Motorstart mit Taster

Opel Astra F

So, damit es in dem andren Fred nicht zu Verwirrungen führt, nun ein neuer mit dem richtigen Titel

Zu den Eckdaten:

Astra F 1.6 Kombi mit 75 PS und dem  X 16 SZ Maschinchen, mit 255.860 km.
Aufgrund des Freds von Sandy bin ich auf die Idee gekommen, nachdem ich mit manuellem Stop-Start-System / mittels Z-Schlüssel, fahr,
den Motor zwar mit dem Schlüssel an den ewig roten Ampeln auszumachen, aber zum Starten einen Taster zu benutzen.

Einbau hab ich wie folgt vorgenommen:
Gemäß Info vom Mozartschwarz..: der Anlasser läuft, wenn man PIN 38 (rotes 6² Kabel) und PIN 58 (schwarz-rotes 2,5² Kabel) am Zündschlossschalter brückt. Das heißt das man den Taster da einflicken müsste... Zitatende!

Der Taster war allerdings nicht separat mit 20 Ampere zu bekommen, sondern nur mit 5A, ergo hab ich noch ein 70 A Relais dazwischen.
Also brauchte ich noch den Schaltstrom für das Relais, damit es schaltet, wenn ich den Taster drücke..
Das hab ich von den gleichen Pins abgezweigt, wo ich auch den Taster eingepflegt hab. Hoff ich bekomm die Beschreibung einigermaßen deutlich hin:
Vom Pin 38 vom ZAS einmal Saft (auch mit 6² Kabel) zum Relais Pin 30 und einmal zum Pin 85 von dem Relais.
Von Pin 58 Saft auf das Relais Pin 87 und zum Taster. Vom Taster ist dann nur noch eines, das geht auf Pin 86 vom dem Relais.
Hat auch beim Einbau recht gut gestartet, bin allerdings net gefahren.

Allerdings ist da trotz abgezogenem Schlüssel immer noch Saft am Taster, hat beim Drücken (aus Versehen) nur vorne unter der Haube geklickert, weil ja sonst nix an war.

Dann als ich vor zwei Stunden noch fahren wollte, tat er sowohl mit dem Zündschlüssel als auch mittels Taster nicht anspringen !! wie wenn die Benz.Pumpe hängt oder die Batterie nicht genug Zündstrom liefern würde. Bin aber nicht sicher, ob ich mit den Vermutungen richtig liege..oder hat das Relais einfach Saft gezogen `???

War ärgerlich und hab die Sache mit 3 Handgriffen wieder rückgebaut, da ich die Verkleidung der Lenksäule vorsichtshalber noch nicht wieder verschraubt hatte..

Mit viel Gasgeben sprang er dann endlich an !! Puhhh

Nun die Frage, hab ich was falsch angeschlossen, wenn ja was bitte ?

Würd mich sehr freun, wenn sich jemand damit auskennt und mit Rat zur Seite steht, gell

Taster-gesamt
Pin-58
Pin-38
+1
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSemmel


Geht mir eigentlich darum, dass ich es nervig find, das dabei das Radio meistens aus geht und das versuche ich mit dem Tasterstart zu umgehen..

Hä??

Wann geht das Radio aus, beim Starten mit Zünschlüssel?

Das geht wegen Unterspannung, die aus dem hohen Strom für den Anlasser resultiert, aus.

Daran ändert dein Taster nix.

Beim ausschalten der Zündung selber dürfte das Radio noch nicht aus gehen, sondern erst wenn man den Schlüssel abzieht.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen