Motorsoundsystem - Steuergerät vom SQ7 Statt A5
Hallo.
Unzwar habe ich bei meinem Audi A5 das Original Soundsystem von Audi mit dem A5 Steuergerät und das Alex Modul V3.
Nun hab ich von nem Kollegen gehört, dass das SQ7 Motorsound Steuergerät einen besseren klang hätte.
Wie seht ihr es, lohnt es sich ein SQ7 Steuergerät zu kaufen?
eure erfahrung?
Mit freundlichen Grüßen,
45 Antworten
@Syntonic1996 würde mich auch mal interessieren, wie der Sound mit dem sq7 Modul ist.
Zitat:
@Colonel290 schrieb am 24. März 2018 um 00:12:59 Uhr:
@Syntonic1996 würde mich auch mal interessieren, wie der Sound mit dem sq7 Modul ist.
Also ich finde der Wechsel hat sich gelohnt. Im Stand bollert der Wagen wir ein echter V8. Es ist zwar nicht mehr ganz so laut, aber trotzdem wissen alle Nachbarn wann ich mein Auto starte. Auch klingt es nun auch in hohen Drehzahlen realistischer und das hohe heulen ist weg.
Wird das jetzt mit dem Alex Modul genutzt oder ganz alleine im Austausch mit dem Standard A5 Modul?
Und ist das dann Plug & Play?
Funktioniert dann auch das Umschalten mit Drive Select?
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 24. März 2018 um 22:56:32 Uhr:
Wird das jetzt mit dem Alex Modul genutzt oder ganz alleine im Austausch mit dem Standard A5 Modul?Und ist das dann Plug & Play?
Funktioniert dann auch das Umschalten mit Drive Select?
Funktioniert nur mit dem BLE Modul. Umschalten funktioniert dann wie gewohnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Yasid [url=https://www.motor-talk.de/.../...et-vom-sq7-statt-a5-t6270213.html?...]
Funktioniert nur mit dem BLE Modul. Umschalten funktioniert dann wie gewohnt.
Also nochmal für mich zum besseren Verständnis.
Ich lasse mein Alex Modul drin, entferne das A5 Modul und ersetze es mit dem SQ7 Modul.
Das wars!
Wenn du die aktuelle Version vom Soundmodul, also die BLE Version, hast, dann funktioniert es so wie du es geschrieben hast. Hast du aber zum Beispiel das Alex WiFi Modul, dann geht es nicht.
Da bin ich mir eben nicht so sicher, woran erkenne ich den Unterschied?
OK, ich habe eben nochmal nachgeschaut, wie der Kauf damals abgelaufen ist. Der Verkäufer schrieb mir:
Zitat:
Solltest Du Interesse an ein Sound Modul habe ,dann sende mir eine P.N mit Deiner Versand-Adresse und Deine Mail-Adresse.
Ich kann Dir das neue BLE Alex Bluetooth Sound Modul für xxx,00 Euro mit Versand,und Garantie anbieten
Also sollte es passen
Steht entweder drauf oder wenn du die neuere App hast.
OK dann passt es.
Hei,
Brauche mal eure Hilfe.
Habe ein A5 bj2011 2,7 190 Diesel
Wollte diesen mit motorsoundsystem aufrüsten, doch mein freundlicher sagte mir:
Sorry aber weder original noch Zubehör gibt es das für dein Auto. Erst ab BJ 2012
Das kann doch nicht sein Ernst sein oder!?!?
Nun zu meiner Hilfe, ich könnte doch einfach ein actor ( egal ob A5,A6,A7,Q5) nehmen/ verbauen.
Nun zum E Satz. Muss ich ein bestimmtes nehmen?
Weil ja alle Kabel an den Bus abgeklemmt werden und ein Drehzahlsignal bekommen.( Könnte sehr günstig eins aus dem SQ5 8R bekommen.) Passt das im A5???
Tja und dann zum st. Welches nimmt man???
Hoffe auf eure Hilfe, danke
Da bin ich ja mal gespannt, habe mir so ein Steuergerät bestellt😁
Unfassbar wie extrem inkompetent die überbezahlten Audi-"Berater" sind. Wie bekommen solche Leute überhaupt einen Job?
Meiner hat mir damals Brief und Siegel geschworen, dass das bei meinem nicht geht - Bj2009. Um die OEM Activ Sound Anlage im Audi-Autohaus zu kaufen, musste ich ein extra aufgesetztes Schreiben unterzeichnen, dass ich verstehe, dass dies technisch NICHT funktionieren kann...
Paar Tage später dann samt Umbau vorgefahren und gezeigt. Der Mann und seine Kollegen wollten es einfach nicht glauben. Als ich dann noch das Handy gezückt hab und den Sound verstellt hab... Die Leute waren perplex.
Jedenfalls geht das alles 100%ig bei deinem Modell! Nur die Charakteristik der Multitronic (gleiche Drehzahl beim Beschleunigen) lässt das eh schon unrealistische Activ Sound an deinem Wagen wie ein UFO wirken. Als Handschalter sieht das wieder anders aus.
Solche Erfahrungen habe ich auch bereits gemacht. Es ist wirklich erschreckend und ärgerlich wie wenig Ahnung die Mitarbeiter vom Verkäufer bis zum Service-Berater bis auf wenige Ausnahmen haben. Aber noch schön Wischerblätter und Spritzwasser aufschwätzen wollen...
OK Wiener sich dann später anhört durch Automatik bin ich auch gespannt!
Gut zu wissen, das es überhaupt geht!
Wichtig für mich ist nun was kann ich verbauen bzw erstmal bestellen!!!
Aktoren hätte ich schon??
Wie ist das mit dem E Satz? Passt der vom SQ5 8R???
Und welches st? 8t0071953a oder doch lieber ein anderes???
SQ5 8R sollte gerade so von der Länge reichen. Wenn nicht, entweder ein Stück verlängern oder bei Ferdi Cete einen längeren ordern.
Einzelne Aktoren? Oder Aktoren am OEM Auspuff vom 3.0TDI Bausatz? Einzelne Aktoren ans Auto schrauben - davon kann ich nur abraten! Hatte ich selber beim Umbau Nr1. Mann bekommt die Aktoren nur mit sehr viel Aufwand halbwegs ohne Störresonanzen installieren. Entweder übertragen sich die Schwingungen des Gehäuses selber direkt über die Verschraubung auf deine Karosse oder es gibt unschöne Ressonanzen, da der Aktor nicht frei nach hinten "ausatmen" kann. Denn zeigt er auf die Innenseite der Karosse oder auf die Straße nach unten reflektiert der Schall. Er sollte nach hinten abschallen.
Ideal ist halt die OEM Lösung.
Ja top! Danke dann werde ich das Kabel vom SQ5 nehmen. ( Gäbe es oder hat jemand eine alternative??)
Einzeln im dem Sinne, das die quasi nur getauscht werden also als OEM Auspuff.
Ob es nun die vom 3.0 TDI werden oder andere, mal gucken was mein Budget her gibt...
So, dann ist es noch am ST? welches empfiehlt ihr mir? Geschrieben wird ja hier vom Klang besser das vom SQ7??
Wovon hängt das ab? Kann ja nicht ein X beliebiges nehmen von einem Audi! Oder doch?