusammen!Ich hätte da mal ein riesen Problem!Hab nen Astra gekauft der von 1.6l auf 2.0L umgebaut wurde!Soweit so gut!Nur der der den Motor umgebaut hat hat einfach beide Motorstecker abgeschnitten und mit Lüsterklemmen zusammengeschraubt! Jetzt ist natürlich in meinem Motorraum ein Kabelwirrwarr!Noch dazu hat er den Zündverteiler weil er anscheinend kein Zünkabel hatte was lang genug war einfach mit an den Motorblock geschraubt!Jetzt mein Problem:Ich muss den Motor eintragen lassen und glaub net das das ohne den Motorstecker und diesem Kabelwirrwarr geht!Naja und irgendwie reissen dadurch auch dauernd irgendwelche Kabel ab wenn ich unterwegs bin!Hat einer ne idee wie ich das wieder hinbekomme?

Danke schonmal im vorraus für alle Antworten!

38 Antworten

entweder überquetschverbinder, was di eschnellste methode is, oder jedes kabel verlöten und dann mit schrumpfschlauch isolieren, is ne heidenarbeit, wenn es viele kabel sind und es eng ist, is aber auch das sicherste und sauberste!!! da macht der tüv garantiert keine zicken deswegen.

und beim anderen hilft wohl nur ein längeres kabel und gut is!

Haste dir den denn nicht angeguckt, bevor du den gekauft hast? Also wenn immer irgendwelche kabel abreissen, wird ja nicht alles funktionieren und dann bekommste den auch nicht eingetragen.

Klar hab ich den angekuckt :-) War halt seeeeeeehr günstig!Wie machen die denn das mit den Showfahrzeugen?Da sieht man z.B. keine Kabel im Motorraum!Die müssen die doch eigentlich verlängern oder?

nur teilweiße. die meisten lassen sich unter falzen verstecken oder fallen völlig weg. andere werden zusammengefasst und in ziehrrohren versteckt.

verlängert werden da wenige.

im notfall musste halt noch nen stück dazwischen machen und gut is.

Hab mal gesucht und was geniales gefunden!Ist bestimmt auch super um LCDs einzubauen usw :-)

Lötverbinder

Ja die sind echt gut. Hab die auch benutzt. Aber für LEDs sind die nichts. Die schrumpfen nicht weit genug zusammen für die dünnen Beinchen der LEDs.

Kommt hier zufällig jemand aus meiner Gegend der mir eventuell dabei helfen könnte?Trau mich net so richtig da was zu machen und schon garnicht wenns dann drum geht das beim Tüv abnehmen zu lassen :-( Trau mich netmal LCD einzubauen da bei nem Kumpel dadurch der Karre ausgebrannt ist!!!!!!!!! Wäre für jede Hilfe dankbar!

P.S.Wäre net umsonst was wohl klar sein sollte ;-)

erstmal sind die teile da schrott! wie gesagt, die werden mit nem feuerzeug aufgeschmolzen!!! was meinste, was damit im motorraum passiert, wenn du pech hast??

und as ist wirklich keine schwierigkeit da szu machen! wo kommst du her? MA, wo is das?!

Die kannste aber auch mit nem (Heißluft-)Fön warm machen.

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Die kannste aber auch mit nem (Heißluft-)Fön warm machen.

geil, noch kühler!!! sollte eigendlich alles sagen oder??? 😉

ich wette, ich bin mit nem lötkolben, zinn und schrumpfschlauch bestimmt schneller als einer mit den dingern. da musste das kabel anständig vorbereiten, zusehen, das das auch drin bleibt etc.

Ich wohne in Mannheim!Also sollte ich das wohl lassen mit den Dingern oder wie?

jo..., ich bin mir aber sicher, das du da sohne probleme hin bekommen solltest!

Das denke ich nicht. Ist mir aber auch egal. Ich benutzr die Dinger, weil ich es am einfachsten finde.
Was ist denn mit dem Schrumpfschlauch? der schrumpft auch nicht durch Handwärme. Da brauchst du doch auch ein Feuerzeuge oder so?

@ S4ckr4tt3

nen feuer is heisser als alles im motorraum... (ausser nen motorbrand)
und nen heissluftföhn nen guter wird auch bis zu 600° "warm"

nur zur info

aber da die teile nur bis 125° gehen is das echt nicht so der brüller für den motorraum

Mfg K-Town

Deine Antwort