Motorsound BiTurbo steigern?
Guten Morgen,
habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.
Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?
Gruß Enrico
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.
Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.
WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!
Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.
Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.
Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.
Gehts noch?
Gute Nacht!
Gruß Alex
4589 Antworten
Habe gerade aus Spaß das Projekt "Sth Modul" im Kopf durchgespielt.
So wie es aussieht, sind 300 euro absolut low-budget.
Allein das GSM Modul kostet 60-80 euro je nach Modul.
Auch das braucht viele Bauteile um sich herum, Bestückung usw.
Das Gerät besteht aber aus einer Platine, mikrocontroller, diverse Stecker, sehr viele Bauteile wie Pegelwandler, EEPROM, usw... Das muss alles gekauft und bestückt werden.
Zum Schluß muss ein Gehäuse drum und ein Kabelbaum.
Wenn ich das nach "meinem Standart", also an Bauteilen nicht gespart, alles ordentlich gemacht, sauber programmiert, dazu elektrische Tests und Klimaprüfung.. Dann kann ich das nicht mal für 300 euro herstellen!!! 🙂
Es sei denn, man nimmt alles China Teile wie Gms Modul usw, aber dann hat man halt 50% Ausfälle.
Wollte damit nur sagen, dass 300 euro sogar sehr günstig ist!
Achtung! Wir dürfen hier nichts mit z.B Handys vergleichen, oder auch keine Apple Uhr daneben stellen, die 2,3Mio pro Woche? verkauft wird.
Da siehts natürlich ganz anders aus.
Aber wie schon geschrieben, lass uns das Thema nicht aufgreifen, sonst schreibe ich nicht mit 🙂
Gruß Alex
Zitat:
@dj_beat_alex schrieb am 8. Mai 2015 um 10:41:54 Uhr:
Sorry, irgendwas rechnet sich bei dir schief 😁
Für 20 euro Metarielaufwand bekommt man vielleicht gerade man so nur die Stecker für den Anschlußkabel.
Allein die WLan option kostet im EK mehr als 20 euro. und das nur der Chip, ohne Bauteile drum herum und Bestückung.Lass darüber bitte nicht weiter diskutieren.
So ein STH Modul kann man fix bauen, aber ich will mir keine Feinde machen 🙂
Funktioniert das so schlecht? Weil es um 50% gesprochen wird. 50% ist eine Katastrophe 🙁
Dann nimmst du zu kleine Mengen 🙂
Es war ein Bsp. keine Kalkulation oder Diskussion...dazu natürlich kontrovers bewertet...ich bin Endverbraucher mich interessiert nur der Endpreis und der muss nicht billig sein, sondern für mich angemessen.
Und sind wir mal ehrlich, selbst bei 100€ rechtfertigt sich kein VK von 1000€...
Ich werde mir auch nicht den SUHD Samsung kaufen für doppelt so viel wie die Konkurrenz...so viel besser kann der nicht sein...kaufen werde ich einen anderen Fernseher aus der 5000€ Klasse.
Du hattest eine gute Idee, kannst von mir aus Millionen damit verdienen, was du nicht tust, sei dir aber gegönnt. Leistungen müssen angemessen bezahlt werden, da bin ich völlig bei dir, und natürlich steckt dahinter mehr als nur ein paar Widerstände in Reihe löten.
Mein Schwager ist Elektrotechnik Ing. und entwickelt Getriebe und Software dafür beim Stern...ich weiß wie viel Schweiss und Zeit hinter so etwas steckt.
Ist wie ein Chiptuning bei ABT oder MTM wenn ich es für 1/4 woanders bekomme und wie die Erfahrungen zeigen mit besserem Ergebnis, dann meide ich die beiden Marken.
Mike wenn du gerne zu viel bezahlst bitte, aber ich muss für mein Geld arbeiten. Ich gebe es gerne aus, für Dinge die mir Freude bereiten, aber eben nicht zu jedem Preis...
Du brauchst darauf nicht antworten, du hast Recht, ich bin doof und alles ist super...Meinung darf man in dem Forum nur noch haben wenn sie konform zur Allgemeinheit steht.
Zitat:
Mike wenn du gerne zu viel bezahlst bitte, aber ich muss für mein Geld arbeiten. Ich gebe es gerne aus, für Dinge die mir Freude bereiten, aber eben nicht zu jedem Preis...
Du brauchst darauf nicht antworten, du hast Recht, ich bin doof und alles ist super...Meinung darf man in dem Forum nur noch haben wenn sie konform zur Allgemeinheit steht.
Ich bezahl auch nicht gerne zu viel und ich muss für mein weniges Geld als "nicht Geschäftsführer" deutlich mehr zur Seite legen um mir einen A6 privat leisten zu können... soviel mal dazu..
Aber: ich kenn die Arbeit von Alex und die Kopien der anderen am Markt. Da ist sehr wohl ein deutlicher Unterschied (angesprochene Chinabauteile), der spiegelt sich uA in der hohen Ausfallrate wieder.
Und genau deshalb ist Alex mMn der Vorreiter und das soll auch honoriert werden.. Ich halte da nicht unbedingt viel von "Geiz ist geil bis auf die Knochen Mentalität"...
Davon spricht keiner...ich habe klar gesagt, gute Ideen und Umsetzungen müssen gut bezahlt werden.
Ich habe auch Alex nicht vorgeworfen Wucherer zu sein...mitnichten..es ging nur darum einen angemessenen Preis zu finden. Dazu habe ich insgesamt schon 5 Module+ abgenommen...dies würde ich nicht tun, wenn ich unzufrieden mit seinen Preisen und/oder seiner Leistung bin
Wenn er sagt, technisch und handwerklich sauber geht es nur mit 300€ - dafür ist die Ausfallquote 5% dann zahle ich dafür 300€...aber nicht 300€ und es funktioniert nur wann es Lust hat 🙂
Gegen die AAS Module sind das aber alles Peanuts...1000€+ ist ein Wort...
P.S. Geschäftsführer kann jeder werden, ich habe vor vier Jahren auch bei Null angefangen, ohne Hilfe und Geld von Dritten 🙂 - geschenkt wird einem da auch nichts.
Ähnliche Themen
Sorry, dass ich als Ostfriese nicht so gut im Englisch lesen und verstehen bin. 😁
Irgendwie bekomme ich nicht den richtigen Kontakt bzw. das richtige Einstellen via WiFi hin.
Gibt es eine Art Bedienungs- und korrekte Einbauanleitung auch in deutsch dafür?
Die bisherige Einbauanleitung ist ja nur für das vorherige Modul und nicht für WiFi.
Ich hoffe, dass trotz meiner erkannten Doofheit, mir jemand helfen kann. 🙄
Gruß in Huus
Ging bei mir auch erst beim zweiten Mal..ist dein Handy mit dem Auto via Wlan verbunden?
Bei mir ging es erst nach dem zweiten starten..hatte es eingebaut...nach dem ersten mal Zündung an ging der Sound aber konnte nicht verbinden...dann später nochmal versucht und es ging sofort...
Eventuell nochmal Zündung aus und nochmals alles hoch fahren lassen.
Das habe ich bereits mehrmals probiert.
Und ich bin extra mit dem Netz Gateway per WLAN verbunden
Kriege es aber trotzdem nicht hin
Kann dir nicht folgen...
Probier mal die Wlan Verbindung zum Auto zu kappen..solange ich mit dem Auto verbunden war, habe ich das Modul nicht gefunden..
Ansonsten eventuell nochmals das Modul vom Strom nehmen.
Kann auch nicht folgen 🙂
Welches Telefon?
Mach mal folgendes:
Schlüssel rausziehen, 20 sekunden warten, dann Motor starten.
Im Handy Wlan menü öffnen. Wlan ganz deaktivieren und erneut einschalten.
Verfügbare Netzwerke gucken. ActiveSoundGateway_ muss in der Liste sein.
Drauf klicken und gucken, dass das Handy mit dem Netzwerk verbunden wird
Nachdem die Verbindung steht, die App starten.
Nach 1-2 Sekunden sollte die App mit dem Modul verbunden sein.
Klingt komplizierter, als es ist :-)
Darauf achten, dass kein anderes Handy, der schon mal versucht wurde in der Nähe ist.
Wenn das nicht klappt, mache bitte screenshots von Handy und lade die hier hoch.
Gruß Alex
Nachtrag: Wlan netzwerk startet mit dem Motor zusammen und wird (WENN KEINE APP AKTIVITÄT STATTFINDET) nach 5 minuten wieder verschwinden. Ist dafür da, damit das Handy nicht ständig mit Wlan verbunden ist und somit kein Internet funktioniert.
Zum Access Point aktivieren entweder Auto neu starten ODER Drive Select umschalten.
Gruß Alex
Nachdem ich das Modul nochmals ausgebaut habe ist mir aufgefallen, dass der eine abstecket nicht bis zum endgültigen klicken eingerastet war.
Braucht "etwas" Druck dafür.
Jetzt läuft es und ich muss testen was mir am besten zusagt.
Wie habt ihr es denn in Auto und Dynamic gestellt?
Alles auf volle Höhe klingt vollkommen unnatürlich finde ich.