Motorsport Astras
Hallo zusammen,
mit diesem Threat habe ich mal ein etwas anderes Ziel und zwar soll es ein Bilder Threat werden, jedoch nur von den schönsten Aufnahmen von Astra Rennwagen.
Ich fange auch gleich mal damit an und hänge ein Bild vom 24h-Rennen Gewinner dran.
Also postet,postet,posetet! Denn Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tatick
Astra GTC tdci (Gruppe N) bei der Deutschland Rallye 2006
http://www.cartuning.lu/.../2006.08.12_rallye_092.jpg
http://www.cartuning.lu/.../2006.08.12_rallye_119.jpg
http://www.cartuning.lu/.../2006.08.12_rallye_120.jpg
http://www.cartuning.lu/.../2006.08.12_rallye_124.jpg
Hallo Tatick,
Pilotiert von Klaus Ludwig? Ich mag diesen Kerl gar nicht, egal wie erfolgreich er war. Diese parteiischen Beiträge bei der DTM sind grauenhaft.
Daher kann ich mir gar nicht forstellen, dass er auf einem anderen Fahrzeug als Mercedes unterwegs sein könnte 🙂.
Oder ist es gar nicht dieser Ludwig, sondern ein Namensverwandter?
Schöne Grüße,
TwinSport
Hi
Kann ich mir nicht vorstellen, das es DER Klaus Ludwig ist.
Aber falls du es nicht weisst, Klaus Ludwig ist damals in der alten DTM auch Opel gefahren. Er war mit dem Calibra sogar recht gut unterwegs.
Gruß Hoffi
Klar weiß ich das 🙂.
Den Calibra, mit dem er so gut unterwegs war, habe ich als ferngesteuertes Auto (aber nur, weil es den vom Reuter nicht gab 😁). Ich weiß ebenfalls, dass er sehr gut war, doch find ich es ziemlich schade, dass er seine subjektive Meinung in die DTM einbringt und das auch noch als Moderator. Es ist für mich eindeutig, dass er sich nichts anderes als einen Sieg auf Seiten Mercedes wünscht, von seinem Bernd.
Schöne Grüße,
TwinSport
Hi
Zitat:
Den Calibra, mit dem er so gut unterwegs war, habe ich als ferngesteuertes Auto (aber nur, weil es den vom Reuter nicht gab 😁 ).
Dann hätte ich lieber keinen genommen. 😉
Manuel ist und bleibt der beste Opel Tourenwagen Werksfahrer den Opel je hatte.
Zitat:
Ich weiß ebenfalls, dass er sehr gut war, doch find ich es ziemlich schade, dass er seine subjektive Meinung in die DTM einbringt und das auch noch als Moderator. Es ist für mich eindeutig, dass er sich nichts anderes als einen Sieg auf Seiten Mercedes wünscht, von seinem Bernd.
Da hast du allerdings völlig recht.
Es ist fast schon penetrant wie er die Mercedes lobt, und in Schutz nimmt, wenn einer mal nicht so korrekt anklopft usw. Besonders sein Bernie.....
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Hallo Hoffi,
ich wollte diesen Wagen damals - da war ich 9 - unbedingt haben. Er war mein Kommunionsgeschenk. Er macht mir jetzt noch richtig Spaß zu fahren und sieht verdammt gut aus. Eine neue Karosse kann ich ja immer kaufen.
"Es ist fast schon penetrant wie er die Mercedes lobt, und in Schutz nimmt, wenn einer mal nicht so korrekt anklopft usw. Besonders sein Bernie....."
Besser kann man es nicht ausdrücken. Am letzten Wochenende sah man wieder wie er völlig korrekt an einem Audi - ganz leicht natürlich! - angeklopft hat und dann vorbeigezogen ist.
Ich wäre dafür, Ellen Lohr wieder als Expertin kommentieren zu lassen, sie hatte diesen Job bedeutend besser ausgeführt, oder?
Schöne Grüße,
TwinSport
Nein das war nicht Klaus Ludwig. Den Fahrer Ludwig des Astra GTC sieht man auf dem 2. Foto.
Die Kommentare von Klaus Ludwig bei der DTM nerven mich auch extrem.
Zitat:
Original geschrieben von GTC ASTRA
Hallo, nein Timo Scheider war der beste Opel Fahrer.
Während der DTM nach 2001/2002 vielleicht schon, aber bis dahin war Reuter immer Nummer 1. Seine Dominanz 1996 war der wahrscheinlich größte Erfolg von Opel im Motorsport. Den Uwe Alzen fand ich auch immer sehr gut, er wusste nämlich wie man sich durchsetzten muss. Jedoch war es ein Fehler von ihm, Manuel Reuter rauszuschieben um egoistisch seinem eigenen Sieg entgegen zu fiebern, denn somit hat er Opel den Markensieg in der DTM gestohlen.
In der späteren Zeit fand ich Peter Dumbreck, bzw. Timo Scheider am besten.
Schöne Grüße,
TwinSport
Hi
Klar, Scheider war von den Punkten her der beste und ist sicherlich ein verdammt schneller Mann. Und in Anbetracht seines damals noch jugendlichen Alters war er den Teamkollegen sicher etwas vorraus.
Dennoch finde ich persönlich das Manuel in der alten DTM, in der ITC und in der STW und auch in der neuen DTM (übrigens gibt es die seit 2000😉) in Summe den besten Job gemacht hat. Und Opel hat immens von seiner Erfahrung profitiert. Ich wage mal zu behaupten, das wenn Opel den Manuel nicht gehabt hätte, wäre ein Scheider auch nicht so gut gewesen.
Über Uwe Alzen brauchen wir nicht reden, der Mann ist fahrerisch einfach 'ne Klasse für sich. Allerdings war er kein einfacher Charakter, was auch zu seinem Rausschmiss bei Mercedes führte.
Und wen man auch nicht vergessen sollte ist Alain Menu. Ein absolut exzellenter Rennfahrer, der seine Speed und seine Fähigkeiten mehr als einmal in der DTM unter Beweis gestellt hat. Und seine Meriten in der BTCC und WTCC sind eh über jeden Zweifel erhaben.
Und dazu noch ein richtig patenter Kerl. Ich hatte die Gelegenheit vor 3 Jahren auf dem Nürburgring im Fahrerlager über 'ne halbe Stunde mit ihm zu quatschen.....ein sau netter und cooler Typ.
Letztenendes waren sie alle nicht schlecht. Ob ein Dumbreck, ein Scheider, ein Reuter,, ein Menu, ein Fässler, ein Aiello, ein Menzel.....sogar ein Jockel Winkelhock, oder Frentzen.....alles absolute Vollprofis die mit konkurrenzfähigem Material jederzeit siegfähig gewesen wären. Was Jockel 2000 ja bewiesen hat. Oder Fässler, wenn er letztes Jahr auf dem Norisring nicht auf Capello's Öl ausgerutscht wäre.......er lag ja deutlich in Führung.
Tja, es ist schon ein Jammer das Opel die DTM verlassen hat. Aber verstehen konnte ich die Entscheidung trotzdem.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Klar, Scheider war von den Punkten her der beste und ist sicherlich ein verdammt schneller Mann. Und in Anbetracht seines damals noch jugendlichen Alters war er den Teamkollegen sicher etwas vorraus.
Dennoch finde ich persönlich das Manuel in der alten DTM, in der ITC und in der STW und auch in der neuen DTM (übrigens gibt es die seit 2000😉) in Summe den besten Job gemacht hat. Und Opel hat immens von seiner Erfahrung profitiert. Ich wage mal zu behaupten, das wenn Opel den Manuel nicht gehabt hätte, wäre ein Scheider auch nicht so gut gewesen.Über Uwe Alzen brauchen wir nicht reden, der Mann ist fahrerisch einfach 'ne Klasse für sich. Allerdings war er kein einfacher Charakter, was auch zu seinem Rausschmiss bei Mercedes führte.
Und wen man auch nicht vergessen sollte ist Alain Menu. Ein absolut exzellenter Rennfahrer, der seine Speed und seine Fähigkeiten mehr als einmal in der DTM unter Beweis gestellt hat. Und seine Meriten in der BTCC und WTCC sind eh über jeden Zweifel erhaben.
Und dazu noch ein richtig patenter Kerl. Ich hatte die Gelegenheit vor 3 Jahren auf dem Nürburgring im Fahrerlager über 'ne halbe Stunde mit ihm zu quatschen.....ein sau netter und cooler Typ.Letztenendes waren sie alle nicht schlecht. Ob ein Dumbreck, ein Scheider, ein Reuter,, ein Menu, ein Fässler, ein Aiello, ein Menzel.....sogar ein Jockel Winkelhock, oder Frentzen.....alles absolute Vollprofis die mit konkurrenzfähigem Material jederzeit siegfähig gewesen wären. Was Jockel 2000 ja bewiesen hat. Oder Fässler, wenn er letztes Jahr auf dem Norisring nicht auf Capello's Öl ausgerutscht wäre.......er lag ja deutlich in Führung.
Tja, es ist schon ein Jammer das Opel die DTM verlassen hat. Aber verstehen konnte ich die Entscheidung trotzdem.
Gruß Hoffi
Ich stimme dir in allen Punkten voll zu 🙂.
Wie ich sehe, haben wir hier noch einen Motorsport-Verrückten!
Dass Opel von Manuel Reuter profitiert hat, sollte jedem klar sein. Sie profitieren immer noch von ihm und werben geschickt mit ihm ("Manuel Reuter, der die OPCs mitentwickelt.." , "setzte der Ex-DTM-Profi Manuel Reuter einen neuen Rundenrekord in der Kompaktklasse bis 2,0 Liter Fahrzeuge mit 8:35.."😉. Ich hatte einmal das Glück (DTM 2001 oder 2002) das gesamte Opel Team kennen zu lernen. Alles sympatische Personen, besonders Volker Styczeck und Joachim Winkelhock fand ich sympatisch.
Egal wie schlecht auch die DTM in den letzten Jahren für Opel ausgefallen ist, die Fahrer wird man nie vergessen. Hier und dort trifft man sie immer wieder, z.b. auf 24 Stunden Rennen, Oldtimer Grandprix, Langstreckenpokal oder etwa als Testfahrer für das Fernsehen.
Heute ist Mitwoch, ich habe meine erste Klausur hinter mir und keine Hausaufgaben auf. Für mich also optimal, sich vor den Fernseher zu setzten und mir die alte ITC Kassette anzuschauen, das werde ich jetzt tun!
Freundliche Grüße,
TwinSport
Bei erfogreichster Opel-Rennfahrer sollte man Walter Wörk auch nicht vergessen, der war immerhin Weltmeister aufm Ascona! 😉
Wobei Manuel Reuter im Tourenwagensport für Opel einiges geleistet hat. Und da kommt keiner mit.
Zitat:
Original geschrieben von Dukester
Bei erfogreichster Opel-Rennfahrer sollte man Walter Wörk auch nicht vergessen, der war immerhin Weltmeister aufm Ascona! 😉
Wobei Manuel Reuter im Tourenwagensport für Opel einiges geleistet hat. Und da kommt keiner mit.
Walter Röhrl war natürlich gemeint. War gestern wohl ein wenig zu spät 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dukester
Walter Röhrl war natürlich gemeint. War gestern wohl ein wenig zu spät 🙂
Hallo Dukestar,
das macht doch nichts. Ich zu meinem Teil wusste wen du gemeint hattest und stimme dir vollkommen zu, dass er ein großartiger Fahrer ist. Sein Sieger-Ascona wird oft noch als Werbezweck genutzt, wenn es wieder heißt: Styczeck driftet im Rally-Ascona. Ich liebe diese Vorstellungen.
Schöne Grüße,
TwinSport
Hallo zusammen,
um wieder zum Topic zurückzukehren, habe ich weitere Bilder gesucht. Hier sind die Resultate meiner Suche:
http://www.langstreckenpokal.de/fotos/2006-07-08/2006-07-08-027.jpg
http://www.langstreckenpokal.de/fotos/2006-07-08/2006-07-08-036.jpg
http://www.langstreckenpokal.de/fotos/2005-09-24/2005-09-24-022.jpg
http://www.langstreckenpokal.de/fotos/2005-03-19/2005-03-19-025.jpg
http://www.langstreckenpokal.de/fotos/2006-08-26/2006-08-26-027.jpg
Ich hoffe die Fotos werden euch gefallen.
Hiermit gebe ich euch das "Wort", denn ich sehne mich nach Bildern, die ich noch nicht kenne 😉.
Schöne Grüße,
TwinSport
Guten Abend,
da ihr keine Bilder uploaded bzw. zu welchen verlinkt, mache ich mal wieder weiter.
Das habe ich zufällig in Google gefunden, gefällt mir sehr gut, da er der Serie sehr ähnlich sieht.
http://www.metropol-garage.ch/OPEL/OPC_Challenge.jpg
Schöne Grüße,
TwinSport