Motorspülung ja oder nein?????
Hallo zusammen,
bei meinem 140er, 2001, 210000km klappern beim Start aber nur kurz, die Hydros.
Da der wagen nach dem Start sehr hoch dreht, hört sich das total schei.... an.
Meine Frage: wäre eine Motorspülung, in dem Fall zu empfehlen.
Danke
27 Antworten
Nö...
Warmfahren und Ölwechsel reicht.
Ausser du verpennst deine Wechselintervalle massiv, oder fährst soviel Kurzstrecke dass er mit H2O verschlammt...
Zitat:
Original geschrieben von tomislavgrad
ich würde vor dem ölwechsel den reinigungszusatz beigeben
Ich nicht, da werden die Hydros nur noch lauter. Versuch beim nächsten Ölwechsel mal eine höhere Viskosität zum Beispiel 10W40 oder gar 15W40
Zitat:
Original geschrieben von split1968
Danke mal,
ich fahre ca.18000 Tkm im Jahr davon das meiste Kurz.
18.000 Km... das meiste Kurzstrecke? Bist Postbote und machst immer das Auto aus an jeder Einfahrt?
Es reicht auch wenn du ihn direkt vor dem Ölwechsel schön warm fährst, vielleicht auch ein Stück auf der Autobahn knacken lassen.
Diese Zusätze sind recht zweifelhaft... meinst dass nach dem Ablassen des Öl´s auch alles raus ist?
Das die Haftungsfähigkeit des Öles nirgendwo beeinträchtigt wird?
Hmm... lass es lieber... Motoren werden auch ohne das Zeugs sehr alt 😉
Mit 210000 km darf man schon ein wenig knacken. Ist doch eine tolle Leistung. Bedenke: Alter Mann ist kein D-Zug. Wünsche Dir, dass er noch recht lange zu hören ist.
Zitat:
Original geschrieben von split1968
Danke an alle,
mache nur einen Ölwechsel🙂
Wegen dem hochdrehen, hat keiner Rat??
Was bedeutet, in Zahlen, hochdrehen bei dir?
Hallo, also beim Start morgens dreht er auf 2000 hoch geht aber nach kurzem auf ca1300 runter.
Wenn ich dan losfahre gibt er richtig Gas, für ca 5sec. und dan icst alles wieder normal.
Ich kann nach dem Start ( nach dem er runter auf ca.1300 ist) das Gaspedal gurz antippen und er geht dan auch auf min.2000 hoch.
Das ganze nervt tierisch.
Zitat:
Original geschrieben von split1968
Danke an alle,
mache nur einen Ölwechsel🙂
Wegen dem hochdrehen, hat keiner Rat??
Was bedeutet, in Zahlen, hochdrehen bei dir?
villeicht drosselklappe oder motortemperaturfühler. Und hau den zusatz trotzdem rein, Schaden tut es sicher nicht und helfen KANN es villeicht, es wirkt keine wunder kann aber helfen, scheiss auf die 10€ mehr oder weniger, das macht das Kraut auch nicht mehr Fett.
Hallo,
Drosselklappe habe ich schon paar mal gereinigt, nix verändert.
Wo ist der Motortemperaturfühler und für was ist der gut??
Zitat:
Original geschrieben von tomislavgrad
villeicht drosselklappe oder motortemperaturfühler. Und hau den zusatz trotzdem rein, Schaden tut es sicher nicht und helfen KANN es villeicht, es wirkt keine wunder kann aber helfen, scheiss auf die 10€ mehr oder weniger, das macht das Kraut auch nicht mehr Fett.
Zitat:
Wo ist der Motortemperaturfühler und für was ist der gut??
Der steuert unter anderem die gemischanreicherung. Schau mal,ob dein Teppich unter der Gaspedal klemmt (kein Quatsch!) vielleicht zieht er auc irgendwo Leckluft. Testen kann man das, wenn der Motor warm ist und läuft, sprüht man Bremsenreiniger oder Alkoholspray auf die Motoransaugelemente. Wenn sich dabei die Drehzahl verändertbistbwas undicht.
Zitat:
Original geschrieben von tomislavgrad
...hau den zusatz trotzdem rein, Schaden tut es sicher nicht .
Achso... was macht dich da so sicher?
Was glaubst du passiert mit der Haftungsfähigkeit des Öles?
Ist auch wirklich alles draussen wenn man nur das Öl ablässt?
Hallo, Teppich klemmt nicht.
Was sind die Ansaugelemente, bitte etwas genauer🙂
Wie ist es mit Kaltstart, gibt es da irgendwelche Dinge??
Gemischanreicherung hört sich gut an, wo sitzt der Fühler??
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Der steuert unter anderem die gemischanreicherung. Schau mal,ob dein Teppich unter der Gaspedal klemmt (kein Quatsch!) vielleicht zieht er auc irgendwo Leckluft. Testen kann man das, wenn der Motor warm ist und läuft, sprüht man Bremsenreiniger oder Alkoholspray auf die Motoransaugelemente. Wenn sich dabei die Drehzahl verändertbistbwas undicht.Zitat:
Wo ist der Motortemperaturfühler und für was ist der gut??