Motorsoftware Version 17.605 - das isset :)
Hallo Leute,
habe seit vorgestern die Motorsoftware Vers. 17.605 von der CD 66.2 aus Nov. 05 drauf, seitdem 200 km gefahren und muß sagen - das scheint's endlich zu sein !
Ruckfreies Beschleunigen auf der AB im 6. Gang ab 1400 U/min möglich, das altbekannte Turboloch ist weg ! 🙂
Auch das Teillastruckeln im Bereich 2000 U/min, besonders im Tempomatbetrieb, ist verschwunden !
Motor läuft jetzt sehr sauber, einige Beispiele für das, was vorher nicht funzte und jetzt klappt:
> 12 % Steigung im 3. Gang mit konstant 1700 U/min hochfahren - No Problem ! 🙂
> Gerade Strecke (Stadt) im 4. Gang bei 1450 U/min nach dem Ortsschild voll beschleunigen - sauberes Hochziehen ohne "Verschlucken" 🙂
Die Software hat auf dem Bidschirm folgenden Inhalt:
FIX FIELD ANTI JERK - frei übersetzt -> fester Sektor / Feld gegen Ruckeln. Es scheinen sich etliche Einspritzparameter geändert zu haben - das Aufspielen dauerte fast 15 min !
Und das beste ist : ES WIRKT ! 🙂 (s.o.)
Also ich kann allen, die ähnliche Probleme hatten raten : Ab zum FOH und Software-Update machen lassen !
Für mich die fast ultimative Lösung - jetzt fehlt nur noch die Vmax - Aufhebung 😁
Grüssle BBD
45 Antworten
Re: Bitte um Abgabe der alten SW Versionsnummer
Zitat:
Original geschrieben von Knuthson
Hallo Jungs,
für mich wäre es hilfreich, wenn ihr eure alte SW Versionsnummer angeben würdet, damit man weiß ob eure Freude auf einen selbst übertragbar wäre.
Ich gehe davon aus, dass ihr alle den Z19DTH habt?!?
Knuthson
Hallo,
Motor ist der 1.9 DTH mit MT6 (siehe Sig. 😁)
Vorher: 17.604 aus 7/05 🙁
Nachher: 17.605 aus 11/05 🙂
Merry XMas everybody ! BBD
Ich finde das Ergebnis nicht berauschend.
Im unteren Bereich bemerke ich subjektiv keine bis eine minimale Verbesserung. Über 2000 ist er jetzt kastriert.
Update von 17611 (Mai oder Juni 2005) auf 17605 (Nov 2005, CD 66.2).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
hallo,
bekomme meinen neuen vecci in der kw5. soll ich den foh direkt nach diese software fragen, oder war dies ein "problem" älterer modelle ??
habe natürlich keine lust auf rückeln und nicht von der stelle kommen !joe
Würde erstmal abwarten, bis KW5 ist es ja noch ne Weile und ich hoffe doch stark, daß die neue Software ab sofort gleich bei der Produktion programmiert wird.
Hallo Leute,
Ich lese hier immer nur "Update für den Z 19 DTH". Wie stehts eigentlich mit dem Update für den Z 19 DT? Der motor hat auch die besagte Anfahrschwäche. Ganz besonders im Sommer bei Klimaanlagenbetrieb.
Hat da jemand Erfahrungen? Das kann doch nicht sein, dass der Z 19 DT so selten gefahren wird.
Grüsse
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt auch die Software 17.605 von der 66.2-CD. Ich bin sehr zufrieden damit, die Kraftentfaltung ist sehr viel harmonischer und das Turboloch nicht mehr so extrem ausgeprägt. Der "Punch" bei 2000U/min ist allerdings damit fast verschwunden, da der Schub gleichmäßiger aufgebaut wird.
Hat mein FOH übrigens auf Garantie gemacht, obwohl ich es nicht explizit bemängelt habe.
N'Abend neune,
lese in deiner Sig das du einen Durchschnittsverbrauch von 7.7 L hast !
Wie hast du denn das geschaft - oder fährst du viel Kurzstrecke ? 😁
Gruß BBD
hallo
wenn ich das so alles lese kann ich ja nur froh sein noch den alten original opel dieselmotor in meinem vectra zu haben.da ist von anfahrschwäche keine rede.
fiel glück bei der suche der richtigen software
@didi61:
Viel Glück beim Suchen nach dem richtigen Duden.
Und weiterhin viel Glück beim Komponieren solch hilfreicher Postings.
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von Guenne
@didi61:
Viel Glück beim Suchen nach dem richtigen Duden.
Und weiterhin viel Glück beim Komponieren solch hilfreicher Postings.
SCNR
hhhhhh fiel gluck auch von mich.
Tach
Verdammt so ein mist. Jetzt habt ihr mich
...um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen (!) , ich hab auch seit einer Woche das neueste Update drauf. Es ist ein bißchen angenehmner beim Anfahren, aber ich habe gehofft, daß es sich deutlicher auswirkt. Wenigstens ist das Ruckeln im Teillastbereich bei ca 2000 U/min weg, das ist ja auch schon mal ein Fortschritt. Ansonsten muß man wohl mit dem zur Verfügung stehenden Temperament leben, oder sich bei den Tuning-Boxen wie z.B. Irmscher mal umsehen, da bleibt ja sogar die Garantie erhalten, wie ich kürzlich in einem Angebotsbrief meines FOHs lesen konnte.
So, dann allen viel Freude mit "17.605" ,
Grüße, Stephan
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
N'Abend neune,
lese in deiner Sig das du einen Durchschnittsverbrauch von 7.7 L hast !
Wie hast du denn das geschaft - oder fährst du viel Kurzstrecke ? 😁
Gruß BBD
Ich habe keine Ahnung, wie ich das mache. Eigentlich versuche ich schon immer sehr spritsparend zu fahren, aber es hilft nix. Meine Arbeitsstrecke ist 20km, bergig und Landstrasse mit Ortschaften. Also mehrfach rauf auf 100, dann wieder bremsen auf 50, dann wieder rauf auf 100.
Ich glaube, das Streckenprofil ist Schuld und 18" im Sommer und der Zuheizer im Winter tragen sicherlich auch ihren Teil bei 😁
Detailliert sieht der Verbrauch bei mir so aus: Spritmonitor
Servus,
das Software Update ist jetzt vor etwas mehr als einem Monat bei meinem Vecci aufgespielt worden, ich für meinen Teil kann feststellen das sich die "Anfahrschwäche" nicht mehr bemerkbar macht. 😛
Das Ansprechverhalten bzw. Beschleunigungsverhalten ist hervorragend und das im gesamten Drehzahlbereich und mit verschiedenen Gängen. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch lt. BC vor dem Update 6,2 L ist allerdings nach dem Update auf 6,5 L etwas in die Höhe gegangen. 🙁
Aber für so ein Fahrzeug ist das mehr als o.k.! 😎
Die Endgeschwindigkeit konnte ich zwischenzeitlich auch testen. Vorher lag die bei knapp 217 km/h jetzt bei knapp über 220 km/h mit den WR´s.
Aber wann kann amn das schon fahren?
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Die Endgeschwindigkeit konnte ich zwischenzeitlich auch testen. Vorher lag die bei knapp 217 km/h jetzt bei knapp über 220 km/h mit den WR´s.
So Long!
PW
Tach auch,
auf die Vmax hat die Software keinen Einfluß, liegt wahrscheinlich an den (schmaleren) WR. Oder du hast ein supergerades Stück AB erwischt 😁
LG BBD
Hallo,
ich habe auch ein kleines Problem... Ich hoffe ich finde hier Gehör...
Ich fahre einen Opel Vectra C Caravan Cosmo, 1.9 Liter mit 150 Ps, Baujahr 2004.
Diesen fahre ich jetzt seit knapp 2 Jahren und wollte ihn bei einer guten Tuning Firma jetzt Chip Tunen.
Jetzt kommt das eigentliche witzige daran... Diese Firma wollte das Tuning Software Paket auf mein Steuergerät laden was auch funktioniert hat. Nach dem Einbau sagte er mir, dass er nicht mehr angesprungen ist. Diesen Vorgang versuchte er 3 Mal - aber ohne Erfolg. Also lud er die Software wieder drauf und machte anschließend auf dem Leistungsprüfstand die Entdeckung, dass mein Auto, ohne sein zutun ja schon 175 Ps hat anstatt 150 Ps und 390 Nm besitzt anstatt 320 Nm. Das beste ist, davon wusste ich überhaupt nichts und war ebenso überrascht wie er. Demnach kann er seine Software nicht draufladen, da das auto bzw. die Elektronik einen Abgleich macht zwischen der getunten und der originalen Software macht. Er sagte mir, dass ich mich mal umhören soll, da er die originalen Datenstände meines Opels brauch (er hat sie nicht) und erst dann kann er seine Tuning Software auf die originale Software drauf spielen, da wie beschrieben Tuning Software auf Tuning Software nicht funktioniert wegen diesem Abgleich...
Dann werde ich später 195 Ps und 440 Nm besitzen...
Jetzt zu meiner Frage:
Kann mir jemand bzw. weiß jemand, wie ich zu dieser Software komme ??? Sie soll so knapp 1MB groß sein (kann man ja per E-Mail schicken)
Bitte um Hilfe...
Mfg Joachim