motorspülung beim g60
ist sowas beim g60 sinnvoll oder er nicht
mfg muskelpappe
51 Antworten
Hallo
ich habe bislang null negative Erfahrungen mit der Liui Moly MotorClean Spülung gemacht.
Weberlis Angst es könnten sich so große Brocken lösen, welche Schaden anrichten, ist so nicht ganz richtig. Es gibt ja auch noch einen Filter!
Außerdem hat ein gutes Öl wie das M1 ja auch eine sehr gute reinigende Wirkung. Da könnte das gleiche also theoretisch auch passieren.
Es kann passieren, daß Rückstände, welche die Dichtungen noch mit abdichten gereinigt werden. Dies kann vom Reiniger, als auch vom Öl passieren. Der Reiniger ist ja auch nichts anderes, als das was fast in jedem Öl auch beigemischt ist, nur in konzentrierter Form.
Man sollte sich aber fragen, ob man diesen Dreck zum dichten wirklich im Motor haben möchte, oder ob man im Fall eines Lecks nicht einfach die Dichtung tauscht!
Ich würde das LM MC und das Mobil1 0W40 nehmen. Was besseres kannst Du Deinem G60 nicht antun.
Das Castrol 10W60 gibt es in 2 Versionen (sind beide nicht so doll) TWS und RS. BMW verwendet bei den M Modellen das TWS.
Das CAstrol 0W40 ist mit dem Aral übrigens auch identisch. Castrol und Aral gehören ja auch zu BP! Das 0W40 ist aber leider ein LowSaps Öl weshalb das Additiv Paket nicht so gut sein kann wie beim M1 0W40.
Das LowSaps braucht man aber wenn überhaupt nur bei Fahrzeugen mit DPF, da hier ein höherer Ascheeintrag nicht so schön wäre. Allerdings ist beim M1 der Verdampfungsverlust auch sehr gering, weshalb der Ölverbrauch mit dem M1 auch sehr gering ausfällt.
Gruß Chris
PS: Falls Du das empfohlene Programm durchziehst berichte doch anschließend mal über Deine Erfahrungen.
Zitat:
Allerdings ist beim M1 der Verdampfungsverlust auch sehr gering, weshalb der Ölverbrauch mit dem M1 auch sehr gering ausfällt.
das kann ich bestätigen. 1L auf 15.000KM bei meinem VR6 !!!
Ach Kleines Weberli streiten wir nicht übers Öl oder die Reifen, Du würdest eh den kürzeren ziehen!😁😁😁
Ich hab eben meine Meinung und Du Deine!
Also belassen wirs dabei!
hallo weberli meinst du das mobile formula s ?
http://cgi.ebay.de/...5133963QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Ähnliche Themen
Nein das doch nicht.
Ich mein das hier:
http://cgi.ebay.de/...5401782QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
Was besseres als das wirst du nicht finden !
Hier kann man auch gut kaufen, da ist der versand schon drin.....
Iss aber auch nen bissle Teuerer 😉
Beim Shop "OIL-CENTER" bist du bei nem Top Shop.
Heute bestellt, morgen schon da. Die liefern ruck zuck.
Das halbe VR6 Forum kauft da. Geht super schnell und die Qualität iss auch perfekt !
ach so ich bin immer von 10w40 ausgegangen und nicht 0w40 dann ist mir alles klar
wenn du in zukunft dann bitte mobil1 - 0w40 schreiben könntest dann hätte ich es gleich gewusst
und nicht so im dunkenl getanzt
mfg muskelpappe
Nein...
weil es immernoch ein W40 Öl ist.
W40 iss ja die Viscosität bei heissem Öl und die ist dann eben gleich wie bei 10W40 oder 15W40.
Also Kurz: 0W40 ist warm genau so dick oder dünn wie 10W40 oder 15W40.
Das 0W heisst nur das es im kalten Zustand flüssiger ist, aber immernoch nicht so flüssig wie 15W40 bei 100°C
Kannst es also ohne Bedenken rein kippen !
Seit wann gehört das "W" in 0W 40 zur 40???????
🙄🙄🙄
Drum heißt es ja 0W 40! Das W gehört zur vorderen Zahl, und hat was mit der Viskosität im Kalten Zustand zu tun, und nicht im Warmen! Dafür steht dann nämlich die 40!😁😁😁
Weiss ich selbst. Aber viele wissen nicht das die Zahl hinter dem W gemeint ist darum schreib ich das W immer dazu.
Wenn man einfach nur "40" schreibt haben so manche Leute nen Fragezeichen auf der Stirn !
Iss wie... wenn du die Haube an nem Fiat auf machst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Iss wie... wenn du die Haube an nem Fiat auf machst 🙂
Immerhin weis ich wie die Haube aufgeht, und mit dem was da drunter ist was anzufangen, im Gegensatz zu anderen Leuten!😛😛😛
P.S. Wer schonmal so ne FIAT-Haube aufgekriegt hat, fragt sich bestimmt immer zuerst: Wo soll denn hier ein Motor sein? Die meisten Anlasser sind ja größer!😁😁😁
Naja ich hatte die Ehre an nem Fiat Punto 1.1 60PS.
Allein die Befestigung der Ventildeckeldichtung iss schon der Hit. Fragt sich wie die 3 Schrauben das dicht kriegen sollen. Naja, der Motor suppt eh überall 😁
Dann war da noch ein 5 Zylinder in Reihe 🙂
Fiat Coupe 20V Turbo Plus. Da ist der Motorraum so zugebaut das du nirgends ran kommst !!!
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Naja ich hatte die Ehre an nem Fiat Punto 1.1 60PS.
Allein die Befestigung der Ventildeckeldichtung iss schon der Hit. Fragt sich wie die 3 Schrauben das dicht kriegen sollen. Naja, der Motor suppt eh überall 😁
Das mit dem Öl ist ganz normal! Meistens sind eh die Ölwannen durchgefault!😁😁😁