Motorstartet nimmt aber nur Gas bis 2k RPM und fährt nur 30kmh
Grüße Jaguar Freunde,
ich hab einen Jaguar XK8 Baujahr 2005 Cabrio V8 4.2.
Allerdings hab ich folgendes Problem:
Das Fahrzeug startet ganz normal aber er nimmt kaum Gas an, irgendwas reguliert ihn.
Ich kann ihn Maximal 30kmh fahren und er dreht nur bis knapp 2.000 Umdrehungen.
Laut OBD Fehler auslesen ist Drosselklappenstellungssensor B Eingangssignal zu niedrig.
P0222.
Den hab ich eigentlich getauscht aber Fehler bleibt bestehen.
Das doch der mit den 4 Pins auf der Fahrerseite von der Drosselklappe oder nicht?
Ich hab noch weitere Fehler, vllt. hängt damit was zusammen?
P2583
P1696
P1000
U2523
U1261
U2012
U1041
U1135
U1041
B2626
B2296
B2290
B1595
B2334
B2368
B2335
B1875
B2323
B2327
B1236
Das meiste lässt sich löschen, kommt aber nach einiger zeit wieder.
5 Antworten
Vielleicht liegt ein Kombinationsfehler aus defekter Drosselklappenansteuerung und CAN-Bus-Kommunikation vor. Ein defektes Steuergerät könnte den CAN-Bus blockieren, was die Drosselklappenregelung und andere Systeme beeinträchtigt.
Fehler wie U2523, U1261, U2012, U1041 deuten auf Kommunikationsstörungen im CAN-Bus-Netzwerk hin.
Fehler wie B2296 (Airbag-Sensor), B2323/B2327 (Sitzsteuerung) weisen auf Störungen im Komfortnetzwerk hin. Oft liegt ein gemeinsamer Stromkreis oder eine defekte Steuereinheit vor.
Die anderen Fehler sind Folgefehler. Ebenso der Notlauf.
Ich gehe mal davon aus, dass die Batterie ok und getestet ist. Du kannst die Massepunkte prüfen und säubern. Du kannst den CAN-Bus-Widerstand messen. Der soll 60 Ohm zwischen CAN-High und CAN-Low sein. Du könntest Steuergeräte einzeln abklemmen, um den Störer zu identifizieren.
Kabelbruch/Kurzschluss im CAN-Bus in Betracht ziehen. oft sind diese an Verteilerstellen oder an der OBD-Buchse.
erstmal danke!
An zu merken wäre noch:
Airbag Beifahrerseite Sensor unterm Sitz ist ausgebaut da defekt.
Auch der Aufprallsensor vorne ist noch ausgebaut.
Auch der Klimakühler ist nicht montiert.
Weshalb das alles natürlich auch Fehler wirft.
Ich hab noch paar Infos:
Wenn ich den MAF Sensor entferne läuft er ruhiger.
Aber dann nimmt er gar kein Gas mehr an.
Wenn ich nun die Drosselklappe manuell öffne dreht er auch höher.
Mit angestecktem MAF Sensor geht der Motor aus wenn in das Saugrohr an der Drosselklappe anhebe.
Danke!
Also Steuergeräte sehen sehr gut aus, alles Trocken und sauber.
Nix Korrodiert oder ähnliches.
Das Fahrzeug stand auch immer in einer Garage auch beim Vorbesitzer.
Hat auch nur 60tkm gelaufen.
Ich wollte jetzt EM80-76 durchmessen aber im Schaltplan finde ich den nicht...
Im Kofferraum im Sicherungskasten fehlt ein Relais, weiß jemand für was der Zuständig ist.
Ähnliche Themen
Servus, also hab mal einiges durchgemessen.
Drosselklappe lässt sich Elektrisch steuern, die funktioniert.
Auch die Werte vom Drosselklappensensor kommen an.
Der Potentiometer erhält auch das Signal vom Gaspedal und schickt es weiter.
ABER: Vom Kabel für die Elektrische Ansteuerung der Drosselklappe, sendet kein Signal es kommt nichts an der Drosselkappe an.
Ist das ein Indiz? Wo könnte ich da suchen?
Elektrische ansteuerung Drosselklappe
https://youtube.com/shorts/95erpGwRcug
Drosselklappensensor Signal
https://www.youtube.com/shorts/pMPgurMC31c
Potentiometer Signal
https://youtube.com/shorts/c-9X3TNLXwY
Signal kommt aber nicht an der Drosselklappe an
https://youtube.com/shorts/AXpluAT8aYs