Motorspülung-jetzt will ichs wissen.
Ist das jetzt sinnvoll ne Motorspülung durch zu führen oder net?
Schadet es jetzt oder nur bei falscher Anwendung?Hab da z.Bsp. so Zeug bei Green-Filter gesehen das man dem Öl zugibt wenn der Motor heiß ist und dann läßt man den Motor im Stand 10 min laufen-danach dann gleich raus mit dem Zeug und nen Ölwechsel gemacht.Klingt doch net schlecht oder?Soll auch angeblich die Dichtungen net angreifen.Könnt ja mal schauen bei www.green-filter.de !
29 Antworten
Re: Motorspülung-jetzt will ichs wissen.
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Ist das jetzt sinnvoll ne Motorspülung durch zu führen oder net?
Welches aktuelle Problem an deinem Wagen möchtest du mit der Motorspülung beseitigen?
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Also meint ihr auf die BAB fahren und ordentlich frei blasen wäre sinnvoller?
Ich denke das längere Autobahnfahrten in Verbindung mit hochwertigem Öl Deinem Motor eher was gutes tun als diese Zusätze.
Wie ich gestern schon meinte hat gutes Öl ausreichend „Reinigungswirkung“ auf den Motor und wenn Du auch mal (natürlich nach ausreichender Warmfahrphase 😉 ) längere Zeit unter Vollast auf der Autobahn fährst müsste das von Vornherein übermässige Ablagerungen verhindern. Ich hab 0w40 Mobil1 drin und bin sehr zufrieden, der Vorbesitzer hatte irgendso ein Billigmarken 5w40 Öl drinne und die Hydros haben schon leicht gerasselt, ist jetzt wieder weg, nur durch den Ölwechsel. Das alte Öl war noch leicht gelblich/bräunlich und hatte kaum Schmutz aufgenommen, also kurz gesagt besch***ene Aufnahmefähigkeit für Schmutzpartikel und daher kommen Ablagerungen. Mir hat mal nen Mechaniker gesagt, das das Öl schwarz sein muss, weil es dann viel Dreck ausm Motor aufnimmt und somit auch ohne Zusätze Ablagerungen verhindert. Ich hoffe ich hab mich einigermaßen richtig ausgedrückt.
Gruß Domnik
Hab 5w40 von Motul drin und das Öl ist auch immer recht schwarz wenn ichs Wechsel.Fahre jeden Tag 130km BAB und ab und zu tret ich auch mal drauf.Hab gar nicht gewußt das das normale Öl auch Reinigungsaditive besitzt?!
Ähnliche Themen
Doch in den meisten hochwertigeren Ölen sollen Reinigunsadditive enthalten sein, so habe ich es zumindest in diesem sehr interessanten Öl-Thread gelesen. Solltest du dir mal anschauen
Also ich habe noch keine Motorwäsche machen lassen, da ich immer nur mehr nachteile als vorteile zu hören bekommen habe. Dieser Thread bestätigt dies mal wieder. 🙂
..
Moin,
na wer tut sich schon freiwillig n "Einlauf"an? 😉
Denke auch das mit den normal enthaltenen Additiven und ab und an mal AB genügend tust.
MfG
PS: Das öl ist immer leicht schwarz.Ist auch gutes Zeichen wie man hier las..Es bedeutet das die "schmutzpartikel"darin gelöst sind und das Öl seine Arbeit gut verrichet.Auch bei Ölwechsel bleibt halt n Rest immer drin..Minimal..Aber die schwarze Farbe ist anzeichen, das die Additive bereits arbeiten..gg
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Experten?
Zum Beispiel der Verfasser des Buches "So wird's gemacht" BMW e36. Der schreibt auf keinen Fall dem Öl sonst was beimischen.
Mein KFZ Meister des Vertrauens, den ich für sehr kompetent halte und der bisher noch nie was verpfuscht hat an meinen Autos, sagt das gleiche.
Die bei ATU wollten mir das auch andrehen und ich hab mit einem lächeln gedankt und abgelehnt.
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Hab 5w40 von Motul drin und das Öl ist auch immer recht schwarz wenn ichs Wechsel.Fahre jeden Tag 130km BAB und ab und zu tret ich auch mal drauf.Hab gar nicht gewußt das das normale Öl auch Reinigungsaditive besitzt?!
Jedes Motoröl ist recht schwarz, wenn man es nach ner gewissen Zeit wechselt und das ist auch gut so! Denn das Öl dient dazu den Dreck, der bei der Verbrennung entsteht in Schwebe zu halten. d.h. dafür zu sorgen dass es nich irgendwo innen am Motor hängt. Folglich wärs gar schlecht wenn dein Öl nich schwarz wäre, weil dann wär der Dreck woanders wo er vielleicht nicht hingehört. So läuft er schön brav mit deinem Öl ab.
so hab grad die neue autobild durch und da steht diese ganzen keramik benzinsparmittel bringen alle überhauptnichts.
Vor langer Zeit... hab ich mir mal ein Buch zur KFZ-Technik gekauft... so wie es Berufsschulen für die Ausbildung zum KFZ-Mechaniker einsetzen.
Dort ist ganz deutlich erklärt wieso diese Oelzusätze-Zusätze totaler Unsinn sind und sein müssen.
Und wenn die schlauen Männekens von damals schon dem Unfug nicht auf den Leim gegangen sind - wieso sollte man es heute ?
Ich mein, Ihr atmet doch heute auch Sauerstoff, obwohl irgendjemand zu euch sagt in der Luft ist aber viel mehr Stickstoff, atmet den ?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 320iR6
Ich denke das längere Autobahnfahrten in Verbindung mit hochwertigem Öl Deinem Motor eher was gutes tun als diese Zusätze.
Das sehe ich genauso.
Gut... überzeugt! 😁
Ich laß es ein.Dachte nur die Reinigungsmittel wären momentan besser in der Qualität und man könnte wenn man ein bischen mehr Geld ausgibt irgendwas gescheites kaufen.
Ist wohl immer noch nicht der fall...?!
Sag niemals nie. Rein theoretisch kann schon ne ordentliche Entwicklung in die Richtung kommen. Aber im Moment gibts einfach nix ordentliches
Das mit der Teflonbeschichtung wird doch der gleiche Käse sein oder?
*edit*
😁 Toll !!! Mein 1000er Beitrag!!! 😁