Motorsound 530 d
Das muss ich jetzt mal loswerden.Ich hatte eine Probefahrt mit einem E61 530d Bj 09.Was soll ich sagen, der Motorsound beim beschleunigen hat mich einfach aus den Socken gehauen.Trieb mir ein fettes Grinsen ins Gesicht.Das hatte ich so nicht erwartet.Aber echt geil. (sorry). (fahre momentan noch E39 520 Benzin)
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
War ein schöner Klang und ne geile Tour 😁
Mal ne Frage bezüglich des Bildes. Kann es sein, dass der Motor nicht warm ist? Wenn meiner warm ist, dann hat er noch 4 weiße Striche nach. Bei dem 530d sind es noch 7 Striche. Ich tippe mal auf eine Kühlmitteltemperatur um die 65°C. Will deswegen hier kein Fass aufmachen, verwundern tut es mich aber doch sehr.
Gruß Hakiwaki
Danke, doch eigentlich bin ich lange gefahren vorher. Hatte aber auch Probleme mit den Thermostaten. Wurden mittlerweile getauscht. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob die Striche bei mir weiter runter gehen. Werde ich mal beobachten, wenn ich die Tage mal ne längere Strecke fahre.
Ich habe bei der Tour den DPF freigefahren.
Danke trotzdem für den Hinweis 🙂
Meiner zeigt seit....über 5 Jahre dasselbe an, bei ca. 86-88°C Kühlmitteltemp. 🙂
(Tacho und Lenkrad schauen mittlerweile anders aus, das Bild ist aus 2008)
Ich miene dass es bei mir auch so aussieht, wenn er warm ist.
Werde ich aber nochmals nachsehen, wenn ich ne längere Strecke fahre.
Ähnliche Themen
Sieht gut aus, wenn er auf 4500 steht ist es kackadu.
Letztendlich entscheidend ist aber, wie schnell er auf 4600 kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_E61
Sieht gut aus, wenn er auf 4500 steht ist es kackadu.
Letztendlich entscheidend ist aber, wie schnell er auf 4600 kommt.
Kackadu 😕 Kannst du mal ein wenig genauer werden?
Ich verstehe gerade nicht, was du damit sagen möchtest... Beschleunigung? Falls du das meinst, dann ist da nicht mehr viel Luft, da der Wagen bei der Geschwindigkeit fast sein maximum erreicht hat.
Also erstens wollte ich das Wort "Kacke" vermeiden.
Die ist nämlich am Dampfen, wenn das Vorwarnfeld nicht bis 4600 zurückgeht, sondern schon bei <=4500 stehenbleibt, oder andersrum der Motor wird nicht richtig warm.
Zweitens meinte ich mit dem "wie schnell auf 4600" nicht die DZM-Zeigernadel, sondern auch das Vorwarnfeld, in welcher Zeit es sich von "kalter Motor" bei ca.4000 auf "warmer Motor" bei ca. 4600 vorarbeitet.
Jetzt verstehe ich 🙂
Also meine Motortemperatur kommt auf 88-91 Grad. Habe im Geheimmenü nachgesehen. Bei vladiiii stehen die auch so wie bei mir.
Wie lange er braucht, bis sie diesen Punkt erreichen, kann ich nicht genau sagen. Vielleicht 15-20Minuten. Ich habe echt keine Ahnung... Muss ich mal beobachten.
Das variable Vorwarnfeld wurde irgendwann eingespart ...also beim LCI sicher, evtl. aber auch schon ab der "kleinen Modellpflege" mit dem Startknopf.
Das Vornwarnfeld ist ab März 2007 (LCI) nicht mehr zu haben 🙂
Und die, die es haben dürfen sich auch nie darauf verlassen, da das Vornwarnfeld bei 75 Grad schon am maximalen Anschlag ist, sprich, die 90 Grad "vorspielt" 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Heißt das jetzt, dass bei mir irgendwas nicht richtig angezeigt wird 😕
Ich habe ja einen VFL mit Start Knopf. Müssten die striche weiter absinken, oder ist hier alles paletti?
Servus!
Wie ich auf dem Bild erkenne kann, liegt eine höhere Drehzahl an. Dies heißt, dass die Wasserpumpe doch sehr stark arbeitet. Durch Einbau eines Thermostates von Herstellern, die nicht BEHR sind, kann es sein, dass die Feder am Thermostaten einfach nicht so stark bemessen ist, wie bei BEHR-Thermostaten. Daher sinkt die Kühlmitteltemperatur beim Fördern der WP bei höheren Drehzahlen, da das Tehrmostat aufgedrückt wird.
Einfach mal im Geheimmenü kontrollieren, was sich tut 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Laut Geheimmenü habe ich 88-91 Grad. Ich fahre die Tage mal eine längere Strecke, mal sehen. Aber ich bin mir fast sicher, das die striche nicht weiter fallen.
AGR-Thermostat: selbst getauscht (Behr)
Motorthermostat: hat Bmw getauscht (denke auch Behr).
Werde die Strecke, die ich die Tage fahre, mal konstant zwischen 120-150km/h fahren. Geheimmenü aktivieren und vielleicht mal ein Foto machen.
Vielleicht scheint es ja "normal" bei mir zu sein.
Dann wird alles im Lot sein! 🙂 Ist vermutlich nur eine optische Täuschung bzw. nicht gut erkennbar am Foto.
Grüße!
BMW_Verrückter
Ich hatte mal einen Alfa mit 2, 4l jtd Diesel und 140 ps.Das war halt meine letzte Dieselerfahrung und ist schon ne Weile her.Das war halt Traktorsound.(trotzdem zufrieden) Aber ist schon Wahnsinn wie sich die Motoren und Autos allgemein entwickelt haben.